US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#945884
Stefan hat geschrieben:Ich hab ernsthaft geheult, als das Spiel losging
Bei mir kullerten die Tränen, als Matt bei seiner Oma ankam und man merkte, dass sie inzwischen noch seniler geworden ist.
von Garp
#945988
Ich bin eigentlich viel zu zynisch, dass ich wegen Film oder Serie jemals weinen müsste, aber die Szenen um Matt und seine Grandma haben auch mir (nicht nur im Finale) feuchte Augen beschert.

Was es zum Finale zu sagen gibt, haben die Beiträge von Plem und Theologe gut und ausführlich zusammengefasst. Dem hab ich kaum etwas beizufügen und die wenigen Dinge, die mich gestört haben (Wo war Lyla?) gehen beim Gesamteindruck vollständig unter. Deshalb danke ich Friday Nght Lights an dieser Stelle mit sieben Superlativen für Dinge, die es im Serineuniversum unvergesslich machen:

- Das tollste und authentischste Elternpaar in der TV-Geschichte

- Die beste Teenie-Lovestory (Matt und Julie in S1)

- Das sympathischste Ensemble (ausser Vinces Dad und den McCoys mochte ich alle auf ihre Art)

- Die denkwürdigsten Nebencharaktere, die auch mal plötzlich im Fokus der Geschichte standen (Buddy, Billy, Grandma Saracen, Corrina Williams, und da waren noch einge weitere)

- Vielleicht der beste Soundtrack, aber auf jeden Fall der melancholischste Score

- Die talentiertesten Jungschauspieler

- und diese unglaubliche Authentizität, die ich eigentlich doch gar nicht wirklich beurteilen kann, wo ich doch nie in einer texanischen Kleinstadt gelebt habe... und trotzdem (oder vielleicht auch gerade deshalb) habe ich die Geschichten zu 100% abgekauft!
von Stefan
#946053
Garp hat geschrieben:- Das sympathischste Ensemble (ausser Vinces Dad und den McCoys mochte ich alle auf ihre Art)
und die solltest du ja auch nicht mögen :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#946064
Stefan hat geschrieben:
Garp hat geschrieben:- Das sympathischste Ensemble (ausser Vinces Dad und den McCoys mochte ich alle auf ihre Art)
und die solltest du ja auch nicht mögen :mrgreen:
Wobei man sagen muss, dass der Wandel von J.D. McCoy zwischen S3 und S4 schon merkwürdig war. Jetzt könnte man sagen, dass der gute Einfluss seiner Mutter fehlte und er das miese Verhalten seines Vaters einfach nur auf andere übertrug, aber der Wandel vom armen Würstchen zum Großkotz kam war nicht so ganz nachvollziehbar. In S3 war er einfach ein netter Junge und in S4 ein Arsch.
von Stefan
#946068
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Garp hat geschrieben:- Das sympathischste Ensemble (ausser Vinces Dad und den McCoys mochte ich alle auf ihre Art)
und die solltest du ja auch nicht mögen :mrgreen:
Wobei man sagen muss, dass der Wandel von J.D. McCoy zwischen S3 und S4 schon merkwürdig war. Jetzt könnte man sagen, dass der gute Einfluss seiner Mutter fehlte und er das miese Verhalten seines Vaters einfach nur auf andere übertrug, aber der Wandel vom armen Würstchen zum Großkotz kam war nicht so ganz nachvollziehbar. In S3 war er einfach ein netter Junge und in S4 ein Arsch.
Ich glaub die hatten in Season 3 auch noch etwas anderes mit ihm vor.. na ja :lol:
von Plem
#946071
Naja, mit seasonübergreifenden Storys hatte es FNL nie so wirklich. Bei S2 konnte ich es ja noch nachvollziehen wegen dem Streik (okay, dass Buddys Adoptivsohn nie wieder erwähnt wurde, fand ich doch ziemlich daneben), aber das mit McCoy ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Julie hat ja auch mal diesen einen Coach da in einer Schwulenbar gesehen und aus der Story ist auch nie etwas geworden. Gott sei Dank hab ich so ein schlechtes Gedächtnis, dass ich solche Sachen beim Gucken meist nicht mehr in Erinnerung habe :lol:
von Garp
#946566
Dass sie einige Handlungsstränge aus den Augen verloren haben, kann man nicht bestreiten. Aber zwischen den Staffeln lagen ja auch jeweils 8 Monate, da kann doch einiges passieren. Dass z.B. J.D. zum Arsch wurde, fand ich jetzt nicht besonders unglaubwürdirg. Ein junger noch nicht so gestandener Typ, wird dermassen gehypt in dieser Stadt. Da kann er sich charakterlich schon zum schlechten entwickeln. Mir sind ja auch fast 90% der Fussballprofis unsympathisch, selbst die von meinem Lieblingsverein. Profisport und dergleichen hat oft einen schädlichen Einfluss auf die Persönlichkeit. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#963095
Fünf Jahre zu spät, aber besser spät als nie, teste ich endlich mal diese hochgelobte Serie. Trotz der dadurch entstandenen hohen Erwartungen, hat mir der Pilot schonmal sehr gut gefallen. :o :D

Bisschen gewöhnungsbedürftig ist aber der Cast, da fast die Hälfte der fünf Jahre älteren Versionen der Darsteller derzeit im TV zu sehen ist und ich auch so gut wie jede der Serien schaue. Muss mich daher auf die anderen Charaktere erst einstellen. :lol: :lol: Aber wo ist der Chicago Code Typ und die Anwältin aus Defenders, die Theo so gern erwähnt?

Finds schonmal klasse, dass die Serie einen schon im Piloten rühren konnte, obwohl man die Charaktere noch garnicht richtig kennt. Die Szene als der QB zu Boden fällt war richtig stark. Dazu die Stille im Stadion und die Panik in den Augen aller, echt klasse. Und dann darf der unerfahrene McPlastic als neuer QB rein und muss dem ganzen Druck standhalten. Ich musste da echt mitfiebern, weil ich die gewinnen sehen wollte. :oops: Sport in Serien spricht mich auf jeden Fall mehr an als der "echte". :lol:
von Plem
#963113
Bobby hat geschrieben:Aber wo ist der Chicago Code Typ und die Anwältin aus Defenders, die Theo so gern erwähnt?
Die tauchen erst in S4 das erste Mal auf.
von Stefan
#963229
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Aber wo ist der Chicago Code Typ und die Anwältin aus Defenders, die Theo so gern erwähnt?
Die tauchen erst in S4 das erste Mal auf.
jup..

omg Bobby schaut FNL das erste mal.. hach was würd ich dafür geben, die Serie nochmal neu schauen zu können :oops:
Benutzeravatar
von Bobby
#963237
Stefan hat geschrieben:omg Bobby schaut FNL das erste mal.. hach was würd ich dafür geben, die Serie nochmal neu schauen zu können :oops:
Dann hoffe mal auf Amnesie oder so. Dafür musst du nur Teil einer Soap werden. Dort ist diese Krankheit sehr ansteckend. :P :lol:

Habe jetzt fünf Folgen hinter mir und ich find die Serie ziemlich gut, warte aber trotzdem noch auf irgendwas Außergewöhnliches, das die ganzen super guten Kritiken erklären wird. :oops: Was ist denn so eure Lieblingsstaffel? Ich muss auch gestehen, dass ich die Footballspiele toll finde, auch wenn ich die Regeln noch nicht 100%ig verstehe. Doch zumindest weiß ich jetzt mehr als im Februar beim Superbowl. :lol: :lol:

Die Story um die Affäre zwischen Lyla und Tim find ich jetzt nicht gerade toll. Wäre mal schön gewesen, wenn eine Freundin nach solch einer Erfahrung nicht gleich mit dem besten Freund des Freundes ins Bett steigt. :? Das war so typisch. :roll: :roll:
Den Sinn hinter Tyras Charakter seh ich noch nicht. Nachdem es recht schnell zu Ende ging zwischen ihr und Tim, hat sie garnichts mehr zu tun. :|
Voodoo ist/war auch ein ziemlicher Arsch, der einfach nur Stress machen sollte in der Serie. Glücklicherweise hat es sich der Coach nicht lange gefallen lassen. Bin mal gespannt, ob es jetzt Stress mit der Football-Behörde gibt, weil sie ihn angeheuert haben. Wieso darf man das nicht?! Kann mir dann mal einer erklären, wieso sie ihn überhaupt genommen haben? Ich versteh da die Regelung bzw. die Lücke im Gesetz nicht, auf die sie gehofft haben. :?
von Plem
#963242
Bobby hat geschrieben:Habe jetzt fünf Folgen hinter mir und ich find die Serie ziemlich gut, warte aber trotzdem noch auf irgendwas Außergewöhnliches, das die ganzen super guten Kritiken erklären wird. :oops: Was ist denn so eure Lieblingsstaffel?
Bei mir hats auch ziemlich lange gedauert bis der Funke übergesprungen ist, keine Sorge :) Und für eine Lieblingsstaffel kann ich mich nicht entscheiden. S1 und S3 waren beide großartig, aber die anderen fand ich fast genauso gut (bis auf S4 vielleicht).
Bobby hat geschrieben:Die Story um die Affäre zwischen Lyla und Tim find ich jetzt nicht gerade toll. Wäre mal schön gewesen, wenn eine Freundin nach solch einer Erfahrung nicht gleich mit dem besten Freund des Freundes ins Bett steigt. :? Das war so typisch. :roll: :roll:
Naja, ich finds gut, dass Lyla nicht als makelloser Engel dargestellt wurde. Jemanden zu betrügen, der gerade erst im Rollstuhl gelandet ist, ist doch ziemlicher harter Tobak.
Bobby hat geschrieben:Den Sinn hinter Tyras Charakter seh ich noch nicht. Nachdem es recht schnell zu Ende ging zwischen ihr und Tim, hat sie garnichts mehr zu tun. :|
Das wird sich spätestens in S2 ändern :lol:
Bobby hat geschrieben:Voodoo ist/war auch ein ziemlicher Arsch, der einfach nur Stress machen sollte in der Serie. Glücklicherweise hat es sich der Coach nicht lange gefallen lassen. Bin mal gespannt, ob es jetzt Stress mit der Football-Behörde gibt, weil sie ihn angeheuert haben. Wieso darf man das nicht?! Kann mir dann mal einer erklären, wieso sie ihn überhaupt genommen haben? Ich versteh da die Regelung bzw. die Lücke im Gesetz nicht, auf die sie gehofft haben. :?
Puh, du stellst vielleicht fragen. Soweit ich mich erinnere war der kein Bewohner von Dillon und durfte dementsprechend auch nicht im Team mitspielen. Oder war das was anderes? Ich hör lieber auf, bevor ich was Falsches sage :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#963247
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Habe jetzt fünf Folgen hinter mir und ich find die Serie ziemlich gut, warte aber trotzdem noch auf irgendwas Außergewöhnliches, das die ganzen super guten Kritiken erklären wird. :oops: Was ist denn so eure Lieblingsstaffel?
Bei mir hats auch ziemlich lange gedauert bis der Funke übergesprungen ist, keine Sorge :)
Gut zu wissen. :wink:
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Voodoo ist/war auch ein ziemlicher Arsch, der einfach nur Stress machen sollte in der Serie. Glücklicherweise hat es sich der Coach nicht lange gefallen lassen. Bin mal gespannt, ob es jetzt Stress mit der Football-Behörde gibt, weil sie ihn angeheuert haben. Wieso darf man das nicht?! Kann mir dann mal einer erklären, wieso sie ihn überhaupt genommen haben? Ich versteh da die Regelung bzw. die Lücke im Gesetz nicht, auf die sie gehofft haben. :?
Puh, du stellst vielleicht fragen. Soweit ich mich erinnere war der kein Bewohner von Dillon und durfte dementsprechend auch nicht im Team mitspielen. Oder war das was anderes? Ich hör lieber auf, bevor ich was Falsches sage :lol:
Du hast Recht. Bei der Anhörung in Episode 6 wurde das für mich erklärt. :oops: Er hätte einen Monat in Dillon leben müssen, aber es waren nur zwei Wochen.
von Stefan
#963258
An Voodoo konnt ich mich gar nicht mehr erinnern :? :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#963268
Stefan hat geschrieben:An Voodoo konnt ich mich gar nicht mehr erinnern :? :lol:
War ja auch nicht unbedingt der wichtigste Charakter.
Benutzeravatar
von Bobby
#963270
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:An Voodoo konnt ich mich gar nicht mehr erinnern :? :lol:
War ja auch nicht unbedingt der wichtigste Charakter.
Und er war ja nur sechs Folgen dabei, also ist es durchaus vergessenswert. :wink: :lol:
von Donnie
#963430
Bobby hat geschrieben:Die Story um die Affäre zwischen Lyla und Tim find ich jetzt nicht gerade toll. Wäre mal schön gewesen, wenn eine Freundin nach solch einer Erfahrung nicht gleich mit dem besten Freund des Freundes ins Bett steigt. :? Das war so typisch. :roll: :roll:
Mit Lyla und der Geschichte bin ich am Anfang auch nicht warm geworden, aber rückblickend betrachtet finde ich ihre Geschichte dann doch ganz gut, denn das Mädel ist 16 und ich denke in der Realität würden die meisten Mädchen in diesem Alter schlechter damit umgehen (oder zur Marissa Cooper mutieren).
Den Sinn hinter Tyras Charakter seh ich noch nicht. Nachdem es recht schnell zu Ende ging zwischen ihr und Tim, hat sie garnichts mehr zu tun. :|
Tyra war in meinen Augen immer irgendwie vernachlässigt. In der zweiten Staffel steht sie etwas mehr im Fokus, aber das dreht sich in Staffel 3 auch wieder ein bisschen zurück. Trotzdem gehört sie mit zu den besten Charakteren der Serie.

Ich sollte die fünfte Staffel vielleicht auch endlich mal weiterschauen.
von Stefan
#963432
Donnie hat geschrieben:Ich sollte die fünfte Staffel vielleicht auch endlich mal weiterschauen.
Aber hurtig :evil:
Benutzeravatar
von Bobby
#963460
Donnie hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Die Story um die Affäre zwischen Lyla und Tim find ich jetzt nicht gerade toll. Wäre mal schön gewesen, wenn eine Freundin nach solch einer Erfahrung nicht gleich mit dem besten Freund des Freundes ins Bett steigt. :? Das war so typisch. :roll: :roll:
Mit Lyla und der Geschichte bin ich am Anfang auch nicht warm geworden, aber rückblickend betrachtet finde ich ihre Geschichte dann doch ganz gut, denn das Mädel ist 16 und ich denke in der Realität würden die meisten Mädchen in diesem Alter schlechter damit umgehen (oder zur Marissa Cooper mutieren).
Ich hab jetzt neun Folgen hinter mir und auch wenn ich den Start der Story noch immer nicht ganz überzeugend finde, gefällt mir die Storyline langsam doch ganz gut. Die Aktion hat alle schwer verletzt. Das Team wurde dann auch mit reingezogen. Mal schauen, wie es jetzt ausgehen wird. :o

Die Story um Smash und die Anabolika(?) find ich interessant und sie passt auch perfekt in das Sportlergenre. Bin mal gespannt, wie das ausgehen wird. Da er nur für den Sport lebt, kann er noch ziemlich auf die Schnautze fallen, wenn das rauskommt und er damit seine Zukunft zerstört. :(

Und Zach Gilford ist wirklich spitze. Er soll so schnell wie möglich etwas nach OTM machen! Oder hat er schon was?! :?
von Stefan
#963602
Bobby hat geschrieben:Und Zach Gilford ist wirklich spitze. Er soll so schnell wie möglich etwas nach OTM machen! Oder hat er schon was?! :?
Wenn ich mich nicht irre, hat er schon bei irgend ner Sitcom unterschrieben
Benutzeravatar
von Bobby
#964857
Season 1

Absolut klasse Serie! Jason Katims hat es ja nochmal mit Parenthood geschafft, realistische, interessante und emotionale Geschichten mit einem sehr guten Cast zu erzählen und jetzt weiß ich auch, wo er geübt hat, nämlich bei FNL. Die Umsetzung der Serie ist spitze und man fühlt sich als wäre man mittendrin in Dillon. Die Stories sind fast alle gelungen und der Cast ist super. Jetzt versteh ich auch den Hype um Connie Britton und Kyle Chandler, denn deren Serienehe ist fantastisch. Die beiden Charaktere ergänzen sich so gut miteinander. Es gibt kein künstliches Drama wegen jedem Scheiß, sondern man redet und versucht die Probleme zu lösen. Schön auch mal sowas wieder im TV zu sehen. Aber natürlich sind auch die anderen Darsteller/Charaktere bishin zu den ganzen Neben- und Gastdarstellern toll. :D

Ich muss aber sagen, dass die Staffel im letzten Drittel etwas geschwächelt hat, da mich die Stories nicht mehr so interessiert/gefallen haben: Buddy Garrity, der ja eh schon anstrengend ist, und seine Affäre, mit Lyla und Jason geht es bergab, nachdem Jason nun auch an jemand anderem Gefallen findet, die kranke Freundin von Smash oder Tims Affäre mit seiner ca. 15 Jahre älteren Nachbarin und ihrem komischen Jungen.

Tyra ist aber wirklich besser geworden, wie ihr gesagt habt. Sie kommt aus einem problematischen Haushalt wegen ihrer Mutter, dann wird sie am Ende auch noch fast vergewaltigt. :shock: Ihre Freundschaft mit Landry find ich super. Der Roadtrip mit den ganzen Frauen zum Spiel im Finale war genial. :lol: :lol:

Die Serie konnte auch meine Begeisterung für Football wecken, obwohl ich total Anti-Sport bin. Die Spielszenen sind einfach sehr gelungen und total spannend gemacht. Zumindest hat man so auch eine Mannschaft, die man anfeuern kann! :D

Freu mich, dass ich jetzt GLEICH noch vier Staffeln vor mir hab und net warten muss. :P
Benutzeravatar
von Bobby
#965280
Nach drei Folgen Season 2 muss ich leider sagen, dass ich enttäuscht bin. Nach dem ziemlichen schwachen Auftakt wird es zwar von Folge zu Folge besser, aber an die starke erste Staffel kommt es bisher nicht ran. :(

Die Mörderstoryline von Landry und Tyra ist absolut schlimm. :? Außerdem ist das auch ein ganz billiger Weg, um die beiden näher zu bringen. :roll: Es ist einerseits schön, die beiden zusammen zu sehen, andererseits ist das nur Wunschdenken. Er, der Obergeek der Schule und sie, die Campusschönheit, das glaubt doch nicht jeder. Selbst der Vater nicht. :lol:

Einzig interessant und gut sind die Auswirkungen von Taylors Abwesenheit. Ich hätte nicht gedacht, dass er tatsächlich wegziehen wird. Tami ist total am Boden, das Team wird vom Disziplincoach kaputt gemacht und Julie fängt an zu rebellieren. Auch wenn ich ihre Story recht interessant finde, will ich die liebe, unschuldige Julie zurück. Sie gefällt mir gerade garnicht und ich hab nicht wirklich Lust auf Matt und die Pflegerin. :?

Also ich hoffe, einige haben hier ähnlich gefühlt, obwohl die Meinungen, die ich hier gelesen habe, irgendwie doch ziemlich positiv waren. Ich warte nur darauf, dass die Serie wieder richtig stark wird. Ich will nicht, dass die restlichen Staffeln so weitergehen. :|
von Stefan
#965296
Bobby hat geschrieben:Also ich hoffe, einige haben hier ähnlich gefühlt, obwohl die Meinungen, die ich hier gelesen habe, irgendwie doch ziemlich positiv waren. Ich warte nur darauf, dass die Serie wieder richtig stark wird. Ich will nicht, dass die restlichen Staffeln so weitergehen. :|
Die Mörder-Storyline ist die meist-gehasste Storyline von FNL.. die Fans rannten Amok :lol: Und ja, Julie wird leider relativ nervig, aber so sind sie halt.. die Teens :lol:
von Donnie
#965302
Die Mörder-Storyline passte zwar nicht zu "Friday Night Lights", aber wirklich schlecht fand ich die zweite Staffel trotzdem nicht. Ich freute mich da eher, dass es dadurch mehr von Landry und Tyra zu sehen gab. Einziger Wermutstropfen der zweiten Staffel ist, dass Santiago auf Grund des Autoren-Streiks einfach so verschwand, als man in die dritte Staffel ging. Ich mochte Santiago sehr. :oops:

Und oh Gott, ja, Julie wurde richtig nervig, aber nachdem ich sie in Staffel 1 eigentlich mochte und obwohl sie später wieder erträglicher wurde, so habe ich ihnen Charakter trotzdem nie wieder so gemocht wie in Staffel 1. Wieso musste sie auch nur mit Matt Saracen so schrecklich umgehen.

Ansonsten sollte ich mal Season 5 weiterschauen...ich weiß gar nicht mehr bei welcher Folge ich aufhörte.
Benutzeravatar
von Godfather
#965918
Donnie hat geschrieben:Einziger Wermutstropfen der zweiten Staffel ist, dass Santiago auf Grund des Autoren-Streiks einfach so verschwand, als man in die dritte Staffel ging. Ich mochte Santiago sehr. :oops:
Wer war denn das? Sagt mir jetzt gar nichts
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14