vicaddict hat geschrieben:Schön auch der Teil, in dem ganze 0% der Befragten der FDP zutrauen, die Probleme des Landes zu lösen. Mehr als ich erwartet hätte 
Irgendwie muss ich bei den 2% aber an diese Simpsons-Episode denken, in der es ein Wahlkampfergebnis von 100% zu 1% gibt. "Nicht zu vergessen die Fehlerquote von 1%" Weit ist die FDP davon nicht mehr entfernt 
Homer: "Ich bin nicht zur Wahl gegangen. Das hätte auch nichts geändert"
Kent: "Die Wahl wurde mit nur einer Stimme angenommen"
Dass es der FDP schlechter geht, macht mir jetzt nun nicht unbedingt den Tag kaputt.
Dennoch scheint die CDU weiter von der Situation zu profitieren. Jetzt wo die FDP den Bach runter geht, scheint es rechts in der Mitte doch sehr leer zu werden. Eigentlich fehlt da noch so ein weiterer Pol, der der CDU etwas abzieht.
Mit den Piraten, den gestärkten Grünen, der SPD und den Linken ist, zumindest die andere Seite, relativ voll!