Jetzt ist es (so guit wie) offiziell. Der Dunkle Turm ist am wackeln.
http://www.deadline.com/2011/05/dark-to ... ss-budget/

'The Dark Tower' Staff Put On Hiatus As Filmmakers, Studio Address Budget Problems
Universal Pictures has put pre-production staff on hiatus as they discuss ways to bring down the budget of the ambitious adaptation of the Stephen King novel series The Dark Tower. Talks are ongoing between studio brass, director Ron Howard and his Imagine Entertainment, and writer/producer Akiva Goldsman about how they will proceed. The plan was to make three movies that would star Javier Bardem, with TV miniseries in between each film. The plan was as ambitious as New Line's gamble on The Lord of the Rings years ago.
One thing for sure, even though staffers have been told there's a chance they will return, the plan to start production in September is scratched. If Universal decides the proposition is too rich for its blood -- it recently halted At the Mountains of Madness because it was an R-rated $150 million film -- then the next move would be to bring it to Warner Bros, where Goldsman's Weed Road has its deal. Word that Universal would put the project in turnaround began circulating last night, but both the studio and Imagine denied it. They're still denying it. We've held our tongue until now, when staffers have been told to stop working.
Noch mach ich mir keine großen Sorgen, dass das Projekt komplett einstürzt, aber einige Gefahren sind jetzt sehr real:
-Budgetkürzung. Damit sinken zwar die Anforderungen an das Einspiel, aber auch die Chancen auf einen Erfolg und ohne Erfolg gibt es keine Fortsetzungen.
-Der gerade gewonnene Hauptdarsteller springt wegen Terminverschiebungen wieder ab. Wäre keine Katastrophe, aber es würde Zeit kosten und wahrscheinlich war das Drehbuch auf ihn angepasst.
-Neues Drehbuch, dass mehr auf Massentauglichkeit setzt oder eine
Änderung des ambitionierten Kino/Tv Mixes wie z.B. Kürzung auf 2 Filme oder Verzicht auf einige oder alle TV-Brücken. Kreativer Super-Gau.
So groß die Eier der Beteiligten bei der ersten Ankündigung von mutigen Filmprojekten auch sein mögen. Sobald es daran geht das Geld auch wirklich auszugeben, schrumpfen sie auf Erbsengröße. :roll: Hoffentlich findet sich schnell ein Co-Finanzier oder ein neues Studio, dass weiterhin eine uneingeschränkte Umsetzung ermöglicht.