- Mo 16. Mai 2011, 21:51
#985149
Are You There Vodka? It’s Me, Chelsea: Oh man, was für ein armseliger Trailer. Da hat man ja echt alles Mögliche aus der Mottenkiste ausgepackt, inklusive der sassy Quotenschwarzen. Der Laughtrack ist nach vier Minuten schon nervtötend, ich will gar nicht wissen wie das erst bei einer ganzen Folge aussieht. Keine Ahnung, vielleicht muss man diese Chelsea-Person kennen, um es lustig zu finden.
Awake: Das sieht wirklich super aus. Alleine schon dafür, dass sie „To Build a Home“ gespielt haben, muss einem der Trailer gefallen. Ich hab Gänsehaut bekommen und die Tatsache, dass es offensichtlich auch ein Procedural-Element gibt (die CotW), könnte ich mir sogar vorstellen, dass die Sache einigermaßen gut laufen wird. Okay, nein, nicht wirklich, aber man wird ja wohl noch träumen dürfen. Das wird das „Lone Star“ dieses Jahres, aber ich bin trotzdem sehr froh, dass die Networks es noch immer nicht aufgegeben haben so etwas zu versuchen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Bent: Ich liebe Amanda Peet zwar, aber der Trailer hat absolut keinen Eindruck auf mich hinterlassen. Weder gut noch schlecht. Ich weiß auch gar nicht worum es da überhaupt gehen soll. Wird der unlustige Perfect Couples-Typ eine ganze Staffel lang ihr Haus renovieren? Vielleicht ist es auch ganz gut so, wenn der Trailer vollkommen nichtssagend ist, dann kann man sich vom Piloten möglicherweise noch überraschen lassen.
Free Agents: Gleicher Fall wie bei Bent. Soll das eine Romantic-Workplace-Comedy sein (kenne das Original nicht)? Keine Ahnung worauf man hinaus will. Und Hank Azaria mag ich nicht wirklich. Anthony Head ist aber ein guter Grund um einzuschalten.
Grimm: Sieht ja eigentlich ganz ordentlich aus und mir wurde erst jetzt klar wie sehr mir so eine Monster-Serie wie es damals Buffy und Angel waren eigentlich fehlt. Grimm läuft aber meiner Meinung nach Gefahr zu einem gewöhnlichen Cop-Procedural mit Monstern statt normalen Mördern zu werden, zumindest dem Trailer nach zu urteilen. Mal sehen ob man das vermeiden kann.
The Playboy Club: Ich finde es noch immer unheimlich bescheuert so etwas auf NBC zu senden, aber der Trailer gefällt mir richtig gut. Mehr als drei oder vier Folgen gebe ich der Serie trotzdem nicht :lol:
Prime Suspect: Sieht irgendwie eher wie ein Trailer zu einem Straight-to-DVD-Film aus als nach einer NBC-Serie. Auch hier weiß ich nicht was ich davon halten soll. Ein paar interessante Ansätze sind schon dabei, aber wirklich mitgerissen hat es mich jetzt nicht. Das Konzept von der armen Frau, die sich in einer Welt voller männlicher Detectives beweisen muss, wirkt irgendwie ziemlich altbacken, wenn parallel so Serien wie The Killing oder The Chicago Code laufen.
Smash: Ja, viel kann man von dem Trailer jetzt nicht schließen, weil 90% der Zeit nur gesungen wurde, aber das sieht ja schon recht gut aus. Und ich glaube auch nicht, dass das so eine Enttäuschung wird wie Glee damals, da hier Leute am Werk zu sein scheinen, die etwas von ihrem Fach verstehen. Ich freue mich darauf.
Up All Night: Ja, bis auf die Piep-Szenen war jetzt nichts wirklich lustig, aber der Trailer hat trotzdem Spaß gemacht, was vor allem am sympathischen Cast liegen dürfte.
Whitney: Nein. Einfach nur nein.
Awake: Das sieht wirklich super aus. Alleine schon dafür, dass sie „To Build a Home“ gespielt haben, muss einem der Trailer gefallen. Ich hab Gänsehaut bekommen und die Tatsache, dass es offensichtlich auch ein Procedural-Element gibt (die CotW), könnte ich mir sogar vorstellen, dass die Sache einigermaßen gut laufen wird. Okay, nein, nicht wirklich, aber man wird ja wohl noch träumen dürfen. Das wird das „Lone Star“ dieses Jahres, aber ich bin trotzdem sehr froh, dass die Networks es noch immer nicht aufgegeben haben so etwas zu versuchen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Bent: Ich liebe Amanda Peet zwar, aber der Trailer hat absolut keinen Eindruck auf mich hinterlassen. Weder gut noch schlecht. Ich weiß auch gar nicht worum es da überhaupt gehen soll. Wird der unlustige Perfect Couples-Typ eine ganze Staffel lang ihr Haus renovieren? Vielleicht ist es auch ganz gut so, wenn der Trailer vollkommen nichtssagend ist, dann kann man sich vom Piloten möglicherweise noch überraschen lassen.
Free Agents: Gleicher Fall wie bei Bent. Soll das eine Romantic-Workplace-Comedy sein (kenne das Original nicht)? Keine Ahnung worauf man hinaus will. Und Hank Azaria mag ich nicht wirklich. Anthony Head ist aber ein guter Grund um einzuschalten.
Grimm: Sieht ja eigentlich ganz ordentlich aus und mir wurde erst jetzt klar wie sehr mir so eine Monster-Serie wie es damals Buffy und Angel waren eigentlich fehlt. Grimm läuft aber meiner Meinung nach Gefahr zu einem gewöhnlichen Cop-Procedural mit Monstern statt normalen Mördern zu werden, zumindest dem Trailer nach zu urteilen. Mal sehen ob man das vermeiden kann.
The Playboy Club: Ich finde es noch immer unheimlich bescheuert so etwas auf NBC zu senden, aber der Trailer gefällt mir richtig gut. Mehr als drei oder vier Folgen gebe ich der Serie trotzdem nicht :lol:
Prime Suspect: Sieht irgendwie eher wie ein Trailer zu einem Straight-to-DVD-Film aus als nach einer NBC-Serie. Auch hier weiß ich nicht was ich davon halten soll. Ein paar interessante Ansätze sind schon dabei, aber wirklich mitgerissen hat es mich jetzt nicht. Das Konzept von der armen Frau, die sich in einer Welt voller männlicher Detectives beweisen muss, wirkt irgendwie ziemlich altbacken, wenn parallel so Serien wie The Killing oder The Chicago Code laufen.
Smash: Ja, viel kann man von dem Trailer jetzt nicht schließen, weil 90% der Zeit nur gesungen wurde, aber das sieht ja schon recht gut aus. Und ich glaube auch nicht, dass das so eine Enttäuschung wird wie Glee damals, da hier Leute am Werk zu sein scheinen, die etwas von ihrem Fach verstehen. Ich freue mich darauf.
Up All Night: Ja, bis auf die Piep-Szenen war jetzt nichts wirklich lustig, aber der Trailer hat trotzdem Spaß gemacht, was vor allem am sympathischen Cast liegen dürfte.
Whitney: Nein. Einfach nur nein.