Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1198682
Familie Tschiep hat geschrieben:Der Flascheninhalt-anhand-von-Geräuschen-erkennen-Kandidat hat gewonnen.
Was mich übrigens wundert, denn ich fand die Staplerwette doch ziemlich packend.
Benutzeravatar
von TomR.
#1198684
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Der Flascheninhalt-anhand-von-Geräuschen-erkennen-Kandidat hat gewonnen.
Was mich übrigens wundert, denn ich fand die Staplerwette doch ziemlich packend.
Ich fand die Wette mit den Flaschen mehr als mäßig... dass er gewonnen hat, zeigt die Langweiligkeit der vorgetragenen Wetten. :|
Benutzeravatar
von Happy Feet
#1198685
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Der Flascheninhalt-anhand-von-Geräuschen-erkennen-Kandidat hat gewonnen.
Was mich übrigens wundert, denn ich fand die Staplerwette doch ziemlich packend.
Jep... Vermutlich war es bei der Flaschenwette einfach die Faszination darüber, dass der Typ millilitergenau den Inhalt "erhören" konnte... Wirkte beinahe schon zu perfekt um wahr zu sein...
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1198687
Wenn er das absolute Gehör hat und das mit der Menge genau ausgetestet hat, funktioniert das schon. Als "normal" musikalischer Mensch fand ich's doch ganz faszinierend.
von Familie Tschiep
#1198709
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Der Flascheninhalt-anhand-von-Geräuschen-erkennen-Kandidat hat gewonnen.
Was mich übrigens wundert, denn ich fand die Staplerwette doch ziemlich packend.
Ich fand beide Wetten ganz sympathisch.
Auch die Massagewette fand ich unterhaltsam.
Leider sind die Zuschauer bei fast 200 Ausgaben schon viele Wetten gewöhnt, daher überrascht uns vieles nicht mehr aus.
Vielleicht sollte man das Repertoire an Wetten erweitern. Vielleicht kann man einmal in der Sendung einen vorher bekannten Star herausfordern, die Unschlagbaridee halte ich auch für gut integrierbar in das Konzept. Also überlegen, wie man das Wetten-Konzept geschickt erweitern kann.
Benutzeravatar
von Lumpenheinz
#1198723
Wer gewonnen hat ist natürlich Geschmackssache der Zuschauer und immerhin hat die Gabelstaplerwette auch VERLOREN, was einen nicht unwesentlichen Teil zum Telefonverhalten beiträgt. Darüberhinaus war die Flaschenwette vielleicht prinzipiell spannungsarm, aber die Präzision war natürlich fantastisch und glich dies anscheinend aus.
Ein Wunder auch, dass der Proll, der doch noch ein wenig die Sympathiekurve im Verlauf der Wette bekam, nur 7% erreichte. Man denke nur an die unsägliche Muskelzuckwette, bei sich alle beeierten und die am Ende gewann, die aber bei der wetttechnischen Komplexität und Schwierigkeit noch unter Eierlauf liegt.

Alles in Allem eine tolle, straffe Show, mit einem irgendwie neben sich stehenden Denzel, der sich aber mindestens ebenso neben sich stehende Fragen vom immernoch größten Kritikpunkt der durchaus gelungenen Produktion, Markus Lanz, gefallen lassen musste. "Raten sie doch mal Herr Washington, wie viel Gramm sind in der Flasche".

Eines noch: Kinder im Fernsehen sind die Pest des klaren Verstandes...was ein unsäglicher Brei bei der Kuhwette...was kurioserweise in erster Linie aber eher an Frau "ich bin noch fürsorglicher als die Mutter der Nation" Kiewel und Herr "nicht witzig, aber mir doch egal, mit Zoten und Slapstick geht alles" Lichter lag.
von Wolpers
#1198725
Ich werde mit Lanz nicht warm. Der Kerl geht mir immer noch auf die Nerven mit seiner künstlichen, geschauspielerten Art. Ich mag Moderatoren, die "echt" sind, keine Moderatoren-Darsteller.

Ich habe heute das erste Mal seit einigen Jahren die ersten 15 Minuten der Show verpasst und später auch umgeschaltet und war für ca. 45 Minuten woanders unterwegs. Erst gegen Ende bin ich wieder dazugestoßen. Und ich denke, das wird in Zukunft häufiger passieren, denn Wetten-Dass ist für mich kein Must-See-TV mehr.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1198731
9 Mio ist doch völlig im Soll. Dann kloppt man halt ja jetzt auf dem MA rum. Ist wohl der Vorgeschmack auf die Wahl heute, mit dem Unterschied, dass die da alles schönreden? :roll: :lol:
Benutzeravatar
von Happy Feet
#1198733
Wolpers hat geschrieben:Ich werde mit Lanz nicht warm. Der Kerl geht mir immer noch auf die Nerven mit seiner künstlichen, geschauspielerten Art. Ich mag Moderatoren, die "echt" sind, keine Moderatoren-Darsteller.
Naja, zumindest mit seinen deutschsprachigen Gästen kommt er soweit klar aber ein bisschen fremdschämen kommt dann immer auf, wenn er mit seinen amerikanischen Gästen redet oder versucht, sie in laufende Diskussionen einzubringen wie z.B. gestern um Schweighöfers neuen Film, ob Denzel davon in Amerika schon gehört habe. Tja, hat wohl niemand mit dem einfachen "No" gerechnet? :mrgreen:
von John Doe
#1198734
Für mich persönlich geht grade wohl eine kleine Fernseh-Ära zuende.
War WD früher für mich quasi ein Pflichttermin, übernommen noch aus Fernsehabenden im Elternhaus, habe ich gestern Abend nach der Sendung gemerkt, dass ich's wohl nicht mehr gucken "muss".
Ein Fan von Lanz war ich noch nie, hab seinen Talk ca.2-3-mal gesehen, und war auch skeptisch, ob jemand aus der Kerner-Pilawa-Beckmann-Klasse WD kann.
Aber wollte mir ihn bei WD angucken, bevor ich mir ein Urteil bilde, und jetzt, nach vier Ausgaben, bin ich der Meinung, dass er es nicht kann.

Finde seinen Moderations-Stil einfach langweilig, zwar immer bemüht, aber hat nichts Entertainendes, imho.
Mit ihm wirkt WD auf mich wie seine Talk-Show mit eingestreuten Wetten.
Beim Wechsel wurde ja angekündigt, die Wetten sollten mehr in den Mittelpunkt rücken, aber davon merke ich nicht viel.

Klar, auch ein Gottschalk war nicht perfekt, ganz unabhängig von den Schleichwerbevorwürfen jetzt, aber finde ihn 1000x unterhaltender und geeigneter für eine Sendung wie WD als Lanz.
Lanz ist u.a. viel zu steif, auch wenn er immer versucht, auf locker zu machen, aber entweder man hat es oder nicht. Kann man nicht lernen, denke ich.

Daher hat man ihm wohl diese für mich völlig unlustige Adipöse aus'm Plattenbau zur Seite gestellt.
Hatte ich vor Wochen noch gehofft, dass es nichts wird mit ihr als Assistentin, wurde ich nun eines Besseren belehrt.
Ich kann mir die Frau einfach nicht antun. War Hunziker wenigstens noch eine relative Schönheit, ist CaM das genaue Gegenteil. Dazu kommt noch diese schlimme Berliner Einfärbung in der Sprache, die ich noch nie ausstehen konnte.

Und dieser Typ gestern mit den Massage-Ölen ging ja gar nicht. Hab erst gedacht, ist versteckte Kamera oder so, so prollig und selbstbezogen wie der war.
Hab jetzt hier gelesen, dass der bei BB war...in solch einem Format hätte ich ihn auch viel eher verortet. Lassen die beim ZDF jetzt jeden auftreten?
Ist das die Reaktion auf zeitgleich laufende Formate bei RTL?

Wenn man CaM und diesen Typen gesehen hat, musste man erstmal aufs Senderlogo oben in der Fernseh-Ecke gucken, ob man nicht versehentlich umgeschaltet hat.
Was mich auch noch wunderte, war, wie früh die Sendung zu Ende war, hab ich, glaub ich, auch noch nie erlebt bei WD. Evtl. wollte man auch nicht zu lang gegen den Dschungel senden.
Aber das nur nebenbei, fand's ja eh nicht so toll.
Oder, um es mit den von Lanz auffallend oft benutzten Worten zu sagen:
SENSATIONELL, SPEKTAKULÄR
belanglos :!:
Benutzeravatar
von Aries
#1198735
Ich hoffe, dass das jetzt das "eingependelt" Niveau ist und die kommenden Sendungen nicht noch weiter abrutschen.
von Familie Tschiep
#1198736
Fernsehfohlen hat geschrieben:Hmmm, ja, berauschend sind die Quoten der Sendung jetzt nicht. Insgesamt stieg die Reichweite zwar wieder auf knapp über 9 Millionen, aber die Marktanteile sind sogar noch etwas gesunken im Vergleich zur Dezember-Ausgabe: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=61591&p3=


Fohlen
Gegen den Dschungel hätte man auch schlechtere Quoten erwarten können.
An und für sich sind 9 Millionen gut, das liegt so im Gottschalk-Bereich seiner letzten Ausgaben.

Dass Lanz die Kontrolle über das Geschehen haben will, sich nur schwer fallen lassen kann, müsste jeden klar gewesen sein, der seine Talkshow mal gesehen hat. Er ist ein unglaublich kontrollierter Mann, weshalb er für manche auch nicht echt wirkt, sondern eher geschauspielert. Wenigstens sagt er zu Denzel Washington nicht George.
Ich hoffe, er moderiert die Sendung mit Cindy nicht länger als Frank Elstner.
Benutzeravatar
von Glenn
#1198748
Insgesamt war es eine mittelmäßige, spannungsarme Spar-Ausgabe. Das Fehlen der 5. Wette, der Stadtwette und einem weiteren Musikact hat man schon bemerkt. Dadurch war auch die Gästecouch nicht ganz gefüllt. Als die Gäste alle reingekommen sind, dachte ich mir "Das war's schon?". Und mit Matthias Schweighöfer und Ralf Schmitz waren gleich zwei Gäste da, die ich nur schwer ertragen kann. Die Wetten fand ich alle okay, aber keine großen Highlights.
Benutzeravatar
von jotobi
#1198756
Also ich finde es ja irgendwie daneben, wenn man jetzt bei etwas mehr als 9 Mio Zuschauern von verhaltenen oder nicht berauschenden Einschaltquoten spricht. :roll:
von TheOnly1
#1198759
@John Doe
Sehr gut geschrieben. So sehe ich das prinzipiell auch.
ML ist für mich KEIN Showmaster, sondern ein Moderator.
Ich finde ihn nervig (politisch) über-korrekt und bemüht auf locker machend.
Seine Art passt nicht zu so einer großen Samstagabend Unterhaltungsshow.
Ist nur meine Meinung, letztlich kann und soll das ja jeder sehen wie wer will.

Cindy passt mMn auch NULL zu der Sendung, zu dem Publikum und zu Lanz.
Sie wirkt wie ein völlig deplatzierter Fremdkörper und ich persönlich finde es peinlich, so eine Person auf die internationale Prominenz los zu lassen.
Ihre Art, ihre "Rolle" und ihr ganzes Auftreten passt vielleicht zu RTL, aber NICHT zum ZDF und schon gar nicht zu WD.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1198779
TheOnly1 hat geschrieben: Ich finde ihn nervig (politisch) über-korrekt und bemüht auf locker machend.
Seine Art passt nicht zu so einer großen Samstagabend Unterhaltungsshow.
Ist nur meine Meinung, letztlich kann und soll das ja jeder sehen wie wer will.
Lanz sehe ich nicht als Problem. Er macht seine Sache ordentlich. Sicher, das ist Geschmackssache, aber ich finde ihn bei Talks sehr viel angenehmer als seinen Vorgänger und die Spontanität versucht man durch Cindy auszugleichen, auch wenn ich auf sie verzichten kann und dort gerne weiterhin Michelle gesehen hätte.

Eine Sendung steht und fällt eben mit den Gästen. Gestern hätte ich mir gewünscht, und das will schon was heißen, dass Schmitz mal etwas sagt, denn die Couch war schlicht und ergreifend tot. Ich mag ihn nicht, aber er hätte wenigstens mal etwas Leben in die Bude gebracht. Lanz unterhielt sich immer nur mit Denzel und Schweighöfer, der Rest saß einfach so da und wartete aufs Ende. Ich habe bis 22.15 Uhr zugeschaut und kann mich bis auf die Begrüßung an keine Unterhaltung mit Schmitz oder den beiden Sportlern erinnern. Das war ein Rückfall in Gottschalk'sche Zeiten, der sich auch nur um zwei Leute gekümmert hat.

Die beiden fehlenden Wetten würde ich auch nicht als Problem ausmachen. Man könnte sicherlich diese Lanz-Challenge abschaffen, die es sicherlich in der neuen Staffel auch nicht mehr geben wird, aber der gestrigen Sendung fehlte es grundsätzlich an Spannung und Unterhaltung. Es dauerte ja schon fast eine halbe Stunde bis überhaupt mal die erste Wette an den Start ging und so zog es sich von Wette zu Wette, von Gespräch zu Gespräch, von Musikact zu Musikact. Es fehlte einfach das zündende Moment.

Solche Ausgaben gab es aber auch unter Gottschalk zur Genüge. Man weiß eben vorher nie, welcher Gast sich wie einbringt.
Benutzeravatar
von Neuling
#1198780
Ich finds witzig das es jetzt tatsächlich Leute gibt die sich über 9 Millionen aufregen. Gottschalk hatte zum Schluß mit 8 Millionen zu kämpfen. Schon verdrängt?

Ich fands ganz gut.
von Wolpers
#1198782
Ein ums andere Mal musste Cindy aus Marzahn die gespielten Sprüche von Lanz retten - sei es mit einem schrillen Outfit oder ihrer frechen Berliner Schnauze. Sie geht mit den Stars auf Tuchfühlung, holt sich eine Umarmung von Denzel Washington ab und kommentiert: "Das sehen Sie jetzt nicht, aber der fasst mich hinten an." Cindy aus Marzahn erzielte eindeutig die meisten Lacher des Abends.
http://www.welt.de/newsticker/leute/sta ... -Show.html
Es ist mittlerweile unter Journalisten so in Mode gekommen sich über Markus Lanz lustig zu machen, dass es fast schon spießig ist. Auch zu dieser Sendung gäbe es natürlich einiges zu sagen - begonnen bei der Lanzschen Eingangsfrage. "Was haben Sie zu Weihnachten bekommen?" Lanz enthüllt: Schweighöfer bekam Seife. Hörbinger ein Buch. Harting Tassen. Denzel Washington eine Brille. Das ist natürlich allerhand.
http://www.stern.de/kultur/tv/kritik-zu ... 57497.html
Rund neun Millionen Zuschauer (RTLs Dschungelcamp: knapp acht Millionen) wurden Zeuge, wie Gottschalk-Nachfolger Markus Lanz bei seinem vierten Auftritt zwischen Massageliege, Kuhstall und prall gefüllter Gästecouch umherhüpfte und deutlich relaxter wirkte als noch bei seinem Debüt. Besser machte es die Sendung nicht. Die "Wetten dass..?"-Ausgabe aus Offenburg war in etwa so spannend wie einer Schale Frittenfett beim Kaltwerden zuzusehen.
http://www.abendblatt.de/vermischtes/ar ... nders.html
Keine Frage, die Plattenbau-Diva mit tut ihrer Lockerheit und Selbstironie der Sendung gut. Nicht zuletzt, weil sie damit ein wohltuendes Korrektiv zu Markus Lanz bildet, der noch immer wie ein Musterschüler wirkt, der unbedingt alles richtig machen will.
http://www.ksta.de/medien/wetten--dass- ... 06398.html
Eines vorweg: Die vierte "Wetten, dass..?"-Sendung mit Markus Lanz ist eine einzige Sensation. Zumindest, wenn es nach dem Gastgeber geht. Wette gewonnen? "Sensation!" Denzel Washington verteilt in einem Offenburger Kino Brezen, obwohl er seine Wette gewonnen hat? "Sensation." Matthias Schweighöfer zeigt in jedem seiner Filme seinen Allerwertesten? "Sensation." Der Ausdruck ist über 2,5 Stunden hinweg der Standardkommentar des Moderators.
http://www.sueddeutsche.de/medien/wette ... -1.1576643
Es war Markus Lanz' vierter Einsatz als "Wetten, dass..?"-Moderator - und es hat den Eindruck, als mutierte die Show mit ihm immer mehr zur Selbstparodie mit Trash-Appeal
http://unterhaltung.t-online.de/-wetten ... index?news
Es war am Samstag um kurz nach 21 Uhr, als man sich fragte, was eigentlich noch passieren muss, damit die Zuschauer geschlossen abschalten - vor Langeweile.
http://www.welt.de/fernsehen/article112 ... -Show.html
Da passt Cindy aus Marzahn perfekt. Für bürgerliche Milieus ist sie zum heiteren Gruseln, der Rest klopft sich die Schenkel blau. So sind Zielgruppenkontakte in alle sozialen Richtungen programmiert. Und Lanz kann seine Rolle mit Würde spielen. Gegen seine Assistentin wirkt er wie personifizierte Bürokratie.
http://www.spiegel.de/kultur/tv/wetten- ... 78588.html
Die Verwechslung von Relevanz mit Quote hat sich in den öffentlich-rechtlichen Hirnen mittlerweile so festgebrannt, dass man sich eben notfalls erkauft, was nicht mehr Ergebnis der Qualität des Programms ist. Und wenn das Geld der Beitragszahler dafür nicht reicht, dann muss man sich eben ein paar Tricks einfallen lassen. Dieses unausrottbare Missverständnis über die eigene Aufgabe ist ein Skandal, der größer ist als alle windigen Kooperationen.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/m ... 31258.html
von AndiK.
#1198853
Ich fands gut, dass die Sendung nicht so "überladen" war mit Gästen und Acts. Es hatte das richtige Maß - die Wetten waren echt toll, wie die Flick-Flack- Wette und auch die Massage-Öl Wette, wo der Steve (war mal im Big Brother Haus !) seine Künste vorführte. Machte er ganz gut, er sorgte auch für allgemeine Erheiterung, auch bei Frau Hörbiger mit seiner "Schmatztechnik" mit den Händen. Moderation war solide.

Aber einen Kritikpunkt an das ZDF bzw. an die Mediathek- warum ist es nicht möglich die ganze Sendung zu sehen ? Also ich wollte nur die letzten 30 min. , aber auf der Seite gibts nur Programm-Häppchen. Da zahlt man Gebühren und auch das Internet zählt dazu und dann diese Unart. Früher kam auch mal eine Wiederholung im Fernsehen - gabs jetzt auch nicht. Schade. Wer wurde überhaupt Wettkönig ?
Benutzeravatar
von krassdaniel
#1198864
Vorweg: Ich weiß nicht, was die Medienmeute gegen Lanz hat. Ich fand Lanz immer blöd und dachte auch, seine Wahl wäre daneben - finde aber, dass er sich von Show zu Show steigert.

Wie hier aber auch richtig angemerkt wird, ist Lanz kein Showmaster, sondern Moderator. Ich möchte dazu zwei Dinge anmerken: Zum einen, was wäre denn die Alternative gewesen? Hape Kerkerling sehe ich da überhaupt nicht, und Quizonkel Pilawa auch wohl nicht mehr. Und danach wird es Personaltechnisch schon mehr als dünn (ist aber auch auf allen anderen Sendern ein zu beobachtendes Phänomen). Zum anderen: Auch mit einem Moderator, der seinen Job gut macht, kann doch eine Unterhaltungssendung gut werden, wenn die Show-Momente stechen. Und dazu hat Wetten dass nach wie vor das Zeug, wenn die Gäste interessant, die Wetten unterhaltsam und die Musikacts großer Natur sind. Dann kann ein gut aufgelegter Lanz (ganz anders ist er z. B. im gewohnten Umfeld seiner Köche bei Lanz kocht gewesen) sicherlich auch mehr überzeugen.

Der Talk war gestern deutlich weniger nervig und umfangreich, wenngleich nach wie vor aber noch nicht immer auf der Höhe. Gut war die Konzentration auf den Gast und sein Projekt, aber dümmliche Neben- und Rundenfragen (Was gab es zu Weihnachten?) stören da nach wie vor. Die Wetten: Imho gut, aber aus den genannten Gründen (IBES) zu wenig bzw. auch aufgrund der sehr schwachen Kinderwette, die nur mit argem Helfen der Moderatoren gelingen konnte. Die Musikacts waren überschaubar: Ein Lied aus der Vorsaison plus Leona Lewis, um die es zumindest in DE deutlich stiller geworden ist - das war schon besser. Die Gäste waren leider auch nur mäßig: zu still, zu inaktiv. Positiv stach da noch der durchaus selbstironische Denzel Washington hervor - und der ansonsten sehr blasse Ralf Schmitz, als er sich vor Lachen über den Masseur nicht mehr einkriegen konnte. Niveau war natürlich was anderes, wer dieser Wette und dem Umständen der Durchführung allerdings das unterhaltende Moment absprechen will, der hat imho eine andere Sendung gesehen.

Cindy ist natürlich ein Grenzfall, wobei ich sie als nicht allzu nervend empfinde. Schön wäre hier tatsächlich, wenn sie auch öfter als Ilka agieren könnte (wie z. B. seinerzeit in der Schillerstraße) und nicht in die Rolle der Berliner Sozialschwachen gequetscht ist. Und wer ehrlich resümmiert, kann den unvorbereiteten Altherrenwitzreißer und die vollkommen talent- und inhaltsbefreite, wenngleich natürlich schön anzusehende, Italo-Blondine nicht vermissen. Die Sendung ist eine andere geworden, aber nicht zwangsläufig eine schäwchere. Wenn Lanz es endlich sein lässt, Showmaster sein zu wollen und sich auf die Rolle konzentriert, die er erfüllen kann, kann die Show durchaus zu ihrem Tempo finden. Im Übrigen kann ich den Vorwurf der Längen bei der gestrigen Sendung auch nicht verstehen: Das war bei den letzten Ausgaben mit bis zu 45 Minuten mehr Sendezeit deutlich auffallender.
von AndiK.
#1198872
Ich fands jetzt nicht schlimm zu fragen, welches Geschenk gabs zu Weihnachten. Man merkte, er wollte erst mal alle mit reinnehmen und hat sich dann aber richtigerweise den einzelnen Gast gewidmet. Das war schon ganz ok. Showmaster in dem Sinne, ist er ja nicht, aber für seine Verhältnisse gehts schon. Ich muss schon sagen, Frau Hörbiger sieht für ihr Alter (74?) immer noch gut aus. Alle Achtung.
Benutzeravatar
von Glenn
#1198875
Ich fand eigentlich gerade die Interview-Teile der Sendung gut. Zum Beispiel als er die Sportler nach ihrer Meinung zu dem Doping-Skandal von Armstrong gefragt hat. Sowas hat es bei Gottschalk selten gegeben.
von KASFAN
#1198982
Am Anfang war die Sendung bis auf Schweighöfer und seine Wette recht lahm. Mit der Flaschenwette wurde es dann besser. Die Massagewette war natürlich, die fürs Lachen bestimmt war. Besonders Ralf Schmitz konnte sich kaum einkriegen vor Lachen, auch wenn ich sein Lachen etwas übertrieben fand. Die Staplerwette war so lala. Die Kinderwette fand ich am Schlechtesten, weil einfach zu viel geholfen wurde. Gut es waren Kinder und da kann man mal helfen aber nicht so viel.
Die Musik-Acts waren auch nicht so meins. Von Leona Lewis mochte ich einfach das Lied nicht auch wenn sie ne super Stimme hat.
Insgesammt eher eine Sendung im unteren Bereich, was vor allem am Anfang lag.
  • 1
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 419