Also ich finde den Brief nicht unbedingt vollständig gelungen, weil da einige Stellen drin vorkommen, die ein wenig von Unwissen der Hintergründe zeugen, sodass das ganze Schreiben an Glaubwürdigkeit einbüßt.
Kiddow hat geschrieben:
2. „Scrubs“ wird mitten in einer Staffel abgesetzt, damit „Galileo“ eine Stunde laufen kann. Es gibt keinen Ersatzsendeplatz und die neueste Staffel wird einfach nicht ausgestrahlt, obwohl viele Zuschauer darauf warten. Super!
Okay, im Prinzip ist das richtig.
Aber mal ehrlich: die Verlängerung von Galileo war mehr oder weniger nur ein vorgeschobener Grund. "Scrubs" lief einfach schlecht, das muss man leider so sagen.
Kiddow hat geschrieben:
Liebe Programmdirektion, auch die kleine gelbe Familie aus Springfield wird uns bald zum Hals heraushängen! Denn Grund für diese Programmgestaltung würde ich zu gerne erfahren. Das interessiert mich fast so sehr, wie die Entstehung des Universums.
Das ist zwar ein netter Hinweis, aber die Vergangenheit hat bewiesen, dass die Zuschauer offensichtlich nie genug bekommen von den Simpsons, zumal die Quoten werktags mittlerweile wieder richtig gute Quoten erzielen.
Auf jeden Fall wird man wohl mehr erwarten können, als von der neuen Malcolm-Staffel
Kiddow hat geschrieben:4. „Nip/Tuck“ wird auch mitten in der Staffel abgesetzt, obwohl viele Fans sehnsüchtig auf die zweite Staffel gewartet haben. Aber diese Serie ist wohl zu Anspruchsvoll für das Publikum, das Pro7 verstärkt anspricht?!
Du argumentierst hier viel zu subjektiv. Der schön klingende Euphemismus "viele Fans" entspricht leider überhaupt nicht der Realität, wie schon die Quoten von Staffel Eins zeigten.
Bei dir klingt es, als hätte ProSieben einer riesigen Zuschauerschaft ihre Lieblingsserie entrissen. Leider ist das Gegenteil der Fall.
Kiddow hat geschrieben:Wie kann man auch eine neue Serie wie „Las Vegas“ vor „Nip/Tuck“ schalten?
Andersherum wäre es doch sinnvoller gewesen. „Nip/Tuck“ wäre ein super Lead in für „Las Vegas“ gewesen. Und die Serien hätten um 20:15 Uhr beginnen sollen.
Und jetzt kommen wir zu dem, was ich oben als "Unwissen von den Hintergründen" bezeichnet habe.
Dein Argument ist schlicht und ergreifend falsch. Nip/Tuck lief damals schlecht und wäre somit tödlich für "Las Vegas" gewesen. Genau umgekehrt hat man eigentlich versucht, durch eine erfolgreiche Etablierung von "Las Vegas" "Nip/Tuck" noch zu retten. Dass man es mit "Las Vegas" versaut hat, steht auf einem anderen Blatt.
Kiddow hat geschrieben:Und da die jetzige 20:15 Uhr Sendung „Germany’s next Topmodel“ offensichtlich gut läuft, könnte man es ja erst einmal einen Sendeplatztausch versuchen, anstatt zwei Serien gleich abzusetzen. Heidi Klum erzielt sicher auch um 22:15 Uhr gute Quoten. Warum also legt man „Nip/Tuck“ nicht auf den 20:15 Uhr Slot? Und „Las Vegas“ auf 21:15 Uhr?
Und das ist der zweite Punkt aus dieser Kategorie:
"Topmodel" zwei Stunden nach hinten zu verlegen und den guten Sendeplatz an zwei Flops zu vergeben ist schlicht und ergreifend hirnrissig.
Das würde lediglich bewirken, dass letztendlich alles den Bach runter geht.
ProSieben schätzt sich sicher glücklich, so eine erfolgreiche Show zu haben und wird sich hüten, die einfach in die Nacht zu schieben.
Kiddow hat geschrieben:Wenn nach fast einem Jahr Unterbrechung das Interesse an „Desperate Housewives“ und „Lost“ nachgelassen hat und sie deshalb schlechte Quoten einfahren, werden sie sicher auch gleich abgesetzt.
Okay, davon mag man halten, was man will. Für die begierlich wartenden Serienfans ist das natürlich alles andere als schön, aus marktstrategischer Sicht ist es aber sicher sinnvoll, erfolgreiche Serien in die Herbstseason zu legen und neue Shows im Frühling starten zu lassen.
Noch mal zur Klarstellung:
Versteh mich nicht falsch, ich begrüße jeden, der einen solchen Brief an ProSieben schreibt, damit die sehen, dass sich auch jemand für das interessiert, was die im Keller vergammeln lassen. Nur sind deine Argumente halt zuweilen etwas dürftig. Leider sind für solche Aktionen gute Argumente sowieso recht spärlich gesäht.
Könnte ich die Programmplanung frei nach meinen Wünschen gestalten, dann würde da auch Malcolm laufen statt den Simpsons und Lost würde jetzt starten und Angel und Scrubs würden ihren Weg zurück auf die Mattscheibe finden.
Aber fakt ist doch, dass wir Fans dieser Serien leider schwer in der Unterzahl sind, die Quoten zeigen es.
Dennoch: solche Briefe können etwas bewirken. Mit viel Glück, das ist klar, aber geben wir die Hoffnung mal nicht auf.
Vielleicht findet der Vorschlag, die Serien an kabel eins abzutreten ja seinen Weg an einen Verantwortlichen, denn das ist wirklich eine vernünftige Idee.