#950872
Fabi hat geschrieben:
Tommy Vercetti hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:
Tommy Vercetti hat geschrieben:in Biochemie, vorallem in Bioanorganischer Chemie kenn ich mich zufällig auch sehr gut aus, so habe ich mich in der Vwegangenheit intensiv mit den Wechswirkungen zwischen Schwermetallen und Nucleobasen sowie deren Verwendung als Cytostatika befasst. Mein Referat wurde vom Lehrer sehr gelobt, die anderen Kleingeister in meiner Klasse haben es aber nicht verstanden :roll:
aber naja kell wenn du mal lust auf eine gelelektrophorese hast kannst du dich ja bei mir melden 8)
Das beeindruckt mich sehr.

Ich habe soeben begonnen, meine Dissertation über eine mögliche Raketenabschussbasis im Mount Everest zu schreiben. Durch einen Tunnel in einem bestimmten Winkel kann man dort nämlich die Gravitationskräfte perfekt nutzen, um einen maximalen Schub zu erzeugen. Die Wissenschaft ist dahingehend zwar noch in den Kinderschuhen, doch meine wissenschaftliche Analyse der Gegebenheiten wird Klarheit schaffen. Ich werde im März vor Ort sein.

Ich finde dich wirklich hochinteressant. Vielleicht können wir uns mal bei einem Whiskey und einer Zigarre über die Diskrepanz zwischen Wissenschaft und der Gesellschaft unterhalten?
ich will dir nicht zu nah treten, aber das ist völliger mumpitz und ich werd das gefühl nicht los, dass du mir da nen bären aufbindest.
Ich wollte mich nicht mit dir messen, Entschuldigung. Ich habe ja noch nichtmals einen Intelligenztest an einer renommierten Universität absolviert. :cry:
is nicht schlimm, alle menschen sind gleich egal wie schlau oder dumm!!
Niemand hat das Recht sich anderen überlegen bzw. unterlegen zu fühlen!!
#950873
taht hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben: Ich wollte mich nicht mit dir messen, Entschuldigung. Ich habe ja noch nichtmals einen Intelligenztest an einer renommierten Universität absolviert. :cry:
Ohne rote Hosen hast du sowieso schon verloren.
Schülerverbindung?
#950897
Cristóbal hat geschrieben:Wirklich Fabi, Du hast kein verdammtes Recht dazu, Dich unterlegen zu fühlen.

@ Kell: Wer ist Patrick Graf? Bildungslücke? :|
Charakter aus GZSZ :lol: Ist also nich ganz so dramatisch, wenn du ihn nicht kennst (aber eine Bildungslücke ist es ja doch irgendwie).
#951123
Cristóbal hat geschrieben:Hab's kurz gegooglet und es war so ziemlich der erste Treffer. Aber ich hielt es für ziemlich abewegig, dass Kell ihn meint :oops: .
Ich hab es vor baffzig Jahren mal zusammen mit meiner Schwester geschaut. Damals war z.B. noch Peer dabei Bild.

PEER WAS WIE ich bin schon da!! :shock:

Also Tommy ich finde es sehr amüsant, dass du schreibst du warst "hier früher mal sehr aktiv". Schließlich bist du noch nichtmal ein Jahre hier angemeldet. Deine genaue Definition von dem Begriff "früher" interessiert mich nun brennend!
Achja und Fabis Ausführungen zu seinem Forschungsthema sind kein Mumpitz, erst im letzten Sommersemster besuchte ich zu einem ähnlichen Thema ein Seminar. Es war sehr interessant!
#951128
Cristóbal hat geschrieben:Hab's kurz gegooglet und es war so ziemlich der erste Treffer. Aber ich hielt es für ziemlich abewegig, dass Kell ihn meint :oops: .
Ich hab es vor baffzig Jahren mal zusammen mit meiner Schwester geschaut. Damals war z.B. noch Peer dabei Bild.
ja in der Zeit sah ich GZSZ auch :oops: :lol:
#951132
Tommy Vercetti hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:
Kell hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:...aber wenn er doch mit der Kopenhagener Deutung der Quantenmechanik und dem Welle Teilchen Dualismus beschäftigt war. Mensch Kell :roll:
Ja sorry, die kenn mich nunmal nicht sooo gut aus. Ich hab Physik halt nur als Nebenfach (zusätzlich zu Jura, Medizin und Theologie) studiert, das weißt du doch. :cry:
Ich dachte du hättest schon deinen Doktortitel in der Biochemie? :o
in Biochemie, vorallem in Bioanorganischer Chemie kenn ich mich zufällig auch sehr gut aus, so habe ich mich in der Vwegangenheit intensiv mit den Wechswirkungen zwischen Schwermetallen und Nucleobasen sowie deren Verwendung als Cytostatika befasst. Mein Referat wurde vom Lehrer sehr gelobt, die anderen Kleingeister in meiner Klasse haben es aber nicht verstanden :roll:
Mein kleiner Bruder hat mir letztens erzählt, dass jemand aus seiner Klasse so ein Referat gehalten hat. Er sagte, der Junge ist die Lachnummer der Klasse :shock:
#951155
cooky hat geschrieben:
Cristóbal hat geschrieben:Hab's kurz gegooglet und es war so ziemlich der erste Treffer. Aber ich hielt es für ziemlich abewegig, dass Kell ihn meint :oops: .
Ich hab es vor baffzig Jahren mal zusammen mit meiner Schwester geschaut. Damals war z.B. noch Peer dabei Bild.

PEER WAS WIE ich bin schon da!! :shock:

Also Tommy ich finde es sehr amüsant, dass du schreibst du warst "hier früher mal sehr aktiv". Schließlich bist du noch nichtmal ein Jahre hier angemeldet. Deine genaue Definition von dem Begriff "früher" interessiert mich nun brennend!
Achja und Fabis Ausführungen zu seinem Forschungsthema sind kein Mumpitz, erst im letzten Sommersemster besuchte ich zu einem ähnlichen Thema ein Seminar. Es war sehr interessant!
Hallo coco wie ich dich abjetzt lässig nene,
zunächst einmal peer Kusmak finde auch ich klasse über seine Krönung habe ich mich sehr gefreut. Da er ein netter Bodenständiger junger Mann ist. einfach super!
nun zu deiner Frage mit Früher bezeichne ich generell ereignisse welche in der Vergangenheit liegen. Dass eine Zeitrechnung überhaupt möglich ist haben wir übrigens der Entropie zu verdenken, welche bei spontanen Prozessen niemals abnehmen kann (siehe 2. Hauptsats der Thermodynamik, unmöglch keit eines perpetuum mobile 2. Art etc) Wäre es nicht so wäre der wchsel von geburt zu tot gleich mit tot geburt du siehst eine zeirechnung wäre damit ad absurdum geführt. (stichwort: wärme tod des universums)
hochachtungsvoll Tommy V.
#951178
Ich bin bekennender Tommy Vercetti-Fan. Ich könnte mich pausenlos über den kaputtlachen.
#951180
Tommy Vercetti hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:
Cristóbal hat geschrieben:Hab's kurz gegooglet und es war so ziemlich der erste Treffer. Aber ich hielt es für ziemlich abewegig, dass Kell ihn meint :oops: .
Ich hab es vor baffzig Jahren mal zusammen mit meiner Schwester geschaut. Damals war z.B. noch Peer dabei Bild.

PEER WAS WIE ich bin schon da!! :shock:

Also Tommy ich finde es sehr amüsant, dass du schreibst du warst "hier früher mal sehr aktiv". Schließlich bist du noch nichtmal ein Jahre hier angemeldet. Deine genaue Definition von dem Begriff "früher" interessiert mich nun brennend!
Achja und Fabis Ausführungen zu seinem Forschungsthema sind kein Mumpitz, erst im letzten Sommersemster besuchte ich zu einem ähnlichen Thema ein Seminar. Es war sehr interessant!
Hallo coco wie ich dich abjetzt lässig nene,
zunächst einmal peer Kusmak finde auch ich klasse über seine Krönung habe ich mich sehr gefreut. Da er ein netter Bodenständiger junger Mann ist. einfach super!
nun zu deiner Frage mit Früher bezeichne ich generell ereignisse welche in der Vergangenheit liegen. Dass eine Zeitrechnung überhaupt möglich ist haben wir übrigens der Entropie zu verdenken, welche bei spontanen Prozessen niemals abnehmen kann (siehe 2. Hauptsats der Thermodynamik, unmöglch keit eines perpetuum mobile 2. Art etc) Wäre es nicht so wäre der wchsel von geburt zu tot gleich mit tot geburt du siehst eine zeirechnung wäre damit ad absurdum geführt. (stichwort: wärme tod des universums)
hochachtungsvoll Tommy V.

Ich werde dich dafür aber TomTom nennen, wenn ich es darf :)
Du gehst die Zeitrechnung aber natürlich nur auf einem Weg an. Zeitrechnung ist ebenfalls nur möglich, weil sich die Menschen über das Phänomen "Zeit" selbst bewusst wurden. Es ist also nicht rein physikalisch zu erklären, sondern Zeitrechnung berüht auf der vom Menschen bewussten Einteiliung von Geschehnissen. Die Chronologie ist natürlich zu nennen. Der Mensch und seine Geschichte sind also selbst maßgeblich daran beteiligt, dass man von Zeitrechnung spricht. Man muss sich der Vergangenheit, der Zukunft, aber auch der Gegenwart bewusst sein um zeitliche Räume einzuteilen und somit Wörter wie "früher" genauer definieren zu können. Geisteswissenschaften sind also, wie gesagt nicht außer Acht zu lassen :!:
Achja ihr drolligen Naturwissenschaftler.

Deiner Definiton des Begriffs "früher" würde ich ebenfalls nur begrenzt zustimmen, da sie mir zu ungenau ist. Früher = vergangenes Ereignis (hier sei wieder auf die Wichtigkeit von Ereignissen zur Zeitwahrnehmung verwiesen), ist recht knapp. Aber natürlich verstehe ich es wie du es wohl meinst.
#951234
CommanderNOH hat geschrieben:Ich bin bekennender Tommy Vercetti-Fan. Ich könnte mich pausenlos über den kaputtlachen.
Ich oute mich auch mal, jeder Beitrag ein Highlight und ein Lachen ist garantiert !
ich gehöre dann wohl zu den Neidern :lol:
#951243
Tommy Vercetti hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:
Cristóbal hat geschrieben:Hab's kurz gegooglet und es war so ziemlich der erste Treffer. Aber ich hielt es für ziemlich abewegig, dass Kell ihn meint :oops: .
Ich hab es vor baffzig Jahren mal zusammen mit meiner Schwester geschaut. Damals war z.B. noch Peer dabei Bild.

PEER WAS WIE ich bin schon da!! :shock:

Also Tommy ich finde es sehr amüsant, dass du schreibst du warst "hier früher mal sehr aktiv". Schließlich bist du noch nichtmal ein Jahre hier angemeldet. Deine genaue Definition von dem Begriff "früher" interessiert mich nun brennend!
Achja und Fabis Ausführungen zu seinem Forschungsthema sind kein Mumpitz, erst im letzten Sommersemster besuchte ich zu einem ähnlichen Thema ein Seminar. Es war sehr interessant!
Hallo coco wie ich dich abjetzt lässig nene,
zunächst einmal peer Kusmak finde auch ich klasse über seine Krönung habe ich mich sehr gefreut. Da er ein netter Bodenständiger junger Mann ist. einfach super!
nun zu deiner Frage mit Früher bezeichne ich generell ereignisse welche in der Vergangenheit liegen. Dass eine Zeitrechnung überhaupt möglich ist haben wir übrigens der Entropie zu verdenken, welche bei spontanen Prozessen niemals abnehmen kann (siehe 2. Hauptsats der Thermodynamik, unmöglch keit eines perpetuum mobile 2. Art etc) Wäre es nicht so wäre der wchsel von geburt zu tot gleich mit tot geburt du siehst eine zeirechnung wäre damit ad absurdum geführt. (stichwort: wärme tod des universums)
hochachtungsvoll Tommy V.
Mehr davon!
#951360
teddyholidays hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:Huch, der Thread ist ja toll. Selten soviel Spaß beim Nachlesen gehabt. Bitte weiter, ich sitze mit Popcorn und Cola hier und verfolge.
Alleine Popcorn essen macht doch keinen Spaß!
Ist er auch nicht. Ich sitz hier auch mit Popcorn und hab Spaß :D
#951367
Aus Neider werden Fans, was geht denn jetzt hier ab?
Scheinbar habt ihr während meiner Abwesenheit erkennt was ihr an mir habt und was für eine Bereicherung mein Intellekt für dieses Forum is.
cooky hat geschrieben: Ich werde dich dafür aber TomTom nennen, wenn ich es darf :)
Du gehst die Zeitrechnung aber natürlich nur auf einem Weg an. Zeitrechnung ist ebenfalls nur möglich, weil sich die Menschen über das Phänomen "Zeit" selbst bewusst wurden. Es ist also nicht rein physikalisch zu erklären, sondern Zeitrechnung berüht auf der vom Menschen bewussten Einteiliung von Geschehnissen. Die Chronologie ist natürlich zu nennen. Der Mensch und seine Geschichte sind also selbst maßgeblich daran beteiligt, dass man von Zeitrechnung spricht. Man muss sich der Vergangenheit, der Zukunft, aber auch der Gegenwart bewusst sein um zeitliche Räume einzuteilen und somit Wörter wie "früher" genauer definieren zu können. Geisteswissenschaften sind also, wie gesagt nicht außer Acht zu lassen :!:
Achja ihr drolligen Naturwissenschaftler.

Deiner Definiton des Begriffs "früher" würde ich ebenfalls nur begrenzt zustimmen, da sie mir zu ungenau ist. Früher = vergangenes Ereignis (hier sei wieder auf die Wichtigkeit von Ereignissen zur Zeitwahrnehmung verwiesen), ist recht knapp. Aber natürlich verstehe ich es wie du es wohl meinst.
Hallo coco hätte ich gewollt, dass man mich so nennt hätte ich mich TomTom genannt, da ich aber Tommy Vercetti heiße bitte ich dich mich auch so zu nennen.
Ich werde dich jedoch weiterhin coco nennen.
Nun zu deiner Ausführung:
sie ist durchaus intressant und betrachtet das ganze eher philosophisch. An dieser Stelle möchte ich gerne den Theologen Adolf von Harnack zitieren:
Es wird völlig zu Unrecht gesagt, daß unsere Generation keine Philosophen aufzuweisen habe. In der Tat haben die heutigen Philosophen nur die Fakultät gewechselt, und ihre Namen sind Planck und Einstein.
Recht hat der gute Mann.
Dennoch danke ich dir für diese intressante ausführung auch wenn es teilweise ziemlicher Mumpitz ist!!!
#951389
Grewel hat geschrieben:Es wär mir viel lieber, wenn du dich schon bei MAfia angemeldet hättest. Ok, das war jetzt Off-Topic. Ähm...das war so toll, als du mich damals bei Mafia verarscht hast, mit LilyValley. Friendssa und ich sind voll drauf reingefallen!
Ich hab seit 743 Jahren kein Mafia mehr gespielt, also hör auf Lügen zu verbreiten :evil:
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 38