Karim hat geschrieben:Ich stimme dir ja teilweise zu, und ich bin auch nicht begeister von seiner Musik und von der Qualität- aber wie willst du jmd. nennen der seit mehreren Wochen No1 in Deutschland ist?
Ich nenne ihn so, wie ich jeden anderen DSDS-Gewinner beschreiben würde: Er profitiert von dem Hype, der um die Show entsteht und verkauft dadurch viele CDs und Downloads. Das ist natürlich erfolgreich. Aber da differenziere ich zwischen der Formulierung "Er ist erfolgreich" und "Das Format macht ihn erfolgreich".
Und übrigens, das man mich hier nicht immer falsch versteht, bin ich eher von Sarah Engels begeistert (wegen der Stimme) als von Pietro Lombardi. Ich bin ja kein Pietro-Fan oder so, aber ich versuche nicht immer alles schlecht zu reden, was ein DSDS-Gewinner macht.
Was macht er denn? Ich würde Respekt vor ihm haben, wenn er mindestens einen dieser Punkte erfüllen würde, nämlich wenn er:
- seine Songs zumindest teilweise selbst schreiben würde
- sich nicht mit 50 Prozent Coversionen auf einem zusammengeklöppeltem Album zufrieden geben würde
- Nach DSDS live singen würde
- Sich gegen den Bohlen-Einheitsbrei auflehnen würde
Das alles sehe ich da aber nicht.
Und erklärt mir aber bitte etwas: Wieso kaufen JUNG bis ALT den "Pietro-Style". Es sind nicht nur die 13-Jährigen Mädchen, es sind die 20-Jährigen, aber auch die 30-Jährigen. Pietro ist überall beliebt. Wieso? Wenn er wirklich so schlechte Musik macht, sollte man aber den Deutschen Käufern Vorwürfe machen, dann ist der Musik-Geschmack der Deutschen nicht mehr der der er sein sollte?
Wenn ich schon "Pietro-Style" lese, schäme ich mich. Dass man begrenztes Wissen, um es mal neutral auszudrücken, ernsthaft als "Style" bezeichnen kann, ist mir wirklich schleierhaft. Und jo, er ist beliebt. Was für ein Glück er hat. Er scheffelt jetzt auf leichteste Art und Weise Geld. Da sage ich sogar, dass ich ihn deswegen so etwas wie respektieren kann. Er hat kein Problem damit, sich eiskalt verheizen zu lassen, um ordentlich Kohle zu machen.
Wie sprechen uns am besten in zirka drei, vier Monaten nochmal. Oder vielleicht sogar eher. Aber Karim, ich hoffe, dass du weißt, dass man in erogenen Zonen nicht 60km/h fahren darf.
