US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#948165
Bild
Traffic Light revolves around three best friends since college, Mike, Adam, and Ethan, who are now in their thirties. Each man finds himself in a different stage of life. Ethan is perpetually single, while Adam just moved in with his girlfriend, and Mike is married and has a son. The series follows the group as they try to balance their friendship with the different demands in each of their romantic relationships.

Cast


* Aya Cash as Callie
* David Denman as Mike
* Nelson Franklin as Adam
* Liza Lapira as Lisa
* Kris Marshall as Ethan
Für Leute die's noch nicht gesehen haben, könnte ichs so beschreiben: Es ist so wie Men of a Certain Age wäre, hätte es 10 Jahre früher angesetzt.

Der Pilot war zwar noch etwas holprig, hat aber stellenweise schon sehr viel Potential gezeigt. Auch die zweite Folge fand ich nicht grandios, wenn der Kurs aber beigehalten wird, denke ich mir, dass das mit etwas Zeit eine tolle Sendung werden könnte. Die aktuellen Quoten lassen aber vermuten, dass sie nicht die Chance haben wird, da der Pilot mit einem 1.9 Zielgruppen Rating gestartet ist, aber mal sehen wie's heute ausschaut.
Benutzeravatar
von Bobby
#948214
Ich weiß nicht. Es war zwar ganz nett, wie der Pilot, aber richtig zum Lachen bringen konnte es mich kein einziges Mal. Da es gerade irgendwie eine Masse an Beziehungssitcoms gibt, werd ich demnächst welche streichen müssen. :|
von Plem
#948329
Zweite Folge gefiel mir nicht so gut wie der Pilot. Den verheirateten Typen, der bei The Office mitspielte finde ich zwar sehr sympathisch, aber mit dem Briten kann ich mich überhaupt nicht anfreunden. Da muss man sich schon wesentlich mehr Mühe geben und auch etwas witziger sein, um mich langfristig an die Serie zu binden.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#948333
Plem hat geschrieben:um mich langfristig an die Serie zu binden.
Ich fürchte der Zug ist abgefahren.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#951593
Auch die dritte Folge hat mir leider recht gut gefallen. Ethan (der Brite) ist zwar recht klischeehaft und den weiblichen Figuren fehlt es noch an Profil, aber der eher zurückhaltende Stil gefällt mir überaus gut, auch wenn's an manchen Stellen schon recht "Networkisiert" ist (den Quoten nach, aber wohl nicht genug). Mal sehen ob sich in 30 Minuten ein kleines Wunder einstellt, oder jetzt der endgültig letzte Sargnagel geschlagen wurde.
Benutzeravatar
von Bobby
#951729
Für mich bleibt weiterhin der Office-Typ und die Asiatin die besten in der Serie. Diesmal hatte ihre Story sogar einige richtig geniale Lacher drin. Der Brite ist und bleibt absolut langweilig, kann mir auch nicht vorstellen, wie man den interessanter machen soll. Der Langweiler und seine Freundin sind ok, diesmal war die Story ganz nett, aber ich find da schon die Charaktere nicht besonders ansprechend. :?
von Plem
#951800
Die dritte Folge fand ich super! Mike und seine Frau sind dabei aber mit weitem Abstand die besten Charaktere. Als die Kollegin ihnen einen Dreier angeboten hat, musste ich so sehr lachen, weil sein Gesichtsausdruck so genial war. Man konnte richtig sehen wie er mit sich kämpfte nicht in Freudentränen auszubrechen :lol: Auch die Szene, in der Adam im Auto glaubt mit Mike zu reden und stattdessen seine Freundin erwischt ... oh man, da hat man richtig mitgelitten, vor allem weil man schon vorher wusste, dass es so kommen wird. Selbst Ethan war dieses Mal einigermaßen unterhaltsam, was aber eher an der charmanten Carla Gallo lag als an ihm.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#955224
Die meiner Ansicht nach bei weitem beste Folge bisher. Leider ein Bittersüßes Vergnügen, wenn man weiß, dass es bald wieder vorbei ist.
Benutzeravatar
von Bobby
#955540
Würd ich nicht sagen, wenn sich der AI-Push auf den Dienstag auswirken würde.

Ansonsten hat sich meine Meinung immer noch nicht geändert. Der Office-Guy, der hier so unglaublich sympatisch ist im Vergleich zur vorherigen Rolle, ist mit seiner Frau wirklich unterhaltsam. Der Brite mit seinen Sexkapaden gefällt mir garnicht und dann gab es diesmal auch noch so viel von ihm. Die dritten im Bunde sind mittelmäßig, aber hatten zumindest eine gute Story, auch wenn es da nichts zum Lachen gab für mich. Kann ihr Verhalten aber absolut nicht verstehen, aber gibt ja genug Leute, die einfach nur das Heute genießen. :roll:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#955556
Bobby hat geschrieben:Würd ich nicht sagen, wenn sich der AI-Push auf den Dienstag auswirken würde.

Ansonsten hat sich meine Meinung immer noch nicht geändert. Der Office-Guy, der hier so unglaublich sympatisch ist im Vergleich zur vorherigen Rolle, ist mit seiner Frau wirklich unterhaltsam. Der Brite mit seinen Sexkapaden gefällt mir garnicht und dann gab es diesmal auch noch so viel von ihm. Die dritten im Bunde sind mittelmäßig, aber hatten zumindest eine gute Story, auch wenn es da nichts zum Lachen gab für mich. Kann ihr Verhalten aber absolut nicht verstehen, aber gibt ja genug Leute, die einfach nur das Heute genießen. :roll:
Ach bist du so einer, der jeden Cent umdreht? :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#955559
Im Vergleich zu der Frau auf jeden Fall. :lol: :lol: Ne, aber man sollte ein gesundes Mittelmaß finden im Leben. Beide Varianten sind nicht optimal. :wink:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#964231
Ach, wieso muss die Serie auch noch immer origineller und besser werden. Der Verlust wird echt weh tun. Das hätte echt einer meiner neuen Lieblinge werden können. :cry:
Benutzeravatar
von Bobby
#964244
ultimateslayer hat geschrieben:Ach, wieso muss die Serie auch noch immer origineller und besser werden. Der Verlust wird echt weh tun. Das hätte echt einer meiner neuen Lieblinge werden können. :cry:
Ach Ulti, wenn der Schmerz so groß ist, dann schau das Original:
http://en.wikipedia.org/wiki/Ramzor :wink:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#964246
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ach, wieso muss die Serie auch noch immer origineller und besser werden. Der Verlust wird echt weh tun. Das hätte echt einer meiner neuen Lieblinge werden können. :cry:
Ach Ulti, wenn der Schmerz so groß ist, dann schau das Original:
http://en.wikipedia.org/wiki/Ramzor :wink:
Wenn deine Frau dich verlassen würde, würdest du dann auch einfach mit ihrer jüdischen Cousine in die Kiste gehen und alles wäre wieder gut? :cry: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#964247
ultimateslayer hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ach, wieso muss die Serie auch noch immer origineller und besser werden. Der Verlust wird echt weh tun. Das hätte echt einer meiner neuen Lieblinge werden können. :cry:
Ach Ulti, wenn der Schmerz so groß ist, dann schau das Original:
http://en.wikipedia.org/wiki/Ramzor :wink:
Wenn deine Frau dich verlassen würde, würdest du dann auch einfach mit ihrer jüdischen Cousine in die Kiste gehen und alles wäre wieder gut? :cry: :mrgreen:
Cousine vermutlich nicht, aber hier haben wir ja "Zwillinge" und wegen den Details werd ich dann wohl wegsehen müssen. :lol: :wink:
Benutzeravatar
von Bobby
#964251
ultimateslayer hat geschrieben:immer origineller
Habe gerade die Folge gesehen und muss mich einfach zu Wort melden. Originell ist wirklich der falsche Begriff. Die "Ich kann nicht bei meiner Freundin kacken"-Story und die "Mann muss mehr verdienen"-Story sind doch die absoluten 0815-Geschichten in Sitcoms. Die Umsetzung war zwar ganz nett, aber originell fand ich die Folge jetzt nicht. :?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#979622
*Push* Mal wieder eine neue Folge und langsam kriegt man echt den Eindruck, dass die Show ihren "Groove" findet, eh klar, dass es nur noch 2 Folgen mehr gibt. :cry:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#989579
Und damit geht mein liebster Network Neustart des Jahres und eine der wenigen Serien die ich vom (holprigen) Anfang bis zum (tollen) Ende durchgehend geschaut hab. Es war kein spektakuläres Finale, es gab keine großen Überraschungen oder einen Cliffhanger, vermutlich hätte das sogar eine reguläre Folge sein können, aber trotzdem fand ich den Abschluss sehr toll und bin jetzt doch etwas trübsinnig. Klar, die Show war im Grunde nichts besonderes, auch nicht sehr innovativ oder ungewöhnlich, aber aus irgend einem Grund hat sie genau meinen Nerv getroffen. Wenigstens beginnt morgen die zweite Hälfte der zweiten Staffel des nicht so unähnlichen Men of a Certain Age.