Mir gefiel es insgesamt echt gut. Es war die letzte erste Folge. :| Aber der Reihe nach:
Mike/Susan: Joa, Susan hat Probleme damit, dass sie einen Toten verbuddelt haben und Mike merkt, dass etwas nicht stimmt. War eigentlich eine zu erwartende Reaktion. Das ganze Hin und Her mit erzählen oder nicht war eigentlich überflüssig, da eh klar war, dass sie es nicht tun wird.
Das Begräbnis vom Hamster in der Schule war sehr geil gemacht. Ich lachte.
Gaby/Carlos: Carlos' Probleme sind, wie ich es mir erhofft habe, extrem groß. Alles andere wäre auch unglaubwürdig. Die Szene im Beichtstuhl war sehr geil. :lol: Ich bin gespannt, wie es mit Carlos weitergeht. Ich glaube, dass da noch etwas im Busch ist. Er ist ziemlich depressiv. Was Bob Daily sagte, könnte hier eventuell eine Rolle spielen, wenn ihr mich versteht ( Spoiler:
http://www.serienjunkies.de/news/desper ... 34655.html ).
Ich musste lachen, als sich Gaby als Susan Delfino beim neuen Nachbarn vorstellte.

Was den angeht: Das war ja doch farblos, nichtssagend und völliges Bla. Was mit dem anzufangen ist, weiß bisher wohl nur das Jesuskind.
Lynette/Tom: Das war ja ziemlich weird. Lynettes Alptraum war echt gut gemacht und ziemlich überraschend für DH, finde ich. Aber ich muss sagen, dass der "Angstfick" danach etwas over the top war. Die trennen sich, Tom pennt in Brees altem Büro und kaum hat Lynette einen Alptraum, wird erstmal genüsslich durch die Betten gehüpft? Also ich habe mich noch nie scheiden lassen und jemanden im Wald vergraben, aber das kam mir doch alles sehr merkwürdig vor. Aber gut, dass sie endlich den Kindern von der Trennung erzählt haben. Das war überfällig.
Bree: Brees Szenen waren echt unterhaltsam. Zwar war der Autoklau und ihre Reaktion danach unglaubwürdig auf allen Ebenen und der Cop, dessen Namen ich vergessen habe, hätte das doch äußerst merkwürdig finden müssen, aber gut. Als sie zusammen mit Gaby im Auto von Gabys Stiefvater saß, lachte ich doch einige Male. "She's a lesbian!" :lol: Und Gabys Kautabak war eh klasse.
Fernab der guten Gags und lustigen Szenen, muss ich bemerken, dass die Folge durchaus einen dunklen Vibe hatte. Alle Frauen haben große Probleme (Bree mal ausgenommen) und ich finde, dass es wieder tiefer gehend war und ernst zuging. Das finde ich gut.
Und nun kommen wir zum absoluten Höhepunkt der Folge, den ich absolut nicht kommen sah: Die letzte Szene! :shock: :shock: Als ich den hellblauen Umschlag sah, dachte ich schon an den Umschlag aus dem Serienpiloten, den die Frauen in den Hinterlassenschaften von Mary-Alice fanden, und ich erinnerte mich an die Worte, die da draufstanden. Und dann packt Bree den Umschlag aus und es ist exakt der selbe Wortlaut auf dem gleichen, blauen Papier. Ich war echt erschrocken und erfreut zugleich. Diese Brücke von der letzten zur ersten Staffel ist wirklich klasse gemacht. Fragt sich nur, wer der Absender ist *dramatische Musik*.
Alles in Allem ein guter Auftakt mit guten Gags und einigen spannenden Impulsen für die weitere Staffel. Nur der neue Nachbar war äußerst farblos und hat null zur Folge beigetragen. Das hätte man echt besser machen können.
Ich hoffe, nein ich erwarte, dass in dieser letzten Staffel alle Folgen gut sind. :twisted: