- So 17. Apr 2011, 18:32
#974188
Soweit ich mich erinnere müssen die Betreiber an den "Abrisskosten" beteiligen, wenn nicht sogar selbstständig finanzieren, da ist nichts mit freiwillig oder gar davor drücken.
Selbstverständlich ist es ziemlich scheinheilig wenn man ständig so hin und herspringt, aber das ist doch bei unserer Presse absolut nichts neues. Die drehen die Fahne immer so im Wind wie es ihnen gerade passt. Wenn es sein muss, dann wird auch mal jemand plattgemacht, zumindest bis einer das langweilig findet und auf einmal die Seite wechselt.
Das letzte was man jetzt tun sollte sind irgendwelche Hauruck-Aktionen. Die wären wieder typisch Deutsch, keine Ahnung was die Konsequenzen wären aber erstmal fröhlich durchführen. Danach ist ja immer noch genug Zeit um zu merken das man blödsinn gemacht hat und jetzt alles noch viel teurer und für die Natur schlimmer wird.
Wenn man hier einfach mal vorher alles genau überdenken und planen würde, dann hätte man weitaus weniger Probleme. Und damit meine ich nicht das "Todplanen" was auch gerne mal gemacht wird. Fakten schaffen, indem man die die davon Ahnung haben prüfen lässt, und nicht alle verschiedenen Lobbyisten daran rumwerkeln lassen bis nur noch ein vollkommen unsinniges Machwerk dabei herauskommt.