Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#976597
Die "Stab" Cover sind ja geil. :lol: Ich wünschte mir als Bonus für die Scream 4 DVD gefilmtes Material aus allen Stab-Filmen. Oder am Besten die Stab-Movies gleich nochmal drehen. Ich würde sie mir ansehen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von semmelbohrer
#976604
So, ich habe Scream 4 nun auch gesehen und hatte definitiv Spaß dabei.
Was mir allerdings auffiel: Während ich in den ersten drei Teilen einzelne Szenen ungeheuer spannend fand, war Scream 4 einfach nur spaßig. Die Dialoge waren toll, aber Spannung kaum vorhanden. Von mir deshalb nur 5/10.
versteckter Inhalt:
Irgendwie ist es auch ein bisschen doof, dass eigentlich jede der neu eingeführten Figuren umgebracht wurde. Sollte das nicht eine neue Trilogie werden? Dafür bleibt ja doch nur noch das Originaltrio. Und so gerne ich die drei auch mag, für die Spannung wäre es durchaus ganz hilfreich, wenn einer von ihnen dann doch mal dran glauben müsste...
von Martinlein
#976670
Ich bin sehr gespannt auf den Film.

Vor allem freue ich mich darauf, da er ja die ach so harten Horrorfilme der letzten Jahre aufs Korn nimmt und auch die abgestumpfte Jugend bzw. Generation von heute anspricht.
Habe etliche Kritiken im Internet zum Film gelesen und festgestellt, dass der überwiegende Teil der negativen Kritiken von jungen Kiddies kommt, die den Film ach so doof finden, weil ja nicht so super originelle und blutreiche Tode zu sehen sind. Da könnte ich mir wieder an den Kopf greifen. Seit wann müssen es denn besonders tolle und blutige Morde sein, nur damit ein Horrorfilm auch gut wird?
Natürlich waren diese Kiddies dann auch Saw-Fans. Bei Saw, Teil 123, hätte es das natürlich nicht gegeben. Jedes Jahr der selbe Scheiß Film mit einem weiteren Teil aufgewärmt, aber die Aussagen der Kinder zu diesen Filmen sind natürlich besonders positiv.

Ich freue mich darauf, dass der alte Cast wieder mit an Bord ist und auch der selbe Regisseur/Drehbuchautor. Das macht auch einen guten Film aus, da die untereinander wissen, wie die Chemie ist. Und nicht so wie bei vielen anderen Filmen, bei denen ständig ein anderer Regisseur dabei ist.

Ich will zwar Saw & Co. nicht madig reden, nur höre ich dauernd, dass Scream ja nicht an die Saw-Filme rankommt, weil die so super seien. Allein von solchen Aussagen kriege ichs schon an die Nerven.
von Waterboy
#976704
Naja das ist halt der GEnerationskonflikt.

Ich meine der letzte Scream Teil ist nun bereits 11 Jahre her. Wie alt sind die Teens von heute damals gewesen ? 4 - 5 Jahre.

SCream 1 ist sogar bereits nun schon 15 Jahre alt, da sind ( mit Augenzu drücken ) die Teens, die sich den Film dann im Mai dank der FSK 16 Freigabe anschauen werden, nicht mal geboren gewesen.


Diese Kids sind halt in einer ganz anderen Generation aufgewachsen, als wir. Was irgendwie schon reichlich nach "mein gott sind wir Opis" klingt, obwohl wir ja selbst alle noch nicht "sooo" alt sind, sondern gerade mal zwischen 22- 26.

Ich finde Scream 4 trifft es sogar ziemlich genau. Die Jugend von heute ist total abgestumpft was Horrorfilme angeht. Durch Saw oder Hostel und wie sie alle heißen. Die Filme liefern sich ja quasi einen Wettbewerb darum, wer am brutalsten ist. Unzählige Kopien aus Frankreich, Spanien etc. springen mit auf und werben mit "noch mehr" Ekel..Blut...Folter...Sex.

Und nun kommt Scream 4, wovon die Kiddies höchstens von ihren älteren Geschwistern gehört haben, hey die Reihe war vor 11 Jahren ein Meilenstein bei den Slashers. Dann gucken die sich den Film an und erwarten einen "noch härteren Film a` Saw" und bekommen halt Scream serviert :lol: ich kann da schon fast verstehen, warum dann die Jugend von heute eher enttäuscht ist.

Und Scream 4 ist ja ansich schon absolut genial, weil er uns dann auf der Leinwand sogar zeigt, wie dumm die Jugend von heute ist :lol: , im Kino dürfte jeder über 20 herzhaft lachen, während man evtl. von 16 Jährige "WTF-Blicke" kassiert, weil diese, die Anspielungen gar nicht verstehen.

Im Film gibt es doch unzählige tolle Szenen. Etwa wenn sich die zwei Mädels einen Horrorfilm anschauen, da gerade einer aufgespießt wird und sie sich darüber kaputtlachen. Oder etwa die Tatsache, wie man mit all den Morden umgeht. Da ist gerade die beste Freundin abgeschlachtet worden, man schreibt "R.I.P und fragt sich gleichzeitig ob die Party morgen trotzdem stattfindet" :roll: :lol:

Allein die Szene im Klassenraum wo auf einmal alle Handys klingeln und die Kids dank Internet und Twitter gleich mehr wissen, als die Polizei selbst, spricht doch bände :D


Ich persönlich bin sehr froh nach all den Jahren endlich wieder einen schönen "old-school" Slasher zu bekommen, wo der Killer noch per Telefon anruft und seine Opfer die Treppe hochjagt. Dabei ein normales Messer benutzt und einfach drauf los sticht, das ist für mich einfach eine Erholung von all den blöden Ekel-Soft-Porno Movies der letzten jahre, wo anstattder Killer erst noch einen komplizierten Plan hat + Todesfallen die einen IQ von 180 + vorraussetzen müssten und man dann in jeder SZene sieht, wie Köpfe zerquetscht werden etc.

Auch wenn ich es schon 100x gesagt habe, SCream 4 macht einfach nur spaß :D zumindest für die meisten, die schon logisch denken konnten, als die ersten Filme rausgekommen sind und nicht noch in den Windeln lagen ;) :mrgreen:
von The Rock
#976765
Seit wann müssen es denn besonders tolle und blutige Morde sein, nur damit ein Horrorfilm auch gut wird?
Die Frage ist doch eher, seit wann nicht? Wenn man sich mal die wirklichen Klassiker aus den 70ern ansieht, oder die aus den 80ern, dann hat sich allein in den 10 Jahren schon viel in dem Genre verschoben. Richtig erfolgreich (kultig) wurden ja dann auch erst Filme wie "Halloween" oder "Nightmare on Elmstreet", also dort, wo es darum ging Killer und deren Morde richtig bizarr aussehen zu lassen und das hat man auch vorwiegend deshalb getan, um die jüngeren Zuschauer bei Laune zu halten. Die Entwicklung gibt es ja nicht erst seit SAW, auch wenn wir vielleicht jetzt schon "in dem Alter sind" wo wir uns über die Jugend wundern.
Ich finde Scream 4 trifft es sogar ziemlich genau. Die Jugend von heute ist total abgestumpft was Horrorfilme angeht. Durch Saw oder Hostel und wie sie alle heißen. Die Filme liefern sich ja quasi einen Wettbewerb darum, wer am brutalsten ist. Unzählige Kopien aus Frankreich, Spanien etc. springen mit auf und werben mit "noch mehr" Ekel..Blut...Folter...Sex.

Und nun kommt Scream 4, wovon die Kiddies höchstens von ihren älteren Geschwistern gehört haben, hey die Reihe war vor 11 Jahren ein Meilenstein bei den Slashers.
Ich denke einfach, dass das damalige Subgenre der Slasher in den letzten Jahren zum eigentlichen Horrorfilmidentifikator aufgestiegen ist, so wie Kriegsfilme der Neuzeit eher darauf setzen durch grausame Szenen aufzutrumpfen und nicht wie die großen Klassiker der Vergangenheit, durch "psychische Härte".

Scream war (so hab ich das aufgefasst), ja auch schon damals nicht unbedingt ein sehr harter Film. Wenn ich da an "Nightmare on Elmstreet" denke, den ich erst 2 Jahre nach Scream gesehen habe, gab es da auch schon vorher deutlichere Schocker.

Ich habe Scream fast eher als Satire auf das Genre gesehen, als als großen Meilenstein des Horros, besonders wenn man sich die alten Schinken aus den 80ern antut und ich denke, dass es auch damals viele Leute gab, die uns Blödheit im Umgang mit dem Film vorgeworfen haben, sowie wir jetzt der Jugend Abgestumpftheit vorwerfen.

Vorstellen kann ich mir schon, dass der Film auch bei vielen jugendlichen ankommt, wenn er denn wirklich so gut wird, auch wenn sich in den letzten 15 Jahren einiges an der Erwartungshaltung geändert hat. Auf die "Nerds" die sich gegenseitig auf die Nase binden, dass sie schon mit 10 Jahren die härtesten Filme gesehen haben, braucht man dann auch nicht eingehen. Die gabs bei uns damals auch. :)
Ich persönlich bin sehr froh nach all den Jahren endlich wieder einen schönen "old-school" Slasher zu bekommen
Gemessen am Alter des Genres, ist Scream ja eher der Vorreiter der "New School" Fraktion. Wärst du Hip Hopper, würden die ganzen kleinen Ghettokids dich für die Aussage verprügeln... :D:D:D

Eine Frage habe ich aber. Bitte im Spoiler antworten!
versteckter Inhalt:
Stimmt es, dass man Randy irgendwie in S4 eingebaut hat?
Benutzeravatar
von ~Jan~
#976854
Wenn ich eure Aussagen so lese, dann müsste ich eigentlich in der Kategorie "Saw" sein.
Bin es allerdings nicht. Kann überhaupt nichts mit Filmen anfangen, wo Leute bis zum geht nicht mehr gefoltert werden oder sieht, wie den Leuten was abgeschnitten wird oder ähnliches.

Da bin ich dann nach euren Aussagen, ohne die Spoiler zu lesen, gespannt auf den Film.
von Esel
#976880
Habe ihn auch schon gesehen (und ja, nicht bei einer Preview, steinigt mich), und fand ihn den zweitbesten nach Teil 1. Ich habe aber keine Lust, jetzt so einen langen Text zu schreiben, wie Waterboy.
versteckter Inhalt:
Die ironischen Anspielungen waren mal wieder vom feinsten, die Schauspieler größtenteils überzeugend und das Motiv eins a. Großartig, dass man die vermeintliche neue Sydney zur Mörderin gemacht hat. Und großartig, dass Jill ein solches egoistisches Monster war, dass ihr bis zum Schluss gar nicht klar wurde, was sie mit einer liebevollen (wenn auch seltsamen) Mutter und guten Freunden wirklich hatte und das alles für zehn Minuten Ruhm geopfert hat. Spitze fand ich, dass nur das Trio überlebt hat plus eine Rolle, die mit Sydney zur Schule ging, also auch Teil der alten generation war. Soviel zum Thema es wird eine neue Generation aufgebaut. :wink:

Meine einzigen beiden Minuspunkte. Ich fand es mal wieder viel zu viele Rollen. Ein paar hätten gestrichen werden sollen und dafür ein paar andere facettenreicher erzählt. Der Mord an Jills Mutter war doch, wenn man die Auflösung bedenkt, eine Schlüsselszene, dann hätte man die Figur vorher auch etwas häufiger zeigen müssen. Rebecca und die beiden männlichen Polizisten hätte man dafür streichen können, die waren nicht so wichtig, wenn auch unterhaltsam. Rebecca vielleicht nicht ganz streichen, sondern irgendwie mit Olivia mixen, deren Tod ich übrigens herausragend und den schlimmsten seit Casey Becker fand.

Mein zweiter Minuspunkt ist keine objektive Kritik. Aber ich hätte gerne gesehen, wie Jill mit ihrem Plan durchkommt und dann in Scream 5 von einem anderen Killer gejagt wird, der durch ihren Ruhm auf sie aufmerksam wurde. Das hätte ich super gefunden, und wäre die allerbeste Strafe gewesen. Dafür hätte ich sogar Sydneys Tod in kauf genommen.
Edit @The Rock:
versteckter Inhalt:
Randy wird zwar erwähnt, aber ansonsten kommt er nicht vor.
Nochmal edit: Auf dem Cover zu Stab 1 ist als Schauspielerin ja sogar "Jennifer Jolie" angegeben. :lol:
Benutzeravatar
von Fame'<3
#976992
Was hat es denn eig mit den Stab-Covern auf sich? Gibts die Filme tatsächlich???
von Waterboy
#977061
Fame'<3 hat geschrieben:Was hat es denn eig mit den Stab-Covern auf sich? Gibts die Filme tatsächlich???
Nein, das ist quasi ein Insider Gag aus den Scream Filmen :D


In Scream 1 sagt Sidney irgendwas in etwa wie "Wenn unser Leben verfilmt wird, hab ich bestimmt das Pech und mich spielt jemand wie Tori Spelling."

In Scream 2 hat dann Hollywood das Buch von Gale verfilmt und wer spielt Sidney da ?? Richtig... Tori Spelling :D Heather Graham spielt in dem Film "Casey", die im richtigen "scream" von Drew Barrymore gespielt wurde.

In Scream 3 spielt die "STAB" Reihe ja sogar eine wichtige Rolle, da die Morde ja auf dem Set passieren. Deshalb ist auf dem Cover von Stab 3 auch "in loving memory" drauf. :lol:

Und die anderen Teile sind dann halt nur dazu da um zu zeigen, das Hollywood nie merkt, wann schluss ist. Darüber wird sich dann im aktuellen Teil Scream 4 auch lustig gemacht ;)
Benutzeravatar
von Fame'<3
#977075
Waterboy hat geschrieben:
Fame'<3 hat geschrieben:Was hat es denn eig mit den Stab-Covern auf sich? Gibts die Filme tatsächlich???
Nein, das ist quasi ein Insider Gag aus den Scream Filmen :D


In Scream 1 sagt Sidney irgendwas in etwa wie "Wenn unser Leben verfilmt wird, hab ich bestimmt das Pech und mich spielt jemand wie Tori Spelling."

In Scream 2 hat dann Hollywood das Buch von Gale verfilmt und wer spielt Sidney da ?? Richtig... Tori Spelling :D Heather Graham spielt in dem Film "Casey", die im richtigen "scream" von Drew Barrymore gespielt wurde.

In Scream 3 spielt die "STAB" Reihe ja sogar eine wichtige Rolle, da die Morde ja auf dem Set passieren. Deshalb ist auf dem Cover von Stab 3 auch "in loving memory" drauf. :lol:

Und die anderen Teile sind dann halt nur dazu da um zu zeigen, das Hollywood nie merkt, wann schluss ist. Darüber wird sich dann im aktuellen Teil Scream 4 auch lustig gemacht ;)
ERstmal Danke für die Antwort! :)) Aber ich glaub ich hab mich ein bisschen blöd ausgedrückt... Das die Stab-Filme in den Teilen 1-3 vorkommen ist mir als Scream-Fan natürlich klar. Ich war nur gerade verunsichert, dass es aber zu den Stabfilmen anscheinend richtige Covers gibt und deswegen kam mir nun die Frage, ob es davon villeicht auch "richtige" Filme gibt. Aber anscheinend sind die Covers ja nur "zum Spaß" (wenn man es so sagen kann), veröffentlich worden, oder?
von Waterboy
#977077
ja, die hat WB zum Spaß rausgebracht.

Ein Foto von dem Cover sorgte bei den Scream Fans auch für Aufregung, weil Ghostface im Kartoffelsack zu sehen war :D :D da dachten gleich alle Ghostface bekommt ein neues Kostüm und das geschrei ging los :D

Auf den einen Cover ist zum Beispiel auch Nina Dobrev von the vampire diaries drauf usw. :D

:wink:
Benutzeravatar
von Fame'<3
#977080
Okay danke, jetzt versteh ichs! :D
Haha, aber man muss echt sagen dass es ne coole Aktion von WB ist, sowas zu machen. Da steigt die Vorfreude immer mehr und ich bin auch total stolz dass ich immer noch keinen Spoiler gelesen hab usw. Das wundert mich echt total bei mir... :wink:
von stumacher
#978404
stumacher hat geschrieben:
~Jan~ hat geschrieben:Erster Teaser Trailer ist da, zwar ist die Qualität nicht die beste aber man kann es trotzdem gut erkennen.

http://scream-trilogy.net/2010/10/screa ... ler-video/
Die Stimme des Killers scheint ne neue zu sein und die hört sich erstmal nicht so gut an. Hoffe, dass sich das noch ändert.
Muss mich mal selbst zitieren. Auf youtube sind drei Clips in deutscher Sprache aufgetaucht und die Stimme des Killers ist immer noch so beschissen. Was zum Teufel haben die da gemacht? Bedrohlich ist was anderes, eher animiert die Stimme zum Lachen. Kann nicht glauben, wie man das so versauen konnte :twisted:
von TIMBO
#979823
Seh grad Scream 1 auf Kabel Eins und es ist doch echt zum rofln :-) Gut, der Film ist aus den 90ern aber "Wir behalten dich da bis geklärt ist, warum du ein Handy bei dir hattest" rofl Genialer Grund für die Polizei. Naja, trotzdem Klasse Film. Vorallem gefiel mir Liev Schreiber und seine Rolle. In Teil 1 nur als Bösewicht 5 Sekunden in einem TV zu sehen, in Teil 2 dann seine große Rolle und die Wendung und in Teil 3 sein phänomenaler Abtritt als das erste Opfer eines Scream-Films (seine Frau mal ausgeklammert). Das war echt mal ne tolle Entwicklung eines Charakters über eine Triologie.
Aber was wollt ich eigentlich sagen ? Ach ja. Handy ... ROFL
Benutzeravatar
von ~Jan~
#979964
Habe ihn jetzt gestern nicht gesehen, aber mich würde interessieren, ob der Teil auch geschnitten, oder ungeschnitten, ausgestrahlt wurde.
von TIMBO
#979981
~Jan~ hat geschrieben:Habe ihn jetzt gestern nicht gesehen, aber mich würde interessieren, ob der Teil auch geschnitten, oder ungeschnitten, ausgestrahlt wurde.
Schneiden kann man nicht sagen. Das wäre dann ja glatt gewesen. Er wurde gerissen. Also ... ja, die bekannte Fernsehfassung und unfassbar schlechten schnitten, wo auch ein Idiot merken würde, dass da grade nen Stück fehlt.
von Waterboy
#980026
ich denke mal es lief die normale FSK 16 Fassung

http://www.schnittberichte.com/schnittb ... hp?ID=1655


Die Scream schnitte sind aber auch echt kaum zu überbieten.

Allein schon wie die da in den SZenen schneiden und man es sogar anhand der Musik hört. Oder aber wie sie es sogar geschafft haben, das ende
versteckter Inhalt:
also den Tod eines der Killers
komplett zu cutten, ist schon :lol: :roll: :D
von TIMBO
#980036
Na die haben ja sogar die Szene weggeschnitten, wo Sidney in den Arm geschnitten wird ? Hallo ? Das passiert täglich bei der Hausarbeit in der Küche. Also so was.
von Einzelkind
#980233
Nie im Leben hätte ich erwartet, dass im Kino circa zwei Stunden lang dieser Ausdruck :D mein Gesicht schmücken würde, aber der Film hat mich eines Besseren belehrt.Spoiler also Achtung!

Es kann durchaus daran liegen, dass ich 1996 erst sechs Jahre alt war und daher den Hype um den ersten Teil, insbesondere um Drew Barrymore und ihr frühzeitiges Ableben, nicht mitbekommen habe und die Eröffnungsszene, als ich den Film dann vor einigen Jahren zum ersten Mal sah, schon längst Teil der Filmgeschichte war, aber meiner Meinung nach war das Äquivalent aus dem vierten Teil sogar noch ein wenig besser. Kevin Williamson hat sich in den ersten paar Minuten wirklich selbst übertroffen. Was in dieser kurzen Zeit an Meta-Ebenen und Selbstreflexionen aufgefahren wurde, zauberte mir ein Joker-ähnliches Grinsen ins Gesicht. Es hat sich wirklich gelohnt, sich von Informationen bezüglich der Handlung weitesgehend fernzuhalten. Nachdem gleich zu Beginn zwei Killer auftauchten und kurz darauf das Stab 6-Logo aufblitzte, herrschte eine unglaublich tolle Stimmung um Kino, in dem ein erstaunlich hoher Altersdurchschnitt festzustellen war. Nach dem tollen Cameo-Auftritten von Anna Paquin und Kristen Bell, war der erste 'echte' Mord fast schon zahm, aber dank der Referenz zu Teil 1 und dem Garagentor natürlich auch sehr unterhaltsam. Generell ist Scream 4 wohl einer der besten Fanservice-Filme, die ich bisher gesehen habe. Wer Scream 1-3 noch präsent hatte, wurde permanent belohnt.

Im Zeichen der Remake-Welle war es meiner Meinung nach ein genialer Schachzug, diesen Aufhänger gleich mit in die komplette Handlung, inklusive der Morde und des Tatmotivs, einzubauen. Dafür braucht man wohl einen neuen Begriff. Meta-Remake? :o
Es war auch toll, dass man die Szenen aus Stab 1 mit Heather Graham noch einmal eingebaut hat (und Robert Rodriguez offizell als Regisseur genannt wurde). Wenn man konsequent ist, müsste Scream 5 dann ja mit dem Remake von Stab 1 beginnen. Wer wird dann wohl Heather Graham als Drew Barrymore als Casey Becker spielen? :P

Auffällig war, dass der Film an sich ,von der überzeichneten Eröffnungsszene, doch ein ganzes Stück brutaler war als die ersten drei Teile. Besonders der Mord an Olivia war einer der 'besten' - im Sinne von erschütternd - der ganzen Serie (ich weiß zwar, dass der Film ungekürzt lief, aber es kam mir so vor, als hätte man sich entschieden ein Teil des Mordes zu entfernen, da die Leiche auf wundersame Weise vom Fenster - um ein paar Innereien erleichtert - aufs Bett verfrachtet wurde).

Was mir auch sehr gut gefallen hat, war die Einbindung von Kameras (samt erneueter Referenz zu Teil 1 und der Szene im Van) und dem Internet.

Die Auflösung der Morde kam recht plötzlich und unspektakulär daher, aber steigerte sich unglaublich. Dass Charlie einer der Täter war, war an sich gar nicht so schockierend, aber der Mord an Kirby war schon nicht ohne. Dass mit Jill schon wieder ein recht wahllos aus dem Hut gezaubertes Familienmitglied als Täter fungierte, gefiel mir zunächst nicht und ich hatte eigentlich auch eher mit der blonden Polizistin und Adam Brodys Charakter, dessen unspektakulärer Tod sehr verdächtig wirkte, als Täter gerechnet, aber das Finale war einfach nur genial. Nicht nur, dass die Situation fast eins zu eins dem ersten Teil entsprach, sondern vor allem die komplette 180°-Drehung, die Jill hinlegte (übrigens sehr gut gespielt von Emma Roberts). Natürlich war das alles sehr überzeichnet und ein wenig klischeehaft, aber gleichzeitig war Scream noch nie so unglaublich bösartig (der Mord an der eigenen Mutter hebt method acting auf eine ganz neue Stufe) und gesellschaftskritisch. Die letzte Einstellung 'eine amerikanische Heldin' war für mich das Highlight des Films.

Aber wie soll es nun weitergehen? Die 'neue Gang', die im Vorfeld als Nachfolger für Sidney, Gale und Dewey gehandelt wurden, sind tot und Sidney kam auch nur knapp mit dem Leben davon. Nur die blonde Polizistin hat von den neuen Charakteren überlebt. Ich hoffe auf jeden Fall innig, dass trotz der leicht enttäuschenden Einspielergebnisse und der - für mich vollkommen unverständlich - durchwachsenen Kritiken eine komplette zweite Trilogie zustande kommt.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#980411
Ach ich freu mich so auf den Film. Ich kann mit meiner besten Freundin leider erst am nächsten Wochenende ins Kino und dann lass ich es krachen. :mrgreen: Ach, wäre die nächste Woche doch schon vorbei. :?
Benutzeravatar
von raffstyle
#980523
Nach all dem Lob hier hatte ich wohl zu hohe Erwartungen.
Für mich hat die Mischung "Komödie"/Horror hier überhaupt nicht funktioniert. Der Film wirkte irgendwie mehr wie Scary Movie als Scream. Es gab 1 bis maximal 2 gute Schock-Szenen und Spannung kam bis ganz zum Schluss nicht wirklich auf. Ich hab allerdings nur den ersten Scream gesehen, und das ist auch schon länger her. Kann sein dass ich daher viele kleine Anspielungen nicht erkannte.
Nichtsdestotrotz war das nichts, da hab ich mich bei Piranha 3D viel besser Unterhalten gefühlt.

6/10
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#980676
Ich schaue gerade nochmal den Trailer und habe mal eine Frage dazu: Die geniale Szene als Kirby (Hayden Panettiere) die ganzen Remakes aufzählt, welches wird da zwischen House of Wax und Bloody Valentine genannt? In dem Bild steht zwar noch Prom Night, aber so richtig hören kann ich das nicht.

EDIT: Also im Original-Trailer sagt sie "Prom Night", aber wohl nicht im Deutschen. Ich höre da immer was mit Nightmare?

Bild
Benutzeravatar
von ~Jan~
#980705
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Ich schaue gerade nochmal den Trailer und habe mal eine Frage dazu: Die geniale Szene als Kirby (Hayden Panettiere) die ganzen Remakes aufzählt, welches wird da zwischen House of Wax und Bloody Valentine genannt? In dem Bild steht zwar noch Prom Night, aber so richtig hören kann ich das nicht.

EDIT: Also im Original-Trailer sagt sie "Prom Night", aber wohl nicht im Deutschen. Ich höre da immer was mit Nightmare?

Bild
Ich habe es mir jetzt öfters angehört und ich meine doch, Prom Night rausgehört zu haben.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#981038
Bitteschön. :wink:

Prom Night geht da aber wirklich unter. Ich habe erst immer was mit Nightmare verstanden, also das ist wirklich schwer zu verstehen.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 13