RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL

Bester Charakter der Serie?

Nate
14
19%
David
8
11%
Ruth
6
8%
Claire
24
32%
Keith
1
1%
Billy
2
3%
Brenda
13
17%
Frederico
1
1%
Lisa
3
4%
andere (Z.B. Vanessa, Margeret, Bernard etc., bitte im Posting angeben)
3
4%
Benutzeravatar
von Theologe
#84740
Ich glaube auch nicht, dass ein deutscher Sender (Pay-TV mal ausgenommen) jemals den Mut aufbringt OZ zu senden. Was ich and er Serie verblüffend finde ist, dass im Grunde keine der Hauptfiguren eine sympathische Person ist. Die Wärter sind solche kaputten Existenzen, dass selbst die Fishers noch wie Gewinner wirken und die Insassen haben alle was auf dem Kerbholz, selbst die "Netten" sitzen wegen Mordes.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#85647
Wieder eine schöne Folge gestern.

Kann mir nochmal wer auf die Sprünge helfen, wie Rico diese andere Frau kennen gelernt hat? Konnte mich an die gar nicht mehr erinnern. Jedenfalls scheint sie ihn ja ganz schön auszunutzen.

Der kleine Konflikt zwischen Arthur und George ist wirklich witzig. Der Kothaufen in Tupperware stammt ja wohl augenscheinlich von Arthur. Herrlich auch wie alle immer die Augen verdrehen, wenn George immer wieder völlig belanglose Informationen zum Besten gibt. Er wird noch ganz klar als Fremdkörper in diesem Haus wahrgenommen, den keiner so recht für voll nimmt. Seltsam aber, dass George sich jetzt plötzlich Gedanken darüber macht. In der letzten Folge hat er noch sehr klar geäußert, dass es ihn nicht interessiert, was andere über ihn denken. Nichtmal seine eigenen Kinder.

Claires Aufblühen war wirklich schön anzusehen. Wie sie in der riesigen Shining-Blutlache ihre Inspiration wiederfindet. Die neue Bekanntschaft könnte sich vielleicht zu einer Muse für sie entwickeln. Clairs Leuchten in dem Augen bei der provokativen Performance spricht dafür, dass sie einen spürbaren Einfluss auf sie haben könnte. Zumal Mena Suvari ja erstmal eine bleibende Gastrolle sein wird. Den American Beauty Fan in mir freut das sehr.

Keith neuer Job wird sich sicher auch als Flop herausstellen, der glamurös klingt, aber wenig Freude bereiten wird. Interessante Frage, ob es da zu Konflikten kommt, weil es ja diesmal Keith ist, der sich vor seinen offensichtlich schwanzgesteuerten Kollegen nicht outen wollte.

Bei Brenda werden ebenfalls erste Sorgen gestreut. Aus reinem Impuls wirft sie ihre Regeln schnell wieder über den Haufen. Ob sich da ein Rückfall in ihre Sexsucht anbahnt. Interessant auch, dass sie jetzt doch Psychologie studiert, wo sie doch ihre Eltern wegen der ganzen Analysiererei so ablehnt. Da freu ich mich schon wieder auf witzige Szenen mit ihrer Mutter und kann auch den nächsten Auftritt von Billy kaum erwarten.

Achja, der Tod der Woche war mal wieder ein Highlight. Hab sehr gelacht als plötzlich die ganzen Gummipuppen gen Himmel flogen und die Frau die als Engel wahrgenommen hat.

An Nates Ausstieg aus dem Unternehmen glaube ich dafür noch nicht recht. Sein Ärger über die Emotionslosigkeit des Kunden hat mich auch nicht besonders überzeugt und Vater Fishers Auftritt war leider etwas nichtssagend.

Dennoch wieder eine sehr gute Folge.
Benutzeravatar
von Theologe
#85650
RickyFitts hat geschrieben:Wieder eine schöne Folge gestern.

Kann mir nochmal wer auf die Sprünge helfen, wie Rico diese andere Frau kennen gelernt hat? Konnte mich an die gar nicht mehr erinnern. Jedenfalls scheint sie ihn ja ganz schön auszunutzen.
Er hat sie in einem Stripclub kennen gelernt und sie hat ihn "Downtown besucht" wenn du verstehst was ich meine. Danach hatte er ein schlechtes Gewissen und fing an sich um sie zu kümmern.
von Sentinel2003
#85658
Theologe hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Wieder eine schöne Folge gestern.

Kann mir nochmal wer auf die Sprünge helfen, wie Rico diese andere Frau kennen gelernt hat? Konnte mich an die gar nicht mehr erinnern. Jedenfalls scheint sie ihn ja ganz schön auszunutzen.
Er hat sie in einem Stripclub kennen gelernt und sie hat ihn "Downtown besucht" wenn du verstehst was ich meine. Danach hatte er ein schlechtes Gewissen und fing an sich um sie zu kümmern.

Na, ob sich zwischen den Beiden nicht noch was entwickelt, was ernsteres......?
Steigt Nate wirklich aus??? Ich hoffe mal nicht!!
Benutzeravatar
von Pip
#85719
RickyFitts hat geschrieben: Der kleine Konflikt zwischen Arthur und George ist wirklich witzig. Der Kothaufen in Tupperware stammt ja wohl augenscheinlich von Arthur. Herrlich auch wie alle immer die Augen verdrehen, wenn George immer wieder völlig belanglose Informationen zum Besten gibt. Er wird noch ganz klar als Fremdkörper in diesem Haus wahrgenommen, den keiner so recht für voll nimmt. Seltsam aber, dass George sich jetzt plötzlich Gedanken darüber macht. In der letzten Folge hat er noch sehr klar geäußert, dass es ihn nicht interessiert, was andere über ihn denken. Nichtmal seine eigenen Kinder.
Mir ist George nach wie vor sehr unsympathisch. Seine Zwischenkommentare finde ich nervig und irgendwie hat er nichts Nettes an sich. Und dann noch die Haare in den Ohren... :shock: :wink: .
RickyFitts hat geschrieben:Claires Aufblühen war wirklich schön anzusehen. Wie sie in der riesigen Shining-Blutlache ihre Inspiration wiederfindet.
Noch besser fand ich ihre Begeisterung für den Kothaufen: "Nicht wegwerfen, ich hol schnell meine Kamera" :lol:. Klasse! Claire ist nach wie vor meine Lieblings-Fisher und ich freu mich, dass sie aufblüht und wieder fotografiert.
RickyFitts hat geschrieben:Achja, der Tod der Woche war mal wieder ein Highlight. Hab sehr gelacht als plötzlich die ganzen Gummipuppen gen Himmel flogen und die Frau die als Engel wahrgenommen hat.
Ein klassiker. Ich musste mich schon beim ersten Mal wegschmeißen vor lachen und auch jetzt beim zweiten ansehen, war es wieder witzig.

:arrow: Insgesamt eine sehr unterhaltsame Folge mit vielen makaberen Ideen, wie man es von SFU erwartet.
von Sentinel2003
#85759
Du hast Recht, die Szene mit der Frau und den Gummipuppen war wirklich herrlich!! :D :lol: Und auch Claire's Aufblühen, vor allem beim Kothaufen und dieser riesigen Blutlache war schon sehr beunruhigend!! :lol: :D :wink: Einfach Klasse!
Und genauso, wie Du finde ich Claire's Charakter von allen auch von Anfang an am Besten!! :D Weil sie eben auch sehr oft Wahnsinnskorken raushaut.
von DonnieDarko
#87775
Ich fand die Folge vom vergangenen Dienstag recht schwach im Vergleich zum wirklich guten Season Auftakt.

Dass Nate aus dem Familienunternehmen aussteigt, hätte zu einer guten Geschichte führen können und ist eigentlich auch verständlich nach Lisas Tod. In der Umsetzung im Drehbuch der Folge war es dann aber recht unbefriedigend und da konnte auch Peter Krause nichts dran ändern. Richtig glaubhaft geschrieben fand ich das jedenfalls nicht.
Es war zwar schön Richard Jenkins als Nathaniel Sr. wieder zu sehen, aber sein Auftritt war auch eigentlich eher überflüssig und war auch nicht wirklich passend. Na ja, irgendwann musste sein Charakter ja auch mal schlecht eingesetzt werden.

Die Keith/David-Geschichte fand ich auch recht merkwürdig. Nachdem Keith am Ende der dritten Staffel noch so schwer geschluckt hat, weil David ihn betrogen hat, ist er hier aufeinmal ziemlich gelassen. Vielleicht fand ich die Storyline auch nur so verwirrend, weil die Beziehung zwischen den beiden momentan recht unklar ist, auch wenn am Ende von 4x01 alles noch recht klar schien. Zu Keith's Einzelgeschichte mit dem Jobwechsel kann ich noch nicht viel sagen, die wurde in der Folge ja lediglich vorbereitet.

Claires Story war da die einzige Geschichte, die ich recht gut fand, wobei in der Folge mit Claires neuen Freundschaften wohl auch erstmal nur der Grundstein für die Staffel gelegt wurde.

Brendas Story fand ich auch recht langweilig, liegt vielleicht auch daran, dass ich Joe bisher zu idealisiert finde.

Außerdem hatte Ruth recht wenig Screen Time, was ich sehr schade fand, da sie einer der interessantesten Charaktere der Serie ist.

Der Anfangstod war dagegen so abgedreht wie schon lange nicht mehr und hat mir ein breites Grinsen auf das Gesicht gezaubert.

Ansonsten fand ich, dass 4x02 vielleicht die schwächste Folge bisher ist. Aber vielleicht betrachte ich es auch nur so, weil die Serie mal wieder in ein neues Umfeld schlüpft und muss mich erstmal daran gewöhnen (so wie bei Staffel 3, eine Staffel, die ich zunächst auch recht merkwürdig wegen des Zeitsprunges am Anfang fand, aber die mittlerweile meine Lieblingsstaffel ist).
Benutzeravatar
von Pip
#88914
So, meine Meinung zu der Folge:

Den obligatorischen Anfangstod fand ich etwas seltsam. Hat sich das Mädchen einfach zu Tode gelacht? Ich finde sooooo sehr hat sie auch nicht gelacht, dass man dann gleich Tod umfallen muss. Ich weiß nicht, ich fands nicht so gut gespielt, aber na ja.

Brendas neue Beziehung interessiert mich irgendwie nicht. Für mich gehört sie zu Nate, fertig aus.

Nates One-Night-Stand war etwas vorhersehbar, da kam auch keine richtige Spannung auf.

Diese Celeste ist ganz offensichtlich eine ziemlich überzogene Karikatur einer Teenie-Sängerin, mit allen Klischees: arrogant, verwöhnt und nicht sonderlich intelligent. Am besten fand ich noch wie Keith sich ins Fettnäpfchen gesetzt und auf ihr Klo gegangen ist :lol: . Schade, dass man nicht mehr von Ellen gesehen hat.

Insgesamt fand ich die Folge eher schwach. Es kam keine richtige Spannung und auch nicht so das SFU-Feeling auf. Zumindest bei mir nicht.
Benutzeravatar
von FallFromGrace
#88915
Pip hat geschrieben:So, meine Meinung zu der Folge:

Den obligatorischen Anfangstod fand ich etwas seltsam. Hat sich das Mädchen einfach zu Tode gelacht? Ich finde sooooo sehr hat sie auch nicht gelacht, dass man dann gleich Tod umfallen muss. Ich weiß nicht, ich fands nicht so gut gespielt, aber na ja.
Sie ist vor lauter lachen vom Bett gefallen,und hat sich das Genick gebrochen :wink:
Benutzeravatar
von Pip
#88916
FallFromGrace hat geschrieben:
Pip hat geschrieben:So, meine Meinung zu der Folge:

Den obligatorischen Anfangstod fand ich etwas seltsam. Hat sich das Mädchen einfach zu Tode gelacht? Ich finde sooooo sehr hat sie auch nicht gelacht, dass man dann gleich Tod umfallen muss. Ich weiß nicht, ich fands nicht so gut gespielt, aber na ja.
Sie ist vor lauter lachen vom Bett gefallen,und hat sich das Genick gebrochen :wink:
Ach so, na dann. Trotzdem fand ich es nicht so überzeugend, ich habe schon mehr gelacht, ohne irgendwo runter zu fallen :wink:
Benutzeravatar
von ikone
#88918
Pip hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben: Der kleine Konflikt zwischen Arthur und George ist wirklich witzig. Der Kothaufen in Tupperware stammt ja wohl augenscheinlich von Arthur. Herrlich auch wie alle immer die Augen verdrehen, wenn George immer wieder völlig belanglose Informationen zum Besten gibt. Er wird noch ganz klar als Fremdkörper in diesem Haus wahrgenommen, den keiner so recht für voll nimmt. Seltsam aber, dass George sich jetzt plötzlich Gedanken darüber macht. In der letzten Folge hat er noch sehr klar geäußert, dass es ihn nicht interessiert, was andere über ihn denken. Nichtmal seine eigenen Kinder.
Mir ist George nach wie vor sehr unsympathisch. Seine Zwischenkommentare finde ich nervig und irgendwie hat er nichts Nettes an sich. Und dann noch die Haare in den Ohren... :shock: :wink: .
Jetzt weiss ich auch woher ich als sporadischer SFU seher, George kenne: Das ist Dr. Zefram Cochrane von Star Trek: First Contact. Respekt sehr vielseitig der Mann!
von DonnieDarko
#89034
Pip hat geschrieben: Insgesamt fand ich die Folge eher schwach. Es kam keine richtige Spannung und auch nicht so das SFU-Feeling auf. Zumindest bei mir nicht.
Bei mir will seit den letzten zwei Folgen irgendwie auch nicht wirklich das SFU-Feeling aufkommen. Liegt vielleicht daran, dass alles wieder auf Neustart ist und man nicht weiß, wohin sich das ganze alles entwickeln soll und dass man das Neue generell eher ablehnt...oder die Folgen sind wirklich nicht so gut...

Ruth/George - hmm...joah..., das ist mir alles noch zu "happy". Hätte es gut gefunden, wenn man nochmal die Szene aus dem Finale von Staffel 3 aufgreift, in der Nathaniel Sr. weinend in der Küche hockt und man Ruth' Gefühle bezüglich ihrer alten und ihrer neuen Ehe etwas stärker zum Ausdruck bringt. Was ich von George halten soll, weiß ich auch noch nicht ganz. Momentan ist er eher nervig und wirkt wie ein Fremdkörper. Irgendwie kommt von Ruth auch recht wenig in den vergangenen Folgen. Die Story mit Arthur zu beenden war zwar langsam angebracht, zumindest hätte ich nicht gewusst, was man noch mit Arthur hätte machen können.

Brenda/Joe - joah, ich bin zwar auch für die Brenda/Nate-Beziehung, aber an sich habe ich nichts dagegen, wenn Brenda einen anderen Freund hat, solange die Story stimmt. Und momentan stimmt die leider nicht. Joe finde ich als Charakter auch noch etwas zu facettenlos. Gut, seine Sex-Fantasie macht sein "Perfect-Man"-Image kaputt, aber das macht den Charakter dennoch nicht interessanter. Würde viel lieber was von Billy oder Brendas Mom sehen.

Keith- joah, auch nicht aufregend. Wir werden in seinen Bodyguard-Beruf eingeführt. Als er Ellenin Celestes Garderobe gelassen hat, dachte ich ja, dass es da auch ein paar Konsequenzen geben würde, aber nichts.

Nate- hmm..auch nicht weiter aufregend.....

Claire- genervt von Russell und der Kunsthochschule...so gern ich Claire mag, auch ihre Storyline war eher zum Einschlafen. In dem man Mena Suvari alias Edie gestern als Lesbe geoutet hat, erwartet uns wohl eine Storyline, in der Claire mal das andere Ufer austesten will (Spekulation). Zumindest sah das so aus, als Claire Edie mit ihrer Freundin auf der Party sieht...na joah...der Blickt halt

Frederico- hmm...lässt sich von Infinity(?) bzw. Sophia ganz schön einwickeln. Wie sie ihn gestern, um den Finger gewickelt hat, dass er ihr das Geld schenkt, war nicht sehr originell. Sehr manipulierend, die Frau.

Schöne Momente hatte die Folge aber auch. Der Schlussmoment mit dem Feuer hat mir gefallen. Eine schöne Symbolik...

Hoffe, dass es nächste Woche wieder bergauf geht...
von Palmolive
#89125
Ich hab die ersten fünf Folgen der 4. Staffel schon gesehen und ich hatte erst bei der 5. Folge wieder so ein kleines SFU-Feeling auch wenn es nicht sonderlich groß war. Meiner Meinung nach hat die neue Staffel viel zu "soapig" angefangen. Manche werden von dem Begriff schon genervt sein, aber ich finde einfach keinen besseren. Alles scheint mir so falsch und unpassend und es fühlt sich einfach nicht mehr so an wie es sich früher angefühlt hat. Ich werde dann ab der 6. Folge in die deutsche Ausstrahlung einsteigen und hoffe, dass sich das irgendwie bessert. Versteht mich nicht falsch, SFU ist noch immer eine meiner Lieblingsserien, aber eben irgendwie anders ...
von Sentinel2003
#89792
Auch wenn hier bei den meissten NICHT das typische SFU Feeling aufkommen will.....ich kann mich nicht beschweren, ich bin voll drin im Feeling, vor allem hat mir wieder Claire gefallen, hätte mich wieder mal total wegschmeissen können, sie spielt einfach voll brilliant!! :D :D :D
Und das Zunähen des Mundes der Toten....wow, konnte garnicht hinsehen :D :D
von Sentinel2003
#91337
Habe gestern auf Premiere "The Punisher" gesehen mit Ben Foster - Clair's Ex!! - man, der sieht ja genauso verschärft in dem Film aus, wie bei SFU!!
Benutzeravatar
von Theologe
#91357
Sentinel2003 hat geschrieben:Habe gestern auf Premiere "The Punisher" gesehen mit Ben Foster - Clair's Ex!! - man, der sieht ja genauso verschärft in dem Film aus, wie bei SFU!!
Guck die mal Hostage an.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#92049
Leider eine recht schwache Folge gestern. Weder Drama noch Humor waren in ausreichenden Mengen vorhanden, um mich mitzureißen. Meine Lieblingsfiguren Claire und Ruth kamen eindeutig zu kurz, Brendas kleines Domina Spiel wirkte lustlos inszeniert und die Begegnung mit ihrer Mutter auf die ich mich eigentlich sehr gefreut hatte war schlaff und nervig statt witzig. Da noch Olivie wieder reinzubauen war zudem unnötig. Nates neuer "sie lebt noch" Trip ist nicht nachvollziehbar. Das Thema Trauer ist ja in dieser Serie wichtig, aber was Lisa angeht sollte langsam mal gut sein. Im Grunde war er doch die meiste Zeit genervt von ihr. Auch die David und Keith Story wirkt seltsam leer und ereignislos. Genau wie bei Rico. In der ganzen Folge ging es irgendwie nicht vorwärts mit der Handlung. Alles dümpelt so vor sich hin. Dieser Vater-Sohn Konflikt ist auch nicht interessant weil weder der eine, noch der andere sympathisch genug ist, um sich dafür zu interessieren. Ich hab mich eher gefragt, warum von Ruth nichtmal ein "Und du hast zugelassen, dass ich Arthur zu Unrecht beschuldige und verscheuche, ohne mir die Wahrheit zu sagen?" kam. Frage mich, ob er jetzt wohl wiederkommt. Achja, inzwischen hoffe ich doch sehr, dass bei Claire nicht noch eine Lesbennummer reingebaut wird. Dafür ist mir die "Vorbereitung" einer solchen Konstellation einfach viel zu offensichtlich und platt. Jetzt werden in einer Szene mal so nebenbei alle bisherigen Beziehung mit Männern mangelns Orgasmus entkräftet. So ein Scheiß!

Bitte nächste Woche eine bessere Folge, das war niX!
Benutzeravatar
von Pip
#92151
@RickyFitts: Du schreibst mir absolut aus der Seele, ich kann dir da in allen Punkten nur zustimmen.

Besonders schade finde ich, dass es bei Keith und David wieder nur um das alte Thema "Outing" geht. Das wurde jetzt schon sooft in verschiedenen Varianten behandelt und ist auf Dauer auch etwas klischeehaft. Homosexuelle Paare haben auch andere Probleme, nicht nur das :roll:.

Claires Erkenntnis, noch nie einen Orgasmus gehabt zu haben, fand ich auch irgendwie platt. Das steuert ganz offensichtlich auf eine Lesbengeschichte hin.

George wird mir mit jeder Folge unsympathischer, ich verstehe nicht, was Ruth an ihm findet und wieso sie ihm alles durchgehen läßt. Na ja, vielleicht ändert sich das ja jetzt, immerhin hat sie ihn gezwungen, sich mit seinem Sohn auseinanderzusetzen.

Ricos Geliebte finde ich auch grauenhaft. Die Frau nutzt ihn nur aus. Ich verstehe nicht, wieso er, wie in dieser Folge, lieber bei ihr und ihrer Tochter auf der Couch vor der Glotze sitzt, statt bei seiner eigenen Familie zu sein :? .

Am interessantesten fand ich noch Davids Begegnung mit seiner Ex-Verlobten, an die hatte ich schon gar nicht mehr gedacht. Von daher fand ich es überraschend und bemerkenswert, dass sie noch einmal aufgetaucht ist.
Benutzeravatar
von scrubsforever
#92214
Was mir auch nicht so gefällt, dass in der serie irgendwie zwangsweise immer das thema drogen rein muss. :x
ich guck sfu noch nicht lange, doch zur figur von nate passt es einfach nicht dass der sich nen joint raucht und das war dann auch noch sowas von unrealistisch. :shock:
ich mein, wenn ich mir nen joint rauchen würde, wäre das bestimmt nicht am helligten tag im park. außerdem hat nate ne tochter, da passt diese drogen sache einfach nicht.
bei sfu werden drogen so dargestellt als wäre es das normalste der welt.

sonst kann ich mir auch nur anschließen und
sagen, dass die folgen ein bisschen langweilig werden, ich überlege ernsthaft die restlichen folgen der staffel nicht mehr zu sehen.
Benutzeravatar
von FallFromGrace
#92257
scrubsforever hat geschrieben:Was mir auch nicht so gefällt, dass in der serie irgendwie zwangsweise immer das thema drogen rein muss. :x
Ich würde es nicht zwangsweise nennen. Bei SFU waren von Anfang an Drogen mit dabei. Mittlerweile achte ich darauf gar nicht mehr,da es wirklich schon zu ner normalen Sache geworden ist.
scrubsforever hat geschrieben: außerdem hat nate ne tochter, da passt diese drogen sache einfach nicht.
Mmh,doch,doch das passt schon.Nate hat bisher in jeder Staffel irgendwelche Drogen genommen...auch nachdem er Lisa geheiratet hat..am Ende der 3. und nun in der 4. hat er auch mit sämtlichen Frauen geschlafen und dass er Vater ist,hat ihn auch nicht davon abgehalten.
scrubsforever hat geschrieben: sonst kann ich mir auch nur anschließen und
sagen, dass die folgen ein bisschen langweilig werden, ich überlege ernsthaft die restlichen folgen der staffel nicht mehr zu sehen.
Also nächste Woche musst du noch einschalten..die Folge wird sich um einiges von den anderen unterscheiden :roll:
Benutzeravatar
von scrubsforever
#92530
FallFromGrace hat geschrieben:
scrubsforever hat geschrieben:Was mir auch nicht so gefällt, dass in der serie irgendwie zwangsweise immer das thema drogen rein muss. :x
Ich würde es nicht zwangsweise nennen. Bei SFU waren von Anfang an Drogen mit dabei. Mittlerweile achte ich darauf gar nicht mehr,da es wirklich schon zu ner normalen Sache geworden ist.
scrubsforever hat geschrieben: außerdem hat nate ne tochter, da passt diese drogen sache einfach nicht.
Mmh,doch,doch das passt schon.Nate hat bisher in jeder Staffel irgendwelche Drogen genommen...auch nachdem er Lisa geheiratet hat..am Ende der 3. und nun in der 4. hat er auch mit sämtlichen Frauen geschlafen und dass er Vater ist,hat ihn auch nicht davon abgehalten.
scrubsforever hat geschrieben: sonst kann ich mir auch nur anschließen und
sagen, dass die folgen ein bisschen langweilig werden, ich überlege ernsthaft die restlichen folgen der staffel nicht mehr zu sehen.
Also nächste Woche musst du noch einschalten..die Folge wird sich um einiges von den anderen unterscheiden :roll:
OK, werd die nächste folge gucken und der serie noch ne chance geben!
von DonnieDarko
#92567
Mir gefallen die Folgen seit 4x02 auch nicht so. Allerdings erwarte ich in den nächsten Folgen schon wieder eine Steigerung. Jede Serie stolpert irgendwann ein bisschen in die falsche Richtung, aber ich denke, dass man in Alan Ball und sein Team Vertrauen haben kann, dass sie wieder in eine andere Richtung rudern.

Am meisten nervt mich momentan eigentlich die Claire-Storyline, weil in dieser offensichtlich und plumb auf eine Lesben-Story zugesteuert wird und ich das recht einfallslos finde.

Fredericos Storyline hätte ganz interessant werden können, wenn Sofia ihn nicht einfach nur manipulieren würde bzw. er schneller dahinter kommen würde. Sie manipuliert ihn dermaßen offensichtlich, dass es ihn eigentlich auffallen müsste. Hier erwarte ich aber auch wieder eine Steigerung, spätestens wenn Vanessa es herausfindet.

Bei Keith/David habe ich dagegen das Gefühl, dass kaum etwas passiert. Keiths neuer Job ist ereignislos und David plätschelt auch einfach so dahin. Die Rückkehr von Davids Freundin in der letzten Folge war eine gute Idee, aber in der Szene als sie ihn damit konfrontiert, dass sie doch noch daran zu nagen hat, dass er sie belogen hat, hat mir ein wenig die Kreativität gefehlt.

Brenda--na joah, macht sie eigentlich etwas anderes als mit Joe im Bett zu liegen? Auch hier nichts wirklich interessantes und Joe ist so einschläfernd wie eine Schlaftablette, da helfen auch seine sexuellen Vorlieben nicht, um ihn interessanter zu machen. Der Charakter hat definitiv Ausbau-Bedarf. Das Essen mit Brendas Mutter fand ich in der letzten Folge ganz nett gemacht, wenn es auch nicht die Klasse früherer Begegnungen mit ihr hat.

Ruth&George--hmm..joah, fällt mir nicht wirklich etwas dazu ein. Die Freunde von Ruth habe ich ja noch nie gemocht und irgendwie fehlt auch hier etwas...

Nate----joah, kommt auch nicht wirklich voran....

Genauer: Mir fehlt in den Folgen (von 4x02 bis 4x04) bisher das Tiefgründige. Das war etwas, was SIX FEET UNDER immer so gut gemacht hat. Die Tatsache, dass alles in irgendeiner Weise eine Bedeutung hat und wie tief die Charaktere erforscht wurden. Das bleibt irgendwie momentan auf der Strecke. Ich hoffe jedenfalls, dass die Serie sich wieder bessert. Sie hat auch in den momentan eher schwächeren Folgen gute Momente (z.B. das Feuer) und ich denke, dass der kreative Horizont eigentlich noch nicht ausgesschöpft ist und da wieder mehr möglich ist. Mal schauen, ob Alan Ball die Staffel wieder in eine bessere Richtung lenkt.
Benutzeravatar
von Pip
#94566
Also, diese Folge war anders...anders und gut :D.

Es ging hauptsächlich um Davids Entführung, aber das zu Recht, denn die war wirklich spannend. Klar wußte man, dass David nicht getötet wird, aber sein Entführer war so unberechenbar, dass man nicht wußte, was als nächstes passiert und was David noch alles ertragen muss.

Nate hatte nicht viel zu tun, aber ich fands herrlich ironisch, dass, als er gerade dabei sich alles von der Seele zu reden, der Feueralarm losging. Das ist SFU pur :lol:.

Sofia finde ich immer mehr zum Bild. Die Frau ist so manipulativ, ich verstehe nicht, was Frederico an der findet und warum er auf sie hereinfällt.

Mit George werde ich auch niemals warm. Ich hoffe immer noch, dass Ruth ihn irgendwann rausschmeißt :twisted:.
Benutzeravatar
von FallFromGrace
#94572
Pip hat geschrieben:Also, diese Folge war anders...anders und gut :D.

Es ging hauptsächlich um Davids Entführung, aber das zu Recht, denn die war wirklich spannend.
4x05 gehört mit zu meinen Lieblingsfolgen von SFU. :D
Gerade auch weil sie so anders war. Besonders gut fand ichs,dass Davids Storyline am Ende nicht durch andere Szenen unterbrochen wurde,sondern dass der Zuschauer alles mitertragen musste.

Warum David Jake nun mitgenommen hat..mmh,anhand seiner Halluzination lässt sich ja vermuten,dass sich David etwas erhofft hat..denn ich hatte das Gefühl,dass David die Geschichte mit der Oma net wirklich geglaubt hat...

Pip hat geschrieben: Nate hatte nicht viel zu tun, aber ich fands herrlich ironisch, dass, als er gerade dabei sich alles von der Seele zu reden, der Feueralarm losging. Das ist SFU pur :lol:.
hätte nur noch gefehlt,dass er aufspringt und Lisa dafür verantwortlich macht :D
Pip hat geschrieben: Sofia finde ich immer mehr zum Bild. Die Frau ist so manipulativ, ich verstehe nicht, was Frederico an der findet und warum er auf sie hereinfällt.
Vielleicht fühlt sich Rico als toller Macker wenn er bei ihr ist :roll: ..naja,Dummheit wird bestraft :wink:
..hehe,Ruth´Gesichtsausdruck als Sophia reinkam war herrlich :D

Mensch,was war ich froh,dass Joe in der Folge net vorkam..find ihn einfach nur zum gähnen..postiv war hingegen die Szene mit Brenda&Margaret..niemand will ein Glas Wasser f.icken(oder so ähnlich) hehe :D
von DonnieDarko
#94577
Mir hat die Folge gestern auch wieder besser gefallen. Verglichen mit allen anderen bisherigen "SFU"- Folgen nimmt die Folge eine besondere Stellung ein. Ich kann mich nicht erinnern, wann David zuletzt so viel Screen Time hatte und die anderen Charaktere so in den Hintergrund gerückt sind. Aber im Einzelnen:

- Davids Storyline ist wohl die spannendste und schockierendste Storyline in der Folge. Dass sich der Typ, den David mit dem Auto mitnimmt, als Psychopath rausstellt, das hätten wohl die wenigsten erwartet. Gemessen an der bisherigen Kreativität der vierten Staffel, die sich irgendwo zwischen Soap und dem echten SFU, dass wir kennen und lieben, eingependelt hat, hätte ich eher damit gerechnet, dass es mal wieder ein Sex-Abenteuer für David wie in 4x02 oder 1x11 wird. Stattdessen werden wir in bester SFU-Manier überrascht und kriegen eine Alptraum-Storyline für David. Auf jeden Fall eine tolle Storyline, deren Folgen ich in den nächsten Episoden kaum abwarten kann. Glaube zumindest, dass diese Storyline in den nächsten Folgen noch alle möglichen Emotionen nach sich ziehen wird.

- Ruth war hingegen wie die meisten anderen Charaktere in der Folge kaum präsent. Hoffe, dass wir Ruth in den nächsten Folgen wieder länger in der Serie sehen. So ist die Geschichte um George und Ruth zwar ganz in Ordnung, aber irgendwie vermisse ich die alte Ruth und hoffe auf einen emotionalen Ausbruch wie in früheren Staffeln, indem sie George mal richtig die Meinung geigt. Eventuell auch mit Nathaniel....

- Claires ...joah zu ihr gibt's eigentlich nicht wirklich viel zu sagen, nur dass sie mich momentan irgendwie nervt. Ihre Storyline ist momentan einfach nicht das richtige...

- Nate...die Storyline hat mir sehr viel besser gefallen als letzte Woche. Interessant fand ich, dass von seiner Vision letzter Woche, dass Lisa wohl doch noch lebt, in dieser Folge nichts mehr übrig geblieben ist. Entweder da kommt noch etwas in weiteren Folgen auf uns zu oder Alan Ball und sein Autorenteam haben erkannt, dass die Storyline nicht wirklich funktioniert. Die Szenen mit ihm in der Trauergruppe waren jedenfalls recht schön...schade nur, dass Nate durch den Feueralarm unterbrochen worden ist, gerade wo er dabei war seine Gefühle auszudrücken...

- Frederico..joah, nun haben schon Ruth und Nate mit Sofia Bekanntschaft gemacht, also sind wir wohl auch nicht weit davon entfernt, dass auch Vanessa sie kennenlernt. Als Sofia am Ende der dritten Staffel eingeführt wurde, fand ich ihren Charakter ja noch ganz in Ordnung, aber in dieser Staffel kommt sie einfach recht unrealistisch rüber und nervt. Ich denke, sie hat Frederico nur erzählt, dass sie etwas an ihm findet, um ihn noch weiter zu manipulieren...

- Brenda...na joah, auch nichts großartiges zu erzählen. Vielleicht sollte man anstelle von ihrem Liebesleben über ihr Berufsleben reden. Die Tatsache, dass sie Therapeutin werden möchte klingt für mich interessanter als der ganze Joe-Kram, was nicht zuletzt an ihrer turbulenten Vergangenheit liegt.

Auf jeden Fall eine großartige Folge, zwar nicht die beste der Staffel (das ist für mich immer noch 4x01), aber gestern war das erste Mal seit 4x01 das ich mir gewünscht habe gleich im Anschluss noch weiterkucken zu können, weil in dieser Folge ziemlich viel für die kommenden Folgen vorbereitet wurde. Die Szene mit den Flashbacks am Ende fand ich auch sehr schön.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 13