RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von bmwtop12
#943809
Action im Herrenklo...
Benutzeravatar
von spucky
#943810
KASFAN hat geschrieben:Ich schaue den Film nicht aber ich kann mir gut vorstellen das nicht alles in Deutsch gedreht wurde. Die Lauren Lee Smith zum Beispiel ist aus dem englischsprachigem raum. Ich bezweifel das sie gut deutsch spricht.
Stacy Keach wird sicher auch kein filmreifes Deutsch sprechen.

Wer in der Lage ist, englische Sprache an den Lippenbewegungen zu erkennen (was jeder mit halbwegs Englisch-Kenntnissen können dürfte) sieht, dass der Film vollständig synchronisiert wurde.

Ah, doch ein Actionfilm.. JA wo ist sie denn nun, die Bombe?
von D.Twinkle
#943811
Der wurde anscheinend komplett in Englisch gedreht.
Zumindestens ist bisher alles synchronisiert.
Leider nicht sehr gut, man merkt es deutlich.

Ärgerlich war ja wohl auch die erste Werbeunterbrechung.
Genau in der Szene in der die Hindenburg aus dem Hangar gefahren wird,
bauen die eine Werbeunterbrechnung ein - das hat den ganzen Moment so
ziemlich versaut.

Das CGI ist aber wirklich ausgezeichnet!
Zwar gibt es ein paar kleine Schwächen, aber ich denke das sieht man
nur wenn man sich etwas damit auskennt. Der normale Zuschauer wird
sicher kaum sehen können, was echt ist und was nicht.
Für das eher geringe Budget haben sie aber gute Arbeit geleistet.
Kostüme, Ausstattung und Sets, sind bisher auch sehr detailgereu
und realistisch.

Bisher fallen aber leider die platten Dialoge auf, die sehr lieblos
gesprochen werden. Hoffentlich bleibt das nicht den ganzn Film lang so.
Benutzeravatar
von spucky
#943813
Für das eher geringe Budget haben sie aber gute Arbeit geleistet.
Ich kenne die Budgets aufwändig gedrehter Filme nicht, aber dieser Hindenburg-Film gilt als teuerster RTL-Streifen aller Zeiten.
Bisher fallen aber leider die platten Dialoge auf, die sehr lieblos
gesprochen werden. Hoffentlich bleibt das nicht den ganzn Film lang so.
Die englische Originalfassung würde mich interessieren. Grade bei synchronisierten Filmen habe ich immer so meine Probleme mit der Glaubwürdigkeit der Dialoge.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#943818
Aha, der deutsche Botschafter in NY hat also auch die Nazi-Griffel im Spiel. Na ja, der arme Merten kriegt pausenlos auf die Murmel, jetzt wird er auch noch gejagt. Leidlich spannend, der Oberkellner erinnert mich an den Zauberberg...
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#943819
Der Film an sich ist echt nicht übel! Fands bis jetzt keine Sekunde langweilig, aber die Synchro der deutschen Schauspieler geht gar nicht. :shock:
von Familie Tschiep
#943820
TIMBO hat geschrieben:Das ist doch nen deutscher Film, oder ? Wurde der in englisch gedreht ? Also die Synchro ist ja mal voll mies. Obs nun Nachsynchro ist oder tatsächlich über das englische drüber.
Ja, er wurde in Englisch gedreht, stand in den Zeitungen.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#943821
D.Twinkle hat geschrieben: Ärgerlich war ja wohl auch die erste Werbeunterbrechung.
Genau in der Szene in der die Hindenburg aus dem Hangar gefahren wird,
bauen die eine Werbeunterbrechnung ein - das hat den ganzen Moment so
ziemlich versaut.
Aber diese Szene wurde nach der Werbung noch einmal komplett gezeigt :wink:
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#943822
Familie Tschiep hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Das ist doch nen deutscher Film, oder ? Wurde der in englisch gedreht ? Also die Synchro ist ja mal voll mies. Obs nun Nachsynchro ist oder tatsächlich über das englische drüber.
Ja, er wurde in Englisch gedreht, stand in den Zeitungen.
..damit man ihn im Ausland besser verkaufen kann.
von lefreaque
#943823
Die Synchronisation ist wirklich schon absurd schlecht. Wenn man nicht hinsieht, meint man , irgendeine gescriptete Dokusoap zu hören - wie kann man derart unprofessionell arbeiten? Offenbar sind es insbesondere die deutschen Darsteller nicht gewohnt, synchron zu sprechen - geschweige denn, sich selbst zu synchronisieren. Da wirkt ja Jaenicke, der nun weiß Gott kein Premiusmchauspieler ist, wie ein strahlender Leuchtturm: zumindest merkt man, dass er sowas schon ein paar mal bei seinen US-B-Movies gemacht hat. Am Übelsten ist es bei Wotan Möhring: das hört sich ja durchweg so an, als würde er zum allersten Mal den Text lesen.
Tja - und inhaltlich wirken die Dialoge, als seien sie nur dazu da, den Film irgendwie auf Zweiteilerlänge zu ziehen (was wohl auch so ist). Lieb- und belangloser geht es kaum.
Irgendwie Zeit schinden, um möglichst viel der (wirklich gelungenen) Ausstattung zu zeigen und im zweiten Teil gibt es dann Feuerbälle bis der Arzt kommt. Natürlich brauch man auch Tempo und Dynamik, um die Zuschauer bis dahin bei der Stange zu halten. Also wird einfach in völlig undramatischen Szenen immer wieder mal wahllos chnell hin und hergeschnitten, fehlen nur noch CSI-Effekte.

Ausstattung: gut bis sehr gut
Alles andere: bestenfalls mangelhaft
von TemplateR
#943828
"Du bist der einzige, denn ich nicht zu lasse, dass du stirbst"

Und was ist mit seinem Hund ? Er liebt doch den mehr als sonst was^^
von TIMBO
#943830
Ok. Der Film war ganz ok. Kein riesen Meisterwerk, aber nicht so lang gezogen und langweilig, wie ich dachte. Die Einleitung hielt sich relativ kurz und war insgesamt recht unterhaltsam. Also erst mal grünes Licht für Teil 2.
von TIMBO
#943832
RW06 hat geschrieben:Wird der Film wiederholt?
Ein Blick in die TV-Zeitschrift würde dir 0.30 Uhr verraten ;-)
Benutzeravatar
von RW06
#943833
TV-Zeitschrift, was ist dass? ;)

Ne, wegen morgen, da muss ich nämlich USFD und TV Total gucken, deswegen kann ich Teil 2 nicht gucken !
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#943834
Meine Erwartungen wurden übertroffen und ich freu mich auf den 2. Teil morgen.

Wäre da nicht diese sau blöde Synchro.. :x Würde mich ja echt ärgern, wenn ich schon mal 10 Mio. Zacken ausgebe :lol:
von tinytoss
#943853
lefreaque hat geschrieben:Die Synchronisation ist wirklich schon absurd schlecht.
...
Tja - und inhaltlich wirken die Dialoge, als seien sie nur dazu da, den Film irgendwie auf Zweiteilerlänge zu ziehen (was wohl auch so ist). Lieb- und belangloser geht es kaum.
Irgendwie Zeit schinden, um möglichst viel der (wirklich gelungenen) Ausstattung zu zeigen und im zweiten Teil gibt es dann Feuerbälle bis der Arzt kommt. Natürlich brauch man auch Tempo und Dynamik, um die Zuschauer bis dahin bei der Stange zu halten.

Ausstattung: gut bis sehr gut
Alles andere: bestenfalls mangelhaft
Hast du ganz gut auf den Punkt gebracht finde ich. Werde mir den 2. Teil nur anschauen, da Fringe pausiert. Heute Abend gab's ja leider keine echte Alternative, sonst wär ich nach der ersten Werbeunterbrechung weg gewesen.
Benutzeravatar
von Merlin
#943860
Ich bin immer noch der Meinung, dass deutsche Schauspieler die auf Englisch drehen, sich für die deutsche Synchronfassung nicht selbst synchronisieren sollten. Das klingt immer Scheiße.

RTL hätte lieber noch etwas Geld locker machen und professionelle Synchronsprecher engagieren sollen. Die verstehen wenigstens etwas von ihrem Job.

Außerdem war die Abmischung teils grauenhaft ausbalanciert. Die Dialoge gingen oftmals durch den lauten Soundtrack völlig unter.
Benutzeravatar
von RW06
#943893
Problem ist jetzt nur, dass der durchschnittliche RTL-Zuschauer, und dass sind gar nicht so wenige, jetzt denkt, dass die Hindenburg durch einen Bombe in Flammen aufging! ;)
von Olli14
#943894
Synchro: fettes Minus.
Storie: ganz OK, aber eigentlich geht es fast nur um die Liebesgeschichte.
A verliebt sich in B, B hatte sich schon vorher verliebt, nun ist aber noch C da.
Schon krass, dass B C ermordet hat, und wenig später A mit B Sex hat. (kommt ja morgen)
Der FIlm erinnert mich an Titanic :? . (von der Liebesgeschichte her)
Hm.. es fehlt irgendetwas. Ich weiß nicht was, aber bei soo viel Geld habe ich, um ganz ehrlich zu sein, etwas anderes erwartet. :|

Sonst ganz gut, hab eben mit einem Freund aus der Schweiz geredet, er hat es auf ORF2 gesehen. Die haben es gut. :(

RW06: Vor allem, wenn sie täglich Mitten im Leben schauen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von AliAs
#943956
RW06 hat geschrieben:Problem ist jetzt nur, dass der durchschnittliche RTL-Zuschauer, und dass sind gar nicht so wenige, jetzt denkt, dass die Hindenburg durch einen Bombe in Flammen aufging! ;)
DAAAAAANKKKEEE ... du sprichst mir aus der Seele! Genau das dachte ich mir den ganzen verdammten Film über! Ich saß extra 10x während des Films über wiki und musste nachschauen nach dem Motto: "ich hatte das ganz ganz anders in Erinnerung".

Warum muss man immer Ereignisse so ausschmücken-gehts nicht immer auch darum geschichtlich etwas zu lernen ...
Benutzeravatar
von spucky
#943957
RW06 hat geschrieben:Problem ist jetzt nur, dass der durchschnittliche RTL-Zuschauer, und dass sind gar nicht so wenige, jetzt denkt, dass die Hindenburg durch einen Bombe in Flammen aufging! ;)
Ja, leider denken das jetzt viele....

Die Dokumentation gestern nach dem ersten Teil fand ich hingegen gut. Ich hoffe, dass sich die der durchschnittliche RTL-Zuschauer auch noch angesehen hat.
von Waterboy
#943960
Auch gesehen.


Positiv:

Die Effekte, kann man wirklich nicht meckern. 10 Mio. hat RTL dafür locker gemacht, auch wenn an einigen STellen dann doch ein bissel unecht wirkte, war es im großen und ganzen Okay. Das Effekte-Highlight kommt ja erst heute im 2. Teil, mal sehen wie das dann aussieht.

Außerdem die Ausstattung, Respekt. Bild war auch super. Kameraarbeit auch (bis au einer Szene wo man deutlich die Kamera sehen konnte.


Negativ:

joar... die Synchron, wirklich grausig. Ohnehin können Deutsche Schauspieler anscheinend nur selten Synchronisieren. Mich würde ja mal die englische Fassung interessieren, wie sich das da alles so anhört. Am schlimmsten fand ich den Kapitän....

Story ansich langweilig.... Darsteller ansich... auch eher mittelmaß ( wobei es hier wohl auch teilweise an der Synchron liegen mag ).



Hoffnung für Teil 2 ??

Nicht viel... wird dahin-plätschern bis zum Boooom. Ich frag mich auch wie (anhand der Trailer ) die zwei Hauptdarsteller noch Zeit finden, wie leidenschaftlichen Sex... naja. Und wie oft wird der Hauptdarsteller eigentlich noch angeschossen ,verprügelt, bedroht, halb zu tode gewürgt....


naja.
Benutzeravatar
von spucky
#943963
Mich würde ja mal die englische Fassung interessieren, wie sich das da alles so anhört. Am schlimmsten fand ich den Kapitän....
Aber nur, wenn die auch perfektes Englisch sprechen.

Ich hatte schon Filme gesehen, wo deutsche Schauspieler auch englisch sprechen mussten. Deren Filmpartner kannten nur deswegen ihren Einsatz, weil sie schon vorab über das Drehbuch wussten, was ihr Gegenüber grade gesagt hat.