ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Niki
#986672
Also bis jetzt gefällts mir ganz gut. Nicht so gut wie die Original-WS (Anke fehlt), aber trotzdem... und Odyssee im Weltraum mit PIN-Code is geil xD
Benutzeravatar
von Smudy
#986673
Bis jetzt fand ich alles bis auf die Standup-News genial :D
von Philipp
#986677
bis dato bin ich sehr positiv überrascht, hab das wesentlich schlimmer erwartet. da sind einige sehr gute pointen dabei, allenvoran computer Harald, der bei QVC so eine diamantenkette bestellt hat, da musste ich so richtig lachen.
von Rasterax
#986680
Zum Comeback der Wochenshow hab ich mich extra mal hier angemeldet. Hi!

Bisher fand ichs gar nicht mal so schlecht. Man hat sich schon Mühe gegeben, das klassische Feeling aufkommen zu lassen (...und das sind unsere Themen!, Politiker neu vertonen, Liveschalten, Fake-Werbung...) und wenn jetzt auch kein Brüller dabei war, ganz symphatisch kams rüber. Gar nicht ging der Stand-Up-Teil; Kebekus halte ich für eine ganz fähige Parodistin, aber so verschwendet man sie. Überhaupt wurde das Ensemble bisher kaum genutzt. Sechs (?) Comedians sind auch vielleicht ein bisschen zu viel - in der letzten Staffel der alten Show waren am Anfang auch sechs, aber zwei davon verschwanden ganz schnell wieder (Gerhard Gschwind und Nadja Maleh - erinnert sich noch jemand?)
Zuletzt geändert von Rasterax am Fr 20. Mai 2011, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
von Duffman
#986682
Philipp hat geschrieben:bis dato bin ich sehr positiv überrascht, hab das wesentlich schlimmer erwartet. da sind einige sehr gute pointen dabei, allenvoran computer Harald, der bei QVC so eine diamantenkette bestellt hat, da musste ich so richtig lachen.
Ich kann mich auch irren... aber ich bin mir sicher. Das war Dodokay, der alles in TV und Film schwäbisch synchronisiert. Bei uns im Schwobaländle ist er mittlerweile ein regionales Heiligtum :mrgreen:

Weiteres Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=IOXvvnMetII
Benutzeravatar
von Sitcomfreak
#986684
das ist falsch, Gerhard Gschwind und Nadja Maleh kamen nach der Anke Engelke und Bastian Pastevka Ära.

Karen Friesicke war nur 1996 im Ensemble. Sie war in den nachfolgenden Sendungen nicht mehr dabei
von Commi
#986688
Ich hatte schlimmeres erwartet.
Matze Knop als Loddamaddäus war super, auch "The next Osama bin Laden" war gut gemacht und noch einige Sachen, die Lück am Schreibtisch machte.
Aber das mit dem somalischen Piraten oder der Einspieler von Johann Könich - unnötig und unlustig.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#986691
Tjoar, also ich sah die ersten 15 Minuten, bevor ich zur "heute show" switchte. Die "Sketch News" waren eine einzige Katastrophe, der Teil davor war mäßig. Einmal musste ich schmunzeln, beim "Katzenberger macht ADAC-Praktikum"-Clip, ansonsten nichts.

Dann sah ich noch eben die Werbesendung mit der Vettel-DVD, begeisterte mich ebenfalls nicht. Adoro fand ich gestern bei "TV Total" schon nicht lustig, jetzt ebenfalls nicht.

Keine Ahnung, obs mittendrin lustig war, was ich sah, fand ich jedenfalls unlustig.


Fohlen
von Commi
#986692
Also, die Adoro-Nummer war eben großartig. :)
Benutzeravatar
von Glenn
#986695
Keine Ahnung, was ihr für eine Show gesehen habt. Ich fands unfassbar lahm und unlustig. :shock:
Benutzeravatar
von blra
#986697
Eine Sendung mit Licht und Schatten. Stein und fand ich besser als erwartet Knop (Knops Matthäus-Parodie fand ich sogar richtig gut). Stand Up-News, König und Somalia-Pirat darf man gerne überdenken. Gerade die Stand Up-News waren in dieser Form unerträglich und einfach nur schlecht (war bei Kebekus aber auch zu erwarten).

Nächste Woche werde ich mir ganz genau überlegen, ob ich die heute show nachträglich im Internet gucken möchte. Im Gegensatz dazu war die Wochenshow wirklich zweitklassig.
von Rasterax
#986698
Hmm, dem Büchertypen konnte ich jetzt nicht viel abgewinnen. Das ist nicht gut, weil die alte Showw ja vor allem auch von den eigenen wiederkehrenden Charakteren der Comedians lebte.

Johann König hätts auch nicht gebraucht. Wenn das normale Ensemble schon aus sieben Leuten besteht, sollte man lieber die nutzen und nicht auch noch Gastkomiker reinbringen.
Benutzeravatar
von Music_Dynamo
#986702
also ich bin sehr überrascht kann ich gleich vorweg sagen.die neue wochenshow legte bei der ersten folge inhaltlich einen ordentlichen start hin.zwar funktionierte nicht alles auf anhieb wie z.b. der auftritt von carolin kebekus,aber dafür entschädigten skurile figuren wie mathias matschke als kulturexperte oder matze knop als "loddar".und johann könig und die idee mit dem akw in der stadt war zum schreien komisch.auch der abschliessende chor mit den antifussballhymnen war herrlich.rundum gelungenes comeback.muss man wirklich sagen.
Benutzeravatar
von The Kommissar
#986703
Glenn hat geschrieben:Keine Ahnung, was ihr für eine Show gesehen habt. Ich fands unfassbar lahm und unlustig. :shock:
Ja, gerade beim Tempo ist noch viel Luft nach oben. Dabei wollte man "schneller" werden. Die erste Hälfte fand ich aber gut, die Gags zündeten. Dann hat man etwas nachgelassen. Man merkt, dass das alles noch nicht eingespielt ist. Das Ende fand ich wieder sehenswert.
blra hat geschrieben:Eine Sendung mit Licht und Schatten.
Dem kann ich mich anschließen. Potzenial ist vorhanden, an alte Zeiten wird man aber nicht anknüpfen können.
Benutzeravatar
von Jeythor
#986722
War nicht so schlimm, wie ich's erwartet hatte. Die Stand-Up-News waren total daneben, da stimme ich zu. Da wollte man offenbar Kebekus entgegen kommen, die ja, wie man in ihrer ProSieben-Show sehen konnte, durchaus Stand-Up kann, aber zu einer "Nachrichtensendung" passt das eben nicht.
Der "dümmste Bulle"-Sketch war total daneben, da hatte man einfach keine richtige Pointe. Das mit dem Bin Laden-Casting war Mittelmaß, wenn Knop als Bohlen nicht gewesen wär, hätte man sichs schenken können.

Knop war überhaupt der, der mich am meisten überrascht hat. In der alten WS fand ich ihn immer recht unlustig, als "Super Richie", aber die Parodien jetzt macht er echt genial.
Der Rest des Casts war wider erwarten auch recht gut, besonders Lück nützt seine Rolle am Schreibtisch jetzt deutlich besser.

Also, ich kuck mir auf jeden Fall noch die nächsten Shows an. Außerdem hoffe ich, dass man über die ersten acht Shows hinauskommt, vorher wärs doch eigentlich unfair schon ein endgültiges Urteil zu fällen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#986738
Okay, habe mir nun auch noch den Rest angesehen. Loddar Matthäus fand ich richtig lustig, auch das Casting fand ich noch lustig, nur irgendwie hat man halt beides schon einmal gesehen. Der Einspieler mit Johann König hat seinen einzigen guten Gag schon nach ein paar Sekunden verbraucht (AKW in der Innenstadt), danach war es nur fade. Die Somalia-Schalte war komplett witzfrei, das Top 5-Ranking kann man machen, den Rest habe ich schon wieder vergessen. :?

Insgesamt also das wie erwartet enttäuschende Comeback, wobei hin und wieder leichtes Potenzial aufblitzte. Aber so ist das viel zu wenig, das kleine Zielpublikum ist qualitativ momentan viel besser bei der "heute show" aufgehoben.

4/10


Fohlen
von Hessenlöwe
#986749
Ich habe nur die ersten 15 Minuten gesehen, dann war ich aber auch schon bedient und bin zur heute-Show gewechselt. Die Stand-Up-News mit Carolin Kebekus waren zum Fremdschämen, die Witzeleien vom Lück waren auch nichts. Die Odyssee im Weltraum ging einigermaßen, einzig Adoro fand ich stellenweise zum schmunzeln.

Insgesamt war es so, wie ich es mir gedacht habe: Nichts zum nochmal einschalten.
Benutzeravatar
von rem
#986752
Der grösste Teil der Sendung war wirklich unlustig, bis auf den Kulturteil und die schwäbischen Filmhits. Wobei die schwäbische Nachvertonung im Prinzip eine abgekupferte Idee aus dem Internet ist.

Schrecklich fand ich das Eröffnungsgestammel von Lück, wobei das durchaus seine Art ist. Das hat sich nachher gelegt, Kebekus geht eigentlich gar nicht, Davis und Matschke haben mich definitiv positiv überrascht - mit denen sollte was Gescheiteres fabriziert werden.

Ja gut: der Einspieler mit dem Quartier-Atomkraftwerk war auch gelungen, wobei z.B. eine Interaktion mit Passanten durchaus auch witzig gewesen wäre.

Aber eins hat mich massiv gestört. Ingolf Lück sass vor einer Tapete. Der Wochenshow-Schriftzug war statisch, unbeleuchtet und meiner Ansicht nach wurden ja auch keine Bild-im-Bild-Elemente genutzt? Warum sass der Herr nicht vor einem Blue/Green-Screen? Kein Geld? Soll einfach heissen, dass das völlig lieblos produziert wurde, husch husch, weil vermutlich eh nach 8 Folgen Schluss ist.

Dann zur Programmierung: Sowohl Wochenshow als auch heute-show sind unglücklich programmiert, aber heute-show wird ja nach Mitternacht noch wiederholt. Wäre ich gestern im Ausgang gewesen - womöglich hätte ich die Wdhl der heute-show noch genutzt. Aber wo ist die Wochenshow sonst noch versteckt? Sa? So? Also ich habe dazu nichts gefunden. Klar: Gibts beides auch im Internet...

Aber bei der Qualität und der Lieblosigkeit der Wochenshow sehe ich persönlich primär zuerst die heute-show...
Benutzeravatar
von jotobi
#986758
War eigentlich so, wie ich es erwartet habe. Gut fand ich das Bin Laden Casting, da hat man gut DSDS kopiert. :D Das mit dem Piraten und die Stand Up News fand ich nicht lustig. Aber so war es doch schon immer bei der Wochenshow. Das Studio finde ich enttäuschend. Das wirkt etwas lieblos dahingezimmert, wenn man sich anschaut, vor welchem statischen Hintergrund Lück die ganze Zeit sitzt. Das hätte man wie früher etwas mehr auf Nachrichten trimmen können.

Ich werde aber wieder einschalten. Das "alte" Feeling war auf jeden Fall vorhanden.
Benutzeravatar
von Glenn
#986764
Das Studiodesign ist mir auch negativ aufgefallen, das wirkt wie aus den 70er Jahren. Außerdem musste ich die ganze Zeit auf die zwei Balken unter dem "Wochenshow"-Logo starren, die sich nicht trafen. Das hatte früher mit der animierten rotierenden Weltkugel im Hintergrund mehr Pepp.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 15