US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#945313
KASFAN hat geschrieben:Warum fürchtest du dich vor nächster Woche ?? Ich habe die promo gerade gesehen.
versteckter Inhalt:
Bieber Fever :wink:
von zvenn
#945408
Total tolle Folge. Zuerst hatte ich ein bisschen :roll: als Puck sich am Anfang an Lauren ranmachte, aber die beiden wurden von Szene zu Szene immer lustiger :lol:
Die Songs fand ich größtenteils auch toll, wobei ich noch immer eine Allergie gegen Arties Stimme habe. Klasse finde ich, dass Kurt zur Zeit nicht singt :)
Benutzeravatar
von RickyFitts
#945412
Na das war doch schon viel besser und wahrscheinlich sogar die beste Event-/Feiertagsbezogene Glee-Folge bisher. Gerade für Valentinesday hatte ich ja eine Kitsch-Kanonade befürchtet, die selbst die grauenhafte Weihnachtsepisode in den Schatten stellen würde. Aber nein, der Kitschfaktor war erfreulicherweise kaum nennenswert vorhanden. Pucks Fat-Love war endlich mal wieder die witzige Art von Absurdidät statt der bullshit-dämlichen wie zuletzt. Der Bitchfight mit Santana war klasse, letztere hatte hier endlich mal wieder mehr Biss. Umso besser fand ich aber den Kontrast als sie nach dem niederschmetternden Urteil ihrer Clubkollegen heulend am Spind stand. Irgendwie süß.
Das Liebesviereck geht auch völlig in Ordnung und gefällt mir in jeder denkbaren Konstellation. Okay Finn würde nicht zu Sam passen, aber alle anderen Varianten... hm. Nur eins fand ich schade: Sam ist als Teil davon diese Folge vieeeel zu kurz gekommen. Er hatte kaum Screentime und nichtmal einen Song. Dabei wäre es doch gerade interessant zu sehen wie er der fremdküssenden Quinn vor versammelter Mannschaft ein ganz ehrlich gemeintes Liebeslied singt. Schade, Chance verpasst. Dafür hätte ich auf die Worblers verzichten können. Die langweilen mich. Die Treibjagd durch den Laden war ziemlich bizarr, die Reaktion des gefeuerten Typen darauf fand ich dann aber doch zu milde.
Irritierend fand ich Tina, da weiß ich bis jetzt noch nicht wie ich diesen emotionalen Ausbruch einordnen soll.
Wie auch immer, das war mal wieder eine erfreuliche Glee-Folge, die locker-leichten Spass gebracht hat ohne dass ich mir über die Storywendungen spitze Gegenstände in den Körper rammen wollte. :wink:
von Alexinla
#945422
Dachte auch das eine "Valentines" Folge super kitschig sein würde, war aber sicherlich eine der besten Folgen der 2.Staffel!

Die ersten paar Minuten waren eigentlich Sitcom level, lacher non stop! Die Voiceovers sind immer gut und bitte mehr Santana Voiceovers

Überhaupt war Santana der Star dieser Folge, ihr Gesichtausdrücke als Puck zu Lauren gesungen hat waren einmalig(auch am Ende der Folge im Breadsticks)

Zum Inhalt ist ja schon genug gesagt worden, Ich hoffe mal das es so weiter geht mit Glee. Weniger "After School Special", mehr Spass was diese Folge auf jeden Fall war
von Stefan
#945468
Hihi.. hät nicht gedacht, dass Lauren so ein erfrischender Charakter werden würde. Der Kampf zwischen ihr und Santana war ja wirklich göttlich :lol: :lol:

Sonst wars eine überraschend gute Folge (auch keine Sue, die hät ich nach letzter Woche eh nicht gebraucht) .. wobei der Haulkrampf von Tina.. na ja, ich freu mich immer wenn die mal Singen darf und dann ist das jedes mal son Dreck :?

Sonst.. ja, war ganz gut
von tinytoss
#945795
Hatte ja übelsten Kitsch erwartet und wurde positivst überrascht. Eine der besten Folgen insgesamt, und Glee hat eben doch 'ne Menge Drama-Potenzial :wink: . Puck/Lauren gefallen mir sehr gut, das "Pentagon" passt auch und eine Santana-Bitch in Höchstform :lol:. Tolle Musik-Auswahl und Performances, fast perfekter Mix zwischen Drama/Comedy und Musik, unterm Strich 10/10.
von KASFAN
#945972
Folge 2x11

Also ich kann nicht behaupten das die Folge schlecht war. Besdonders das make up dieser Folge hat mir gefallen. Aber das lag natürlich an dem Zombie Make Up. :wink: Die Songs fand ich jetzt auch nicht so schlimm, wobei mir "Thriller/Heads Will Roll am besten gefallen hat. Die Story an sich fand ich Ansatzweise auch interessant. Einen großen Kritikpunkt sehe im Auftritt der Warblers. Die Szene passte so gar nicht in die Folge. Ich hatte da schon den Eindruck das die Autoren sie unbedingt zeigen wollten egal ob es zur Folge passt oder nicht. Wiedrum gut fand ich die Freundschaft zwischen Kurt, Rachel und Mercedes, welche ich so nicht erwartet hatte. Besonders Rachel und Kurt gefallen mir gut, was nach der 1. Staffel nicht so zu erwarten war.
Ich gebe der Folge 7/10 Punkten

Folge 2x12

Ja was soll ich sagen. Erwartet hatte ich eine kitschige Folge, wie die Weihnachtsfolge. Aber dem war nicht so. Das Viereck Quinn/Finn/Rachel/Sam gefällt mir soweit ganz gut. Meiner Meinung nach passen Quinn und Finn am Besten zusammen. Sam und Quinn sind zwar ganz nett aber irgendwie fehlt da was. Und auch Sam merkt das er Quinn zu verlieren droht.
Lauren und Puck sind irgendwie witzig. Tina und Mike sind niedlich, wobei mir dre Auftritt Tinas gar nicht gefallen hat. Artie und Brittany passen, je länger sie zusammen ist einfach doch nicht zusammen. Santana war spitze und ich hoffe da geht noch was mit Brittany.
Sehr schön auch die Szene mit Rachel,Mercedes und Kurt.
Zu den Songs kann ich nur sagen das sie gut performt wurden und ich sie auch nicht schlecht fand.

8/10 Punkten
von tinytoss
#946105
Wer kommt denn am Ende von 212 ins Breadsticks? Beast, Schuester oder gar Sue? Oder doch Karofsky?
von Plem
#946268
Jetzt hat auch Justin Timberlake "Nein!" gesagt :lol:
While most artists are dying to be incorporated into the hit FOX show Glee, Justin Timberlake is not one of them.

The SexyBack singer said "no" to the show's producers when they asked if his songs could be used in a future episode, according to Us. Ouch!

Glee producers reportedly took this as a "slap in the face," a source tells the mag.

So far, the following artists have said yes: Rihanna, Queen, Journey, Britney Spears and Katy Perry ... just to name a few.

Come on, JT. Show McKinley High some love.
Benutzeravatar
von Bobby
#946270
Find ich aber komisch, nachdem er mehrmals gesagt hat, er will in die Serie. :? :?
von Stefan
#946271
Plem hat geschrieben:Jetzt hat auch Justin Timberlake "Nein!" gesagt :lol:
ganz egal welcher Künstler.. sowas find ich immer total bescheuert - sind die Songs gut, klettern meist die original-Songs in den iTunes-Charts auch in die Top10, sind sie schlecht, liegts an Glee.. also eigentlich haben die Künstler überhaupt nichts zu verlieren.

Dies öffentlichen "Nein!" .. sind meiner Meinung nach immer irgendwelche profilierungsaktionen, um zu zeigen, wie "unabhängig" und "true to oneself" man nicht ist .. na ja .. :roll:
von Waterboy
#946274
Naja, nur weil Glee gerade überall gehypt wird und sich die Serie und langsam wohl auch die Macher für wichtiger halten, als sie eigentlich sind, muss ja noch lange nicht jeder Sänger/Star zusagen.


Man könnte dann ja auch sagen jeder Star der in Glee zu hören ist, hats irgendwie nötig. Von den ganzen Hollywoodstars die sich jetzt um Gastrollen in der Serie prügeln mal ganz zu schweigen.


und nun ja, JT halte ich jetzt nicht für jemanden, der es nötig hat sich irgendwie auch nur von Glee pushen zu lassen, vor allem da er ja eh gerade ganz andere Wege geht. Vielleicht hätten sie ihn lieber als Schauspieler anfragen sollen :lol:


Bin schon auf Ryan Murphys "wie kann er nur weiß er der nicht was wir sind" Interview gespannt :D :D
von Plem
#946276
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Jetzt hat auch Justin Timberlake "Nein!" gesagt :lol:
ganz egal welcher Künstler.. sowas find ich immer total bescheuert - sind die Songs gut, klettern meist die original-Songs in den iTunes-Charts auch in die Top10, sind sie schlecht, liegts an Glee.. also eigentlich haben die Künstler überhaupt nichts zu verlieren.

Dies öffentlichen "Nein!" .. sind meiner Meinung nach immer irgendwelche profilierungsaktionen, um zu zeigen, wie "unabhängig" und "true to oneself" man nicht ist .. na ja .. :roll:
Mimimimimimi. Ich finds gut, da ich mit Glee nicht unbedingt Kreativität bzw. Qualität assoziiere und als Künstler fände ich es auch nicht toll, wenn meine Lieder verschandelt werden. Außerdem finde ich es immer wieder witzig wie die Glee-Leute dann auf so etwas reagieren und sich persönlich angegriffen fühlen, wie man schon bei KOLs Absage gesehen hat.
von Stefan
#946286
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Jetzt hat auch Justin Timberlake "Nein!" gesagt :lol:
ganz egal welcher Künstler.. sowas find ich immer total bescheuert - sind die Songs gut, klettern meist die original-Songs in den iTunes-Charts auch in die Top10, sind sie schlecht, liegts an Glee.. also eigentlich haben die Künstler überhaupt nichts zu verlieren.

Dies öffentlichen "Nein!" .. sind meiner Meinung nach immer irgendwelche profilierungsaktionen, um zu zeigen, wie "unabhängig" und "true to oneself" man nicht ist .. na ja .. :roll:
Mimimimimimi. Ich finds gut, da ich mit Glee nicht unbedingt Kreativität bzw. Qualität assoziiere und als Künstler fände ich es auch nicht toll, wenn meine Lieder verschandelt werden.
Ja stimmt, von der musikalischen Kreativität bzw. Qualität eines Justin Timberlake .. muss sich Glee wirklich verstecken :roll: :lol: :lol:

Aber ganz davon abgesehen.. darum gings mir ja auch gar nicht. Aber na ja, du bist ja sowieso n Glee Hater, also wars klar, dass dich so ne Meldung gleich wieder in die Hose jizzen lässt :mrgreen:
von tinytoss
#946297
Ryan Murphys Antwort war wohl, dass sie sich freuen in Zukunft mit JT zusammenzuarbeiten.
Benutzeravatar
von Theologe
#946299
Stefan hat geschrieben: Ja stimmt, von der musikalischen Kreativität bzw. Qualität eines Justin Timberlake .. muss sich Glee wirklich verstecken :roll: :lol: :lol:
Vor der Kreativität muss sich Glee nicht verstecken, aber obwohl Pop Musik sogar gar nicht mein Fall ist, muss man schon anerkennen, dass zwischen der Gesangsqualität von Justin Timberlake und den Glee Sängern Welten liegen, zumindest bei den Männern und der Sänger Justin Timberlake ist sogar ein besserer Schauspieler als die Schauspieler von Glee.
von Plem
#946338
Stefan hat geschrieben:Ja stimmt, von der musikalischen Kreativität bzw. Qualität eines Justin Timberlake .. muss sich Glee wirklich verstecken :roll: :lol: :lol:
Ach bitte, selbst wenn man von JT nicht viel hält, muss man zumindest zugeben, dass er kein schlechter Musiker ist.
von Stefan
#946353
Bild

ich mag es nicht, jetzt in der Glee-Verteidigungsecke zu stehen.. also.. geb ich mich geschlagen :evil: :oops: :mrgreen:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#946437
Wahrscheinlich hat der einfach Will Schusters RnB-Nummern aus Season 1 gesehen... :lol:

Immer wieder amüsant wie sich die blasierten Glee Leute aufführen als hätten sie das verfassungsmäßige Recht, ja als verträten sie geradezu den Anspruch der Öffentlichkeit auf die Glee-Verwurstungen sämtlicher Songs, die Murphy gerade in den Kram passen. Und auch ich stimme zu: Justin Timberlake ist der besser Sänger, Tänzer und Schauspieler und hat das einfach nicht nötig.
Vor allem habe ich große Zweifel, ob das die Art von Publicity-Schub ist, die er haben will. Immerhin hat er es von Album zu Album geschafft mehr als wirklicher Musiker mit eigenem Sound und Stil wahrgenommen zu werden und sich jetzt auch noch eine beachtliche Schausspielkarriere mit sehr guter Rollenauswahl an den Start zu bringen. Da arbeitet offensichtlich jemand daran ernster genommen zu werden. Sich jetzt mit dem Glee-Hype und Cast wieder in die Bravofaltposter-Sphäre samt Zielgruppe seiner Boygroup-Tage zu begegeben, scheint mir da keint besondern kluger Karriereschritt zu sein. Von daher völlig verständliche Ablehnung.
von Stefan
#946439
mein Gott .. heißt du jetzt Dramatiö? Ihr überdramatisiert das ganze aber schon .. etwas :roll: :lol: Als würd es seine ganze Karriere beeinflussen, wenn die in Glee einen Song von ihm singen... so ein Schwachsinn :lol:

davon abgesehen hat Glee schon "4 Minutes" von ihm und Madonna gecovert :P :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#946453
Wir? Du stellt dich doch hier (nicht überraschend) auf die Seite der Drama-Queen Murphy, der glaubt für ein Glee-Feature müsse ihm inzwischen die ganze Musikwelt zu füßen liegen, weil doch jeder nur davon profitieren könne. Und das stimmt eben in diesem Fall nicht.

Fragen können sie ja wen sie wollen. Aber auch die müssen ein Nein ertragen können ohne trotzig und pampig zu werden. Dass sie das aber nicht können und vor allem die Art wie sie das nicht können, finde ich halt höchst amüsant.
Benutzeravatar
von str1keteam
#946456
Theologe hat geschrieben:Justin Timberlake ist sogar ein besserer Schauspieler als die Schauspieler von Glee.
Das Urteil möchte ich noch nicht fällen. :wink: Social Network kann auch ein Ausrutscher nach oben gewesen sein. Offensichtlich hat er sich in den letzten Jahren weiter entwickelt, aber mich gruselts heute noch, wenn ich an seine Vorstellung im Copthriller Edison (2005) denke.
http://www.imdb.de/title/tt0389957/

Ich zitiere mich selbst
Dieser Auftritt hier ist ohne Frage der neue Tiefpunkt für einen schauspielernden Sänger. LL Cool J beweist es im direkten Vergleich und selbst Jennifer Lopez kann man bei allem verdienten Spott ein gewisses Talent nicht absprechen. Britney Spears und ähnliche Blondchen waren immerhin so klug sich selbst zu spielen. Timberlake kann den Anforderungen der Rolle hingegen zu keinem Zeitpunkt standhalten. Kein Charisma und sein Spiel ist so aufgesetzt, dass er selbst beim Barbara Salesch-Casting durchfallen würde.
von Stefan
#946457
RickyFitts hat geschrieben:Wir? Du stellt dich doch hier (nicht überraschend) auf die Seite der Drama-Queen Murphy, der glaubt für ein Glee-Feature müsse ihm inzwischen die ganze Musikwelt zu füßen liegen, weil doch jeder nur davon profitieren könne. Und das stimmt eben in diesem Fall nicht.
Ach bitte, ich stell mich überhaupt nicht auf die Seite von Murphy, der Typ ist ein Arsch'loch und seine öffentlichen Disse der "Nein" Sager sind absolut das letzte und an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.

Aber deine Aufzählung von "Karrierebeeinflussung" ist das nicht weniger.. als würd ein gesungener Song von ihm in Glee seine Karriere irgendwie beeinflussen, außer, dass er einige iTunes Verkäufe mehr bekommen würde (und vl einige jüngere Fans seine Musik entdecken).

Es steht doch jedem Künstler frei, Glee die Musik zu geben.. oder nicht. Aber Justin ist kein Indie-Künstler, er macht Pop, also verstehe ich seine Entscheidung an sich nicht. Aber es ist ja seine Sache. Was anderes hab ich nicht gemeint :wink:

Davon abgesehen, hat Glee ja, wie gesagt, mit 4 Minutes schon einen seiner Songs gecovert - also versteh ich das ganze Bruha noch viel weniger :roll:
von KASFAN
#946488
Ich bin auch kein Murphy Fan aber trotzdem mag ich Glee. Und seine Aussagen zu den Menschen, die halt nicht in seiner Sendung auftauchen wollen, durch einen Song oder als Gastauftritt sind nicht nett. Man hat den Eindruck das er der Beste seines Fachs ist und eigentlich jeder auch "ja" zu sagen hat, wenn man ihn fragt ob er in der Sendung auftreten will oder einen Song zur Verfügung stellen soll.

Und das ist die falsche Einstellung.
Benutzeravatar
von str1keteam
#946509
Die bekanntesten Showrunner sind fast alles selbstverliebte Arschlöcher, denen das Lob so zu Kopf gestiegen ist, dass sie mit Kritik nicht mehr klar kommen. :wink:
So sehr z.B. Matthew Weiner für Mad Men respektiert wird, so sehr ist er auch für sein Auftreten verhasst. Kurt Sutter von Sons of Anarchy beleidigt in seinem blog regelmäßig Journalisten, die etwas schreiben, dass ihm nicht in den Kram passt.
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 45