US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#985149
Are You There Vodka? It’s Me, Chelsea: Oh man, was für ein armseliger Trailer. Da hat man ja echt alles Mögliche aus der Mottenkiste ausgepackt, inklusive der sassy Quotenschwarzen. Der Laughtrack ist nach vier Minuten schon nervtötend, ich will gar nicht wissen wie das erst bei einer ganzen Folge aussieht. Keine Ahnung, vielleicht muss man diese Chelsea-Person kennen, um es lustig zu finden.

Awake: Das sieht wirklich super aus. Alleine schon dafür, dass sie „To Build a Home“ gespielt haben, muss einem der Trailer gefallen. Ich hab Gänsehaut bekommen und die Tatsache, dass es offensichtlich auch ein Procedural-Element gibt (die CotW), könnte ich mir sogar vorstellen, dass die Sache einigermaßen gut laufen wird. Okay, nein, nicht wirklich, aber man wird ja wohl noch träumen dürfen. Das wird das „Lone Star“ dieses Jahres, aber ich bin trotzdem sehr froh, dass die Networks es noch immer nicht aufgegeben haben so etwas zu versuchen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Bent: Ich liebe Amanda Peet zwar, aber der Trailer hat absolut keinen Eindruck auf mich hinterlassen. Weder gut noch schlecht. Ich weiß auch gar nicht worum es da überhaupt gehen soll. Wird der unlustige Perfect Couples-Typ eine ganze Staffel lang ihr Haus renovieren? Vielleicht ist es auch ganz gut so, wenn der Trailer vollkommen nichtssagend ist, dann kann man sich vom Piloten möglicherweise noch überraschen lassen.

Free Agents: Gleicher Fall wie bei Bent. Soll das eine Romantic-Workplace-Comedy sein (kenne das Original nicht)? Keine Ahnung worauf man hinaus will. Und Hank Azaria mag ich nicht wirklich. Anthony Head ist aber ein guter Grund um einzuschalten.

Grimm: Sieht ja eigentlich ganz ordentlich aus und mir wurde erst jetzt klar wie sehr mir so eine Monster-Serie wie es damals Buffy und Angel waren eigentlich fehlt. Grimm läuft aber meiner Meinung nach Gefahr zu einem gewöhnlichen Cop-Procedural mit Monstern statt normalen Mördern zu werden, zumindest dem Trailer nach zu urteilen. Mal sehen ob man das vermeiden kann.

The Playboy Club: Ich finde es noch immer unheimlich bescheuert so etwas auf NBC zu senden, aber der Trailer gefällt mir richtig gut. Mehr als drei oder vier Folgen gebe ich der Serie trotzdem nicht :lol:

Prime Suspect: Sieht irgendwie eher wie ein Trailer zu einem Straight-to-DVD-Film aus als nach einer NBC-Serie. Auch hier weiß ich nicht was ich davon halten soll. Ein paar interessante Ansätze sind schon dabei, aber wirklich mitgerissen hat es mich jetzt nicht. Das Konzept von der armen Frau, die sich in einer Welt voller männlicher Detectives beweisen muss, wirkt irgendwie ziemlich altbacken, wenn parallel so Serien wie The Killing oder The Chicago Code laufen.

Smash: Ja, viel kann man von dem Trailer jetzt nicht schließen, weil 90% der Zeit nur gesungen wurde, aber das sieht ja schon recht gut aus. Und ich glaube auch nicht, dass das so eine Enttäuschung wird wie Glee damals, da hier Leute am Werk zu sein scheinen, die etwas von ihrem Fach verstehen. Ich freue mich darauf.

Up All Night: Ja, bis auf die Piep-Szenen war jetzt nichts wirklich lustig, aber der Trailer hat trotzdem Spaß gemacht, was vor allem am sympathischen Cast liegen dürfte.

Whitney: Nein. Einfach nur nein.
Benutzeravatar
von str1keteam
#985164

http://www.deadline.com/2011/05/cbs-pic ... to-series/

CBS just picked up another new drama series, the untitled Susannah Grant medical drama, now titled A Gifted Man. Produced by CBS TV Studios, it stars Patrick Wilson as ultra-competitive surgeon Michael whose life is changed forever when his ex-wife Anna dies and begins teaching him what life is all about from the hereafter. The Gifted Man joins dramas The 2-2 (aka Rookies); Unforgettable (now The Rememberer) ; and David Hornsby's comedy How To Be a Gentleman, picked up earlier today, and drama Person of Interest and comedy Two Broke Girls, which were ordered om Friday.

Outgoing Law & Order: SVU executive producer/showrunner Neal Baer has been tapped as executive producer/ showrunner of A Gifted Man. This marks his first gig under his new overall deal at CBS TV Studios, which starts in a few days.
Eigentlich hatte ich gehofft, dass Patrick Wilson nicht mit so einer lahm klingenden Serie im Tv landet, aber vielleicht wird es ...ach natürlich wird es genau der erzkonservative und moralinsaure Procedural Melodramquark, den man bei der Beschreibung auf dem Sender erwartet. :lol:

Unforgettable (vormals The Rememberer) ist übrigens die einzige neue Serie, die von der Umbenennung profitiert hat.
von logan99
#985189
Oh Alcatraz schaut ja deutlich besser aus, als ich erwartet habe. Man erkennt direkt, dass Abrams da die Finger mit im Spiel hat. Na vielleicht wirds ja doch was mit nem Lost-Nachfolger 8)

Terra Nova wie gehabt. Bin immer noch begeistet und voller Vorfreude. Beeindruckende Bilder.

New Girl werd ich mir wohl nur wegen Zooey antun, überzeugt hat mich der Trailer ab noch nicht.

Der Rest interessiert mich nicht und daran haben die kurzen Ausschnitte auch nichts geändert.
Benutzeravatar
von str1keteam
#985191
New Girl
Ich weiß nicht, ob es hauptsächlich an meiner großen Sympathie für Zooey Deschanel lag, aber obwohl ich nur den halben Trailer gesesehen habe, konnte ich öfter lachen als bei den Clips zu den NBC Comedies zusammen genommen. Schade, dass Wayans jr. an Happy Endings gebunden ist und ein Teil neu gedreht werden muss.

I hate my Teenage Daughter
Das KRASSE Gegenteil. Schlechter als die Clips von allen NBC Comedies zusammen genommen. ..und was soll das mit den ganzen Laugh Track Sitcoms außerhalb CBS? Gut wäre der Quark auch ohne nicht, aber das Geblacker ist extrem laut. :?


Terra Nova
Wahrscheinlich bin ich weiterhin der einzige mit Jizz in my Pants und ein paar CGI sind zu offensichtlich, aber die Optik und die Ausstattung setzen für TV außerhalb HBO wirklich Maßstäbe. Wenn der Pilot "nur" 10 Mio gekostet hat, kann man seinen Hut ziehen. Kann ich aber nicht glauben. Das soll der einstündige Fringe-Pilot ja schon gekostet haben.


Alcatraz
Sieht auch kinoreif aus. Guter Cast. Könnte zu Beginn allerdings einen hohen Proceduralanteil haben.

Napoleon Dynamite
Hmm. War schon kein großer Fan des Films.

Allen Gregory
Besser als Napoleon, aber auch nicht wirklich gut.
von logan99
#985192
str1keteam hat geschrieben:Schade, dass Wayans jr. an Happy Endings gebunden ist und ein Teil neu gedreht werden muss.
Die Familie ist doch groß und schaun sich auch alle ziemlich ähnlich. Da wird sich doch einer finden lassen, der den Part übernimmt :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#985193
NEW GIRL:
Geil! Jetzt schon gelacht. :lol: Jetzt schon begeistert. :o Jetzt schon verliebt. :oops: Hab den Trailer sogar 2x angeschaut. Ich hoffe nur, dass sie einen guten, coolen Ersatzschwarzen finden. :?

ALCATRAZ:

Sieht wirklich toll aus. Hoffen wir auf einen weiteren JJ-Mindfuck. 8)

ALLEN GREGORY:
Erster Gedanke war: Stewie Griffin - Die Serie. Könnte aber ganz unterhaltsam werden.

NAPOLEON DYNAMITE:
Da gefällt mir die andere Animationsserie deutlich besser. Und das basiert auch noch auf nem Film?! :?

I HATE MY TEENAGE DAUGHTER:
Konnte mich jetzt nicht überzeugen. Einzig die Bestrafung der Töchter war toll, aber der Rest mit den schlechten Müttern, hmm. :|

TERRA NOVA:
Der neue Trailer wurde nur leicht abgeändert und kurze Szenen hinzugefügt. Ich freu mich trotzdem auf die Serie, denn sie könnte ganz unterhaltsam werden. Bin also keiner der vielen Hater. :wink:

THE FINDER:
Der Trailer scheint wohl aus der BONES-Folge zusammengeschnitten worden zu sein. Da ich das schon nicht schaue, werd ich auf diese Serie höchstwahrscheinlich auch verzichten. :shock: Zudem weiß ich nicht, was ich von einem Finder halten soll. :lol: :roll:
von Stefan
#985194
Bobby hat geschrieben:FOX-Trailer sind da :!: :!:

Have fun: http://www.thetvaddict.com/2011/05/16/t ... tv-season/
sehr gut.

1) Was ich für mich festgestellt hab: Sitcom-Trailer sind absolut unbrauchbar.. die werd ich mir künftig schenken und auf den Piloten warten

2) Ich hab jetzt in 2 verschiedenen Sitcoms schon Hauptdarsteller aus Happy Endings gesehen - (bei New Girl von FOX und irgender komischen NBC Sitcom .. BFF oder so XD) - da werden die Piloten wohl nochmal neu gedreht werden müssen :mrgreen:

3) Terra Nova und Alcatraz sehen sehr gut aus.. da freu ich mich auf die Piloten
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#985210
Dramas

Grimm schlägt zwar in eine Kerbe, die eigentlich mit Supernatural, Buffy und The X-Files die letzten 15-20 Jahre genug bedient wurde, aber die Inszenierung lässt es echt frisch und interessant wirken.

Terra Nova sieht echt sehr düster für den erhofften Mainstream/Familien-Erfolg aus, me likey.

Und mit Alcatraz haben wir unser FlashForward/The Event of the Year! Aber ich schätze mal es wird anfangs wie The 4400 eher in die Procedural Richtung gehen und erst später (hoffentlich mit ner S2 in Sicht) die Mythologie anpacken.

Der Ansatz von The Playboy Club enttäuscht mich ein wenig. Wenn ich nach drei Minuten Bildmaterial nicht sagen kann, ob die Serie in den 60ern spielt oder nur der Club eine 60er Atmosphäre ausstrahlen soll, läuft was schief.

So, den Rest schau ich mir später an.
von Stefan
#985213
ultimateslayer hat geschrieben:Der Ansatz von The Playboy Club enttäuscht mich ein wenig. Wenn ich nach drei Minuten Bildmaterial nicht sagen kann, ob die Serie in den 60ern spielt oder nur der Club eine 60er Atmosphäre ausstrahlen soll, läuft was schief.
Also das liegt aber dann an dir - tut mit leid. Man sieht doch auch Aufnahmen außerhalb des Clubs :wink:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#985215
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Der Ansatz von The Playboy Club enttäuscht mich ein wenig. Wenn ich nach drei Minuten Bildmaterial nicht sagen kann, ob die Serie in den 60ern spielt oder nur der Club eine 60er Atmosphäre ausstrahlen soll, läuft was schief.
Also das liegt aber dann an dir - tut mit leid. Man sieht doch auch Aufnahmen außerhalb des Clubs :wink:
Klar, man hats schon gewusst, auch wegen den Kommentaren über Frauenrechte usw. aber es hat halt nicht dieses sofortige 60er Feeling rübergebracht, wie Mad Men. Also jetzt rein aus visueller Sicht (das hätt ich viell dazu sagen sollen).
Benutzeravatar
von Bobby
#985303
ABC Unveils 2011-12 Primetime Schedule

MONDAY:
8:00 p.m. “Dancing with the Stars”

10:00 p.m. “Castle”


TUESDAY:
8:00 p.m. “Last Man Standing”

8:30 p.m. “Man Up”

9:00 p.m. “Dancing with the Stars the Results Show”

10:00 p.m. “Body of Proof”


WEDNESDAY:
8:00 p.m. “The Middle”

8:30 p.m. “Suburgatory”

9:00 p.m. “Modern Family”

9:30 p.m. “Happy Endings”

10:00 p.m. “Revenge”


THURSDAY:
8:00 p.m. “Charlie’s Angels”

9:00 p.m. “Grey’s Anatomy”

10:00 p.m. “Private Practice”

FRIDAY:
8:00 p.m. “Extreme Makeover: Home Edition”

9:00 p.m. “Shark Tank”

10:00 p.m. “20/20”


SATURDAY:
8:00 p.m. “Saturday Night College Football”



SUNDAY:
7:00 p.m. “America’s Funniest Home Videos”

8:00 p.m. “Once Upon a Time”

9:00 p.m. “Desperate Housewives”

10:00 p.m. “Pan Am”
Quelle: http://www.deadline.com/2011/05/abc-unv ... -schedule/

Zumindest gibt es hier kleine Überraschungen weil die Masse an neuen Serien so groß ist.


EDIT: Alle geilen Genre-Serien starten zur Mid-Season.... :evil: :evil: :evil:
Zuletzt geändert von Bobby am Di 17. Mai 2011, 14:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#985306
Wow! Die haben nicht gescherzt als sie sagten, Happy Endings habe viele Freunde bei ABC.
Benutzeravatar
von Theologe
#985311
Die Programmierung am Sonntag mit Once Upon A Time als familientauglich und Pan Am nach den Hausfrauen halte ich für gelungen. Charlie's Angels hätte ich auch vor Grey's gesetzt, aber ich kann nicht verstehen, warum man nicht Castle hinter den Comedyblock verschiebt und Revenge oder einen anderen neuen Show den Startplatz nach Dancing With The Stars gibt.
von Stefan
#985320
Theologe hat geschrieben:Die Programmierung am Sonntag mit Once Upon A Time als familientauglich und Pan Am nach den Hausfrauen halte ich für gelungen. Charlie's Angels hätte ich auch vor Grey's gesetzt, aber ich kann nicht verstehen, warum man nicht Castle hinter den Comedyblock verschiebt und Revenge oder einen anderen neuen Show den Startplatz nach Dancing With The Stars gibt.
genau das war auch mein erster Gedanke - Castle lief doch jetzt wirklich lang genug auf diesem Sendeplatz .. :?

ansonten.. OMG - Happy Endings bekam den besten Sendeplatz für ne Sitcom.. juhu
Benutzeravatar
von Shepherd
#985322
Wow, abgesehen vom Sonntag und den etablierten Greys/PP interessiert mich da NIX. Schade, dass ABC auch immer mehr auf Castle/BoP- mäßige Procedural- Massenware setzt. Hoffentlich taugen wenigstens die neuen Sonntagsserien was.
Benutzeravatar
von Theologe
#985326
Shepherd hat geschrieben:Wow, abgesehen vom Sonntag und den etablierten Greys/PP interessiert mich da NIX. Schade, dass ABC auch immer mehr auf Castle/BoP- mäßige Procedural- Massenware setzt. Hoffentlich taugen wenigstens die neuen Sonntagsserien was.
Jetzt mal abgesehen davon, dass ich die Umsetzung natürlich nicht kenne ist "Revenge" durchaus was ganz anderes. Eine MonteCristo-Story ist jetzt nicht unbedingt Massenware im Network-TV. Mit "The River", "The Missing" und "Scandal" kommen ja drei interessante Sachen erst zur Midseason.
von Stefan
#985327
Shepherd hat geschrieben:Wow, abgesehen vom Sonntag und den etablierten Greys/PP interessiert mich da NIX. Schade, dass ABC auch immer mehr auf Castle/BoP- mäßige Procedural- Massenware setzt. Hoffentlich taugen wenigstens die neuen Sonntagsserien was.
Na das stimmt so jetzt aber nicht - ABC hat diesmal eigentlich besonders viel "interessant klingende" Serien bestellt, die eben nicht in Castle/BoP Richtung gehen.

Zb Revenge, Once Upon a Time, The River, Good Christian Belles, Pan Am und Missing.

Nach typischen Procedural klingt eigentlich nur Charlies Angel (das aber auch interessanter ist als der fünfte CSI:NCSI) und Scandal (was auch nen ganz anderen Weg geht)
Benutzeravatar
von little_big_man
#985337
Gefällt mir eigentlich ganz gut der Schedule (ganz im Gegensatz zu NBC). Dass man Castle am Montag belässt, kann ich noch verstehen, da es wirklich gut läuft, aber warum man das Dienstag-DWTS-LeadIn weiterhin an eine so (unter)durchschnittliche Serie wie BoP verschwendet, verstehe ich nicht wirklich, vor allem wenn man noch ganze 4 Dramen nicht mal gescheduled hat (The River, Good Christian Belles, Missing, Scandal). Auch Revenge hätte am Dienstag sicher mehr Chancen als am Mittwoch...

Warum man bei ABC schon wieder Multi-Cam mit Single-Cam Comedy paart, verstehe ich auch nicht ganz, zumal man ja sowohl noch eine weitere Multi-Cam (Work It) wie auch zwei weitere Single-Cams (Cougar Town, Apartment 23) in der Hinterhand hat und daher doch problemlos einen einheitlichen Block hätte formen können. Persönlich hätte ich die beiden Multi-Cams ja am Freitag um 9 gescheduled und dafür Aparment 23 oder Cougar Town am Dienstag um 8...

Den Move von EMHE nach Freitag habe ich bereits vor einigen Wochen in meinem Schedule-Tipp so prognostiziert und finde das daher auch gut und sinnvoll.

Ganz besonders drücke ich die Daumen für den neuen ABC-Sonntag und hoffe sehr, dass diese beiden neuen Serien mit DH im Sandwich erfolgreich sein werden, so dass sie dann im nächsten (oder spätestens übernächsten) Jahr auch ohne DH auskommen werden.
Benutzeravatar
von Shepherd
#985377
Ok, die Midseason-Serien von ABC klingen in der Tat schon interessanter. Und wie gesagt, die beiden Sonntagsserien auch.
Benutzeravatar
von redlock
#985381
Shepherd hat geschrieben:Schade, dass ABC auch immer mehr auf Castle/BoP- mäßige Procedural- Massenware setzt.
Tja, ABC will halt Geld verdienen. :lol:

Internethype um Genre-Serien bringt nun mal keine Kohle ein. Und ABC ist zum Gelddrucken da, nicht um irgendwelche Genre-Serien zuproduziern, die nach fünf Folgen kein Schwein mehr guckt (wie erinnern uns an NBC's "The Event?" :lol: )
Benutzeravatar
von str1keteam
#985384
Schade, dass auch The River und Missing erst in der Midseason starten. Hoffentlich enden die nicht im Sommer. :?


zum Plan selbst:
Größtenteils schlüssig, aber ich fürchte Once upon a Time (für mich der interessanteste Herbststart auf ABC) könnte dort genau so untergehen wie No Ordinary Family. ABC hat schon lange keine Fiktion mehr auf diesem Sendeplatz programmiert und wenn die Football-Season nicht verschoben wird, ist das Gegenprogramm heftig. ABC scheint zwar zu erwarten, dass die Serie Frauen noch stärker als Männer anspricht, aber das wäre höchstens eine 60:40 Geschichte. Ist schließlich immer noch Genre von ehemaligen Lost Autoren. Viel zu viele junge Männer schauen um die Zeit Football oder Simpsons. Da bliebe nur DVR und dafür kann sich ABC nichts kaufen. Müsste also schon ein großer Erfolg bei jungen Frauen werden, um das auszugleichen.

DH ist hoffentlich noch stark genug, um PanAm Starthilfe zu geben.
Revenge sehe ich hinter dem Comedyblock DOA. Charlies Angels hätte das Zeug um den Do 8:00 Fluch zu brechen, aber wenn X-Factor auf Idol Niveau läuft (ich fürchte zum Start sogar besser) und BBT in dem Slot bleibt, sieht es düster aus. Das man um 10:00 mit Private Practice weiterhin lieber den Spatz in der Hand nimmt, anstatt Grey zu nutzen, so lange es noch ein Hit ist, war zu erwarten.

Beim neuen Comedy-Dienstag hängt viel davon ab wie die Tim Allen Show den Abend einleitet. Der vielversprechendste Halbstünder "Apt 23" (mit Krysten Ritter und van der Beek als überspitzte Version seiner selbst)bekommt den vermeintlich besten Slot nach der Tanzshow.

The producers of Locke & Key aren’t giving up without a fight. Though Fox passed on the buzzworthy pilot that’s based on a comic book by Joe Hill, sources say 20th Century Fox TV is talking to Syfy and The CW about picking up the project.

The latter seems less likely, since the fifth broadcast network tends to skew toward young female viewers and next season’s schedule is pretty locked in at this point. But the project is completely on brand for Syfy, if the economics could make the show work on basic cable. Don’t get your hopes up, though, fans: Making the leap from broadcast pilot to a cable network doesn’t happen very often, and Locke isn’t the only busted genre pilot to approach the cable network. But know there’s still attempts being made to get this on the air.
Hmm, wenn das die einzigen Alternativen sind, sieht es schlecht aus. SyFy hat zwar schon bewiesen, dass sie gute Shows produzieren können, aber die setzen ja fast nur noch auf seichte USA-Style Mysteryserien.


BildBild
Zuletzt geändert von str1keteam am Di 17. Mai 2011, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
von Plem
#985386
The New Girl: Omg, das hat Potenzial meine neue Lieblingscomedy zu werden. Ich liebe Zooey und der Trailer war überraschenderweise echt lustig. Einerseits finde ich es schade, dass Wayans Jr. recastet werden wird, andererseits bin ich froh, dass er bei Happy Endings bleibt, weil ich Brad sehr gerne habe. Da er in dem Trailer jetzt nicht sooo eine große Rolle hatte, wird sich das hoffentlich nicht zu stark auf die Serie auswirken.

I Hate My Teenager Daughter: Von den Laughtrack-Sitcoms bisher der beste Trailer, aber jetzt auch nicht wirklich toll. Einmal hab ich gelacht als die beiden anfingen zu tanzen und ich werde sicherlich mal reinschauen, weil ich das Konzept eigentlich gar nicht so schlecht finde, aber ich verstehe einfach nicht warum man heutzutage noch immer auf dieses Gelächter im Hintergrund besteht. Wer will das noch sehen? Und wenn man es schon unbedingt mit dabei haben will, dann doch bitte wenigstens nicht so unfassbar laut. Bei HIMYM fällt der Laughtrack zum Beispiel inzwischen fast nicht auf.

Terra Nova: Die erste Kamerafahrt über der postapokalyptischen Stadt sah schon sehr nach 2007 PC-Game-Grafik aus :lol: Ansonsten sieht das aber recht ordentlich aus, auch wenn die Dinos nicht gerade beeindruckend sind. Wird bestimmt eine unterhaltsame Show, ohne Zweifel, aber ich frage mich doch worum es in der Serie genau gehen wird. Jede Woche ein neuer Dino als Monster of the Week?

Napoleon Dynamite: Keine Ahnung. Der Film hat mich nie interessiert und die Serie scheint auch nicht mein Geschmack zu sein. Mal sehen.

Alcatraz: 302 Männer sind verschwunden. 302 Episoden? :lol: Sieht schon sehr nach typischer JJ-Kost aus. Alleine schon die schnellen Schnitte und der Schriftzug. Irgendwie erinnert es mich etwas an The Event, wobei ich natürlich hoffe, dass Alcatraz besser wird. SciFi ist bei mir eigentlich immer willkommen, wenns denn gut gemacht ist.

Allen Gregory: Gefällt mir. Könnte vielleicht mein neues Bob's Burgers werden, was für mich dieses Jahr auch ein sehr große, sehr positive Überraschung war.
Benutzeravatar
von Theologe
#985390
redlock hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Schade, dass ABC auch immer mehr auf Castle/BoP- mäßige Procedural- Massenware setzt.
Tja, ABC will halt Geld verdienen. :lol:

Internethype um Genre-Serien bringt nun mal keine Kohle ein :lol:
Das heißt aber nicht, dass die Alternative Body Of Proof sein muss, gerade wenn das Network mit Grey's Anatomy und Desperate Housewives bewiesen hat, dass man auch ohne 08/15 Erfolg haben kann.
von Stefan
#985393
Plem hat geschrieben:Alcatraz: 302 Männer sind verschwunden. 302 Episoden? :lol: Sieht schon sehr nach typischer JJ-Kost aus. Alleine schon die schnellen Schnitte und der Schriftzug. Irgendwie erinnert es mich etwas an The Event, wobei ich natürlich hoffe, dass Alcatraz besser wird. SciFi ist bei mir eigentlich immer willkommen, wenns denn gut gemacht ist.
Ach die haben ne genaue Zahl genannt? Das ging irgendwie an mir vorbei. Gut gut.. dann kommt ja schon das Pokemon-Gefühl auf. MAN MUS SIE ALLE FANGEN :!: :mrgreen:


edit: ich versteh echt euer Problem nicht. ABC hat diese Season kein einziges Crime-Procedural bestellt.. was jammert ihr bitte rum?
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 22