- Sa 19. Mär 2011, 12:44
#962262
Bisher gefällt mir das Spiel außergewöhnlich gut. Ich bin bisher auch glaube ich einer der wenigen, der die Story fast schon besser als bei DA:O findet. Sie ist persönlicher, bezieht ihre Spannung gänzlich aus den Charakteren selbst und nicht aus irgendeiner 0815-PÖSEN-Bedrohung und die kleine Lösung gefällt mir toll. Großer Pluspunkt ist, dass der Hauptcharakter ge-shepert wurde und ne eigene Stimme hat. Das dabei die Erstellung der selbigen bzgl. Rasse etwas beschnitten wurde, kann ich durchaus verkraften.
Riesiger Minuspunkt ist eigentlich das Leveldesign. Ich muss zwar sagen, persönlich stört es mich eher weniger, aber rein objektiv ist das ganz großer Käse, pure Faulheit und absolut dreist im Angesicht, dass dies ein Bioware-Produkt ist. Komplett identische Abschnitte, die normalerweise aber unterschiedlicher Herkunft sein müssten usw. Generell finde ich aber die Begrenzung auf eine Stadt nicht wirklich schlecht. Dadurch wird die Atmosphäre nur dichter. Auch hier hatte DA:O weit mehr episches zu bieten und es war abwechslungsreicher, aber beides passt zu den jeweiligen Spielausrichtungen.
Das Kampfsystem, vielleicht der größte Knackpunkt unter den Fans des ersten Teils, ist meiner Meinung nach genial. Liegt eventuell daran, dass ich nie der große RPG-Taktiker war, aber es macht schlicht und ergreifend fun, fun, fun! Ich spiele einen Schurken und das Sausen durch die Gegnergruppen, während man einen nach dem anderen mit manchmal 1, 2 Schlägen niedermetzelt, hat einfach was. Und die anderen Klassen sollen, noch nicht selber ausprobiert, dem in nichts nachstehen. Deshalb werde ich auch gleich mit einem Magier neu beginnen.
Das Ausrüstungssystem ist weitgehenst das gleich egbelieben. Dahingehend ist das Fähigkeitensystem aber um einiges cooler und nützlicher geworden. Nicht unbedingt übersichtlicher, aber auf jeden Fall variantenreicher. Großer Pluspunkt.
Alles in allem ist die Veränderung von DA:O zu DA:O II noch stärker zu spüren, als zwischen ME und ME2. Beim ME-Universum waren eigentlich alle Veränderung gut, teilweise großartig. Bei DA:O sind im Prinzip auch viele Veränderungen sehr gut, jedoch trübt das abwechslungsarme, manchmal einfach nur faule Leveldesign, sowie der fehlende Overview-Blick das Gesamtbild ein wenig.
Jetzt noch etwas zu den Charakteren und Storylines im Speziellen, hänge das vorsichtshalber in Spoilern hintendran.
Joa, meine ersten Eindrücke...
Reddy hat geschrieben:Komplettes Dito. Bin jetzt am Anfang von Akt 3 und habe eine ähnliche Playtime. Ich weiß jetzt nicht, wie lange das Spiel noch dauert, aber in den Reviews wird immer so von einem Bereich zwischen 25 - 30 Stunden geredet. Ob da auch sämtliche Nebenquests mitinbegriffen sind (Welche ich versuche alle zu machen) weiß ich nicht.vicaddict hat geschrieben:So ich bin nun mit Dragon Age 2 durch. Die Story ist so toll :shock:Und wie lange hast Gebraucht? Ich bin laut Steam nun bei 22 Stunden und erst vor kurzen zum "Champion" Erklärt worden
Bisher gefällt mir das Spiel außergewöhnlich gut. Ich bin bisher auch glaube ich einer der wenigen, der die Story fast schon besser als bei DA:O findet. Sie ist persönlicher, bezieht ihre Spannung gänzlich aus den Charakteren selbst und nicht aus irgendeiner 0815-PÖSEN-Bedrohung und die kleine Lösung gefällt mir toll. Großer Pluspunkt ist, dass der Hauptcharakter ge-shepert wurde und ne eigene Stimme hat. Das dabei die Erstellung der selbigen bzgl. Rasse etwas beschnitten wurde, kann ich durchaus verkraften.
Riesiger Minuspunkt ist eigentlich das Leveldesign. Ich muss zwar sagen, persönlich stört es mich eher weniger, aber rein objektiv ist das ganz großer Käse, pure Faulheit und absolut dreist im Angesicht, dass dies ein Bioware-Produkt ist. Komplett identische Abschnitte, die normalerweise aber unterschiedlicher Herkunft sein müssten usw. Generell finde ich aber die Begrenzung auf eine Stadt nicht wirklich schlecht. Dadurch wird die Atmosphäre nur dichter. Auch hier hatte DA:O weit mehr episches zu bieten und es war abwechslungsreicher, aber beides passt zu den jeweiligen Spielausrichtungen.
Das Kampfsystem, vielleicht der größte Knackpunkt unter den Fans des ersten Teils, ist meiner Meinung nach genial. Liegt eventuell daran, dass ich nie der große RPG-Taktiker war, aber es macht schlicht und ergreifend fun, fun, fun! Ich spiele einen Schurken und das Sausen durch die Gegnergruppen, während man einen nach dem anderen mit manchmal 1, 2 Schlägen niedermetzelt, hat einfach was. Und die anderen Klassen sollen, noch nicht selber ausprobiert, dem in nichts nachstehen. Deshalb werde ich auch gleich mit einem Magier neu beginnen.
Das Ausrüstungssystem ist weitgehenst das gleich egbelieben. Dahingehend ist das Fähigkeitensystem aber um einiges cooler und nützlicher geworden. Nicht unbedingt übersichtlicher, aber auf jeden Fall variantenreicher. Großer Pluspunkt.
Alles in allem ist die Veränderung von DA:O zu DA:O II noch stärker zu spüren, als zwischen ME und ME2. Beim ME-Universum waren eigentlich alle Veränderung gut, teilweise großartig. Bei DA:O sind im Prinzip auch viele Veränderungen sehr gut, jedoch trübt das abwechslungsarme, manchmal einfach nur faule Leveldesign, sowie der fehlende Overview-Blick das Gesamtbild ein wenig.
Jetzt noch etwas zu den Charakteren und Storylines im Speziellen, hänge das vorsichtshalber in Spoilern hintendran.
versteckter Inhalt: