US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1226525
logan99 hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Bates Motel

(...) Die einzige Szene, die mich richtig gestört hat, und bei der ich mit den Augen rollen musste, war das scheinbar grundlose Auftauchen der Polizei. (...)
Die Sache haben hier ja einige angesprochen, aber so ganz nachvollziehen kann ich den Punkt nicht. Warum der Sheriff auftaucht - denke mal, es geht um das erste Aufeinandertreffen - war doch recht schlüssig erklärt!?
versteckter Inhalt:
Der Sheriff (oder wars der Deputy?) sagte, dass man Licht gesehen hat und weil man nicht wusste, dass es bereits neue Besitzer gab, hat man entsprechend nachgesehen.
Zum eigentl. Piloten will ich jetzt nicht viel mehr schreiben, da eigentl. schon soweit alles hier genannt wurde. Mir hats auf jeden Fall sehr gut gefallen und werde dran bleiben.

9/10
Ich würde auch nicht sagen, dass das Problem der auftauchende Sheriff war, sondern eben der Teil danach. Warum will der sich denn plötzlich umsehen?
von logan99
#1226533
Gut, das mag sein, wobei Norma nun auch nicht den souveränsten Eindruck machte, als man ihr ein paar Fragen stellte. Da kann man schonmal bisschen misstrauisch werden. Hat mich eigentl. überhaupt nicht gestört. Da war das mit den Mädels an der Haltestelle schon deutlich kontruierter^^
Benutzeravatar
von redlock
#1227928
Orphan Black

Zunächst einmal:
---Geburtsurkunde der DDR, Standesamt Würzburg? Hä? :lol:
---Dr Tom's Tochter schon wieder in Schwierigkeiten :lol:
---Fahrradstellplätze in Regionalzügen (in Kanada): I'm impressed!

Es war kein überragender, aber ein sehr solider Einstieg. Ganz offensichtlich haben wir zwei rote Fäden (vorsichtshalber mal in spoiler):
versteckter Inhalt:
---der ''Ringer'' Teil: Sarah übernimmt ''das Leben'' von Beth (wie Bridget von Siobhan) und muss dann feststellen, es ist wesentlich komplizierter und gefährlicher als Sarah es je vermutet hat
---die Klon Geschichte
Man muss jetzt mal abwarten und sehen, ob beide Fäden zusammen geführt werden, oder ob es parallel läuft.
Dazu natürlich noch der Teil um Sarah's Tochter.
Ich bin jedenfalls angefixt – was beide Hauptteile angeht. Und das ist doch genau das, was ein Pilot tun soll.
Ach ja, für basic cabel (dass ist BBC America doch, oder ist das pay tv?) recht freizügig.

---->6,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1227940
redlock hat geschrieben:Orphan Black

Zunächst einmal:
---Geburtsurkunde der DDR, Standesamt Würzburg? Hä? :lol:
Vielleicht war es ja doch nicht vom Standesamt, sondern ein kirchliches Dokument. Das Bistum Würzburg erstreckte sich bis in die DDR. ;)
Benutzeravatar
von redlock
#1227986
Familie Tschiep hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Orphan Black

Zunächst einmal:
---Geburtsurkunde der DDR, Standesamt Würzburg? Hä? :lol:
Würzburg an der Oder kennst du nicht?
Nee, noch nie was von dem Kaff gehört :lol:
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Orphan Black

Zunächst einmal:
---Geburtsurkunde der DDR, Standesamt Würzburg? Hä? :lol:
Vielleicht war es ja doch nicht vom Standesamt, sondern ein kirchliches Dokument. Das Bistum Würzburg erstreckte sich bis in die DDR. ;)
Da hießen diese Teile aber (lt. wiki): ''Im Jahre 1973 wurden auf päpstliches Dekret die thüringischen Teile der Bistümer Fulda und Würzburg zum Bischöflichen Amt Erfurt-Meiningen mit Sitz in Erfurt zusammengeschlossen. :wink:

Das Dokument sollte sicherlich staatlich sein. Da hat, mMn, jemand die ''Deutsche Demokratische Republik'' mit der ''Bundesrepublik Deutschland'' verwechselt :lol: Oder sich einen Spass erlaubt.
von Plem
#1228000
Orphan Black
Was ist das Gegenteil von "das Rad neu erfinden"? Orphan Black bietet in dem Identity Theft-Genre absolut nichts Neues. Aber es ist auch schwer, so eine Story zu beginnen, ohne in Klischees zu verfallen, die man erst vor Kurzem bei Ringer gesehen hat. Erst zum Ende hin, als sich abzeichnet, in welche Richtung die Serie ungefähr gehen wird, nimmt der Pilot an Fahrt auf. Ich finde es allerdings etwas merkwürdig, dass der Aufhänger, mit dem die Show auch in den offiziellen Zusammenfassungen beworben wird, in der ersten Folge sozusagen das zentrale Mysterium ist und man am Schluss gar nicht den erwarteten Twist, dass
versteckter Inhalt:
es sich definitiv um Klone handelt
enthüllt und stattdessen weiterhin ein Geheimnis daraus macht. Außerdem wirkt Orphan Black irgendwie etwas billig - die Schauspieler sind nicht besonders gut, die Charaktere sind wandelnde Klischees und auch allgemein hat das alles etwas von einem CW/SyFy-Hybrid mit nackter Haut. Trotzdem werde ich jetzt einmal weiterschauen, weil mich die Auflösung doch ziemlich interessiert.
5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1228123
Orphan Black
Besser als der Pilot von Ringer war das auf jeden Fall schon mal. Den Look fand ich nicht billig, eher bewusst "gritty" auch wenn das natürlich immer auch eine Preisfrage ist. Das gefällt mir aber persönlich besser als diese CW-Weichspülfilter, bei denen alles nach Modezeitschrift aussieht.
Die Schauspieler waren allerdings in der Tat nicht sonderlich überzeugend. Und Mr. Uber Gay war sogar ziemlich nervig und sieht mit seinem unnatürlich schmalen Kopf aus, als wäre er aus TRON: Uprising:
versteckter Inhalt:
Bild Bild
6,5/10
von enn1
#1228367
Orphan Black

Muss zugeben besser als erwartet. Nach dem Trailer hab ich eigentlich schon das schlimmste erwartet. Identitätsklau, Kone und ein Pflegekind klang eigentlich auch nach nichts. Insgesamt wars dann aber doch recht okay. Denke es lag vorallem an Tatiana Maslany, sie sieht nicht nur irgendwie verdammt gut aus, sondern spielt ihre Klongeschichte doch recht ordentlich. Der restliche Cast kann man aber ansonsten vergessen, besonders ihr Pflegebruder hat jetzt schon extrem hohes Nervpotential. Ich lass mich mal überraschen wie sich Orphan Black entwickelt. Den misstrauischen Partner gibt es ja schon, sodass Sarah hoffentlich nicht als Detektiven auftreten muss.
Denke der Sendeplatz bei BBC America zwischen Doctor Who und The Nerdist wird der Serie auch helfen.

6.5/10
von Wittgenstein
#1228530
Hm, wenn ihr jetzt alle "Orphan Black" zerreisst, gucke ich den doch nicht. Ich konnte mit der Thematik nix anfangen, weil ich schon Kram wie "Dollhouse" oder "Ringer" fürchterlich fand, aber eigentlich hatte ich mich nach all den Super-Hype-Reviews der US-Medien schon auf die Pilotsichtung eingestellt. Sieht so aus, als könnte ich mit der Stunde was besseres anfangen... :(
Benutzeravatar
von Shepherd
#1228533
Wittgenstein hat geschrieben:Hm, wenn ihr jetzt alle "Orphan Black" zerreisst, gucke ich den doch nicht. (
Hast Du keine eigene Meinung, ich würde niemals ne Serie von vornherein nicht schauen, nur weil die woanders nicht ankommt. Und zerreißen sehe ich hier auch nicht, 6,5 von 10 ist überdurchschnittlich und Plem zählt eh nicht. :mrgreen:
von Wittgenstein
#1228666
Shepherd hat geschrieben:
Wittgenstein hat geschrieben:Hm, wenn ihr jetzt alle "Orphan Black" zerreisst, gucke ich den doch nicht. (
Hast Du keine eigene Meinung, ich würde niemals ne Serie von vornherein nicht schauen, nur weil die woanders nicht ankommt. Und zerreißen sehe ich hier auch nicht, 6,5 von 10 ist überdurchschnittlich und Plem zählt eh nicht. :mrgreen:
Ah was, darum gehts nicht. :mrgreen: Ich gucke genügend Sachen, die ausser mir hier wirklich KEINER schaut, da hab ich kein Problem mit. OB fiel nur halt von Anfang an nicht in mein Beuteraster, dann kamen die ganzen Jubelarien übern Teich, und ich wollte schon über meinen Schatten springen. Aber hier reicht die Bewertung gerade mal für Durchschnitt - es gibt hier gewisse Leute, die zücken für irgendwelchen Krams fast ausschließlich zwischen 7 und 9, da ist 6 und drunter schon unterdurchschnittlich. ;)

Aber mal sehen, vielleicht schaue ich nachher mal kurz rein ... verpflichtet ja zu nix.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1228740
Orphan Black
Hmm.. da reihe ich mich mal nahtlos ein. Aus dem bislang wenig ausgeschöpften Aufhänger der Klongeschichte macht man in der Pilotfolge erst einmal rein gar nichts. Stattdessen gibt es den Körpertausch/Identity Theft Standard. Zwar etwas peppiger, etwas flotter (sonst geht sowas ja meist mindestens eine halbe Staffel gut) und etwas finsterer als normal, aber vor dem Hintergrund der beworbenen Thematik dann doch enttäuschend. Hier muss die Serie sich erst noch beweisen, was die Klon-Thematik taugt.
6.5 / 10
#1228808
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Seite 1 aktualisiert ;)
Entweder hast du mich mit ulti verwechselt ( ---> :lol: ) oder mich vergessen ( ---> :x ) :
''Cracked 101:'' 7,5/10

:wink:
Da ich das nie gesehen hab, wohl ersteres. Da hat wohl jemand heimlich an mich gedacht. :oops:
von Plem
#1229116
How to Live with Your Parents (for the Rest of Your Life)
Nett, aber auch nicht wirklich etwas Besonderes. Vom Humor her erinnert es mich etwas an die Bitch, auch wenn How to Live with Your Parents wesentlich zahmer ist. Könnte unter Umständen eine gute Comedy werden, ich weiß allerdings nicht, ob ich Lust habe, die Geduld dafür aufzubringen.
5/10
von Wittgenstein
#1229144
Orphan Black

Doch noch zur Sichtung hinreißen lassen, und wider Erwarten gar nicht so schlecht. Zumindest hat mir der Pilot nach zehnminütiger Eingewöhnungsphase schon besser gefallen als zum vergleichbaren Zeitpunkt die Piloten von Müll wie "Dollhouse" oder "Ringer" - vielleicht aber auch gerade, weil die Identity- und nicht die Klongeschichte im Vordergrund stand. Die wurde ja erst ganz zum Schluss angedeutet.

Ansonsten war es auf jeden Fall nicht so billig, wie teilweise hier beschrieben (billig ist für mich immer noch gleichzusetzen mit Britquatsch a la "Who" oder "Torchwood") - die Geschichte ging flott voran, das Antihelden-Setting hat funktioniert (auch der schwule Stiefbruder war jetzt bei weitem nicht so klischeehaft wie befürchtet und auf keinen Fall ansatzweise so schlimm wie z.B. derartige Figuren bei Ryan Murphy) und ich will wissen, wie es weitergeht. Also alles richtig gemacht, und ich vergebe auch mal optimistische

7 von 10

Nachtrag: Die Geburtsurkunde aus Würzburg muss ein Fehler gewesen sein. Das war schon als standesamtliches Dokument der DDR (obwohl das Wappen oben fehlte) gemeint gewesen, allerdings kommentiert Fe ja auch den Fund der Zertifikate und liest aus dem Dokument vor ("Katja Obinger, born in Berlin"). Und das stand eindeutig überhaupt nicht da.
von Wittgenstein
#1229170
redlock hat geschrieben:
Wittgenstein hat geschrieben:Orphan Black

Ansonsten war es auf jeden Fall nicht so billig, wie teilweise hier beschrieben
Nur Plem redete von ''billig'' :wink:
Deswegen ja "teilweise" ... :mrgreen:
von Wittgenstein
#1229282
Grewel hat geschrieben:True Blood
Was mich ein bisschen stört: ich glaube ich finde die ganzen Nicht-Vampir-Geschichten spannender als den Vampir-Kram und das könnte ja durchaus noch mehr werden.
9/10
Na, dann solltest du weiter schauen ;)
Benutzeravatar
von leery
#1229431
How to live with your parents (for the rest of your life)

Das ist aber auch das einzige Mal, dass ich das in voller Länge ausschreibe...

Ja, war soweit ganz ok und durchaus auch witzig bzw. skurril. Da ist aber auch noch Luft nach oben. Die bisherigen Sitcom-Charaktere von Sarah Chalke waren ja doch immer recht ähnlich angelegt. Das ist jetzt zum Auftakt nicht extrem anders, aber durch die Mutterrolle hab ich zumindest doch die Hoffnung, dass sich das hier ändern könnte.
Sollte die Serie nicht auch so ein Hybrid-Dingens aus Single und Multicam à la HIMYM werden? Davon war hier aber dann nichts zu merken. Ich bin zumindest froh, dass es keine Lacher vom Band gab. Passt auf jeden Fall gut in den ABC Comedyblock am Mittwoch und wenn es sich nur im niedrigen 2er-Bereich einpendeln sollte (v.a. wenn Modern Family nur im Rerun läuft), dann ist hier sogar ne Verlängerung drin.

Die Charaktere sind zwar durchaus etwas zu drüber, aber dennoch noch sympathisch und ich konnte auch einige Male lachen, also gibt es nach Punkten 6/10.
Benutzeravatar
von Theologe
#1229447
How To Live With Your Parents
Sarah Chalke spielt tatsächlich ihre typische Sitcom-Rolle, was aber nichts schlechtes sein muss. Elizabeth Perkins war mir etwas zu klischeebeladen, aber dafür fand ich Brad Garrett überraschend witzig. Problematisch sah ich die vielen "Bleeps" das passt nicht zu der Serie. Dann sollten sie die Dialoge entsprechend entschärfen
6/10
  • 1
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 56