[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1060: Undefined offset: 0
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1067: Undefined offset: 0
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1067: Undefined offset: 0
Bundesliga Saison 2011/2012 - Seite 70 - Qtalk.de

Wer wird in der Saison 2011/2012 Deutscher Meister?

Benutzeravatar
von TorianKel77
#1082417
acid_junky hat geschrieben:Was ist denn mit Werder und Hannover los (aktuell 3:0)?
Kann man sich auf gar keine Ergebnisse mehr verlassen?
Wieso ? :? Dass Werder sein Heimspiel gewinnt ist doch jetzt keine Sensation, hätte es knapper vermutet, aber Bremen liegt Hannover jetzt nicht so.
Benutzeravatar
von acid
#1082427
Keine Sensation, aber so - nach dem Ergebnis zu urteilen - dann doch relativ souverän hätte ich vorher nicht getippt.

Aber das meine ich mit "nicht verlassen".. Bremen ist zur Zeit so ne Wundertüte. Verlieren hier und da, gewinnen dann aber auch immer wieder, um noch an der EL dranzubleiben.
von 1hans1
#1082429
Also, eine klarere Fehlentscheidung als bei Podolski habe ich lange nicht mehr gesehen.
Es gab da doch mal einen "Kopfstoß" zwischen Albert Streit und dem damligen Trainer von Duisburg. :D
Benutzeravatar
von rosebowl
#1082432
Grewel hat geschrieben:ähm der herthaner is doch auch mit gelbrot geflogen?!

sorry KASFAN aber das war niemals eine rote karte
War das nicht später...? Weil er anschließend noch rumgemeckert hat? Ich hatte gestern den Kopf leider mit ganz anderen Dingen voll, hab das nicht mehr so ganz auf dem Schirm... Auf jeden Fall war die Rote eine absolute Fehlentscheidung...
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1082434
rosebowl hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:ähm der herthaner is doch auch mit gelbrot geflogen?!

sorry KASFAN aber das war niemals eine rote karte
War das nicht später...? Weil er anschließend noch rumgemeckert hat?
Der Schiri zeigte Kobiashvili die Gelb-Rote und dann direkt die Rote weiter zu Podolski :wink: .
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1082440
Bisserl überraschend ist der Werder-Sieg schon

Jetzt trifft sogar der alte Dortmunder für Schlacke :lol:
Benutzeravatar
von Vega
#1082447
TorianKel77 hat geschrieben:
acid_junky hat geschrieben:Was ist denn mit Werder und Hannover los (aktuell 3:0)?
Kann man sich auf gar keine Ergebnisse mehr verlassen?
Wieso ? :? Dass Werder sein Heimspiel gewinnt ist doch jetzt keine Sensation, hätte es knapper vermutet, aber Bremen liegt Hannover jetzt nicht so.
In der juengsten Vergangenheit hat uns Hannover ehrlich gesagt haeufiger vermoebelt. Ich haette niemals mit einem 3:0 gerechnet :shock:

Hauptsache beim HSV sprechen sie vom Europacup. Wundervolle Ergebnisse bisher, die duerfen gerne noch mehr auf die Fresse kriegen.
von Commi
#1082465
Vega hat geschrieben: Hauptsache beim HSV sprechen sie vom Europacup. Wundervolle Ergebnisse bisher, die duerfen gerne noch mehr auf die Fresse kriegen.
Kriegen sie hoffentlich. Nächste Woche gegen Freiburg. :)

Wie ich schon zu seinem Amtsantritt prophezeit habe: Fink wird Probleme in Hamburg bekommen. Die hat er jetzt ziemlich dicke. Und ich gönne es ihm sehr. Wer sich so weit aus dem Fenster lehnt zum Amtsantritt und in der Winterpause und vor kurzem erst nochmal - der hat es auch nicht besser verdient.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1083166
SchwuppdiWupp hat geschrieben:http://www.derwesten.de/staedte/dortmun ... 54917.html

Manche Leute können mit Geld einfach nicht umgehen :roll:
Nicht nur mit seinem eigenem Geld kann der nicht umgehen. Der Sack hat doch fast den BVB ruiniert. Damals hatte er noch Michael Meier als Helfer beim Geldverbrennen. Nur der FC Köln war dann so doof ihn dann als Sportdirektor einzustellen. Jetzt hat der FC immer noch über 30 Mio. Schulden und keine wirkliche Verbesserung des Kaders.
Aber Niebaum und Meier waren schon ein super Duo. Da hat sich jeder Spielervermittler die Hände gerieben.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1083498
Ach, ist schon wieder Sommerloch?
Wäre doch eine riesengroße Wettbewerbsverzerrung:
- Bevorzugung der Top-Klubs vor Abschluss des Winter-Transferfensters
- Steigerung der Mehrfachbelastung durch Europapokal und Bundesliga im Saisonendspurt
- Klubs, die einen Lauf haben und von unten herankommen, bekommen im Verlauf der Rückrunde immer einfachere Gegner. Wer oben steht und stolpert, wird ohne Verschnaufpause in die Abwärtsspirale geworfen.
von Commi
#1083500
AlphaOrange hat geschrieben:Ach, ist schon wieder Sommerloch?
Wäre doch eine riesengroße Wettbewerbsverzerrung:
- Bevorzugung der Top-Klubs vor Abschluss des Winter-Transferfensters
- Steigerung der Mehrfachbelastung durch Europapokal und Bundesliga im Saisonendspurt
- Klubs, die einen Lauf haben und von unten herankommen, bekommen im Verlauf der Rückrunde immer einfachere Gegner. Wer oben steht und stolpert, wird ohne Verschnaufpause in die Abwärtsspirale geworfen.
Ich finde die grundsätzliche Überlegung zwar auch eher blöd und bin auch ziemlich sicher, dass es so nicht kommen wird - aber die von dir genannten Negativ-Aspekte kann ich grad alle nicht ganz nachvollziehen, vor allem die ersten beiden nicht. Aber das mag an mir liegen?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1083508
Commi hat geschrieben:aber die von dir genannten Negativ-Aspekte kann ich grad alle nicht ganz nachvollziehen, vor allem die ersten beiden nicht. Aber das mag an mir liegen?
1) Im Januar rüsten viele Klubs noch nach während der Spielbetrieb schon wieder läuft. In dieser Zeit läuft es auch meist noch nicht so rund. Den Top-Klubs würden in diese Phase vermehrt einfache Gegner zufallen, sodass das weniger ins Gewicht fällt.
Allgemein soll der Punkt verdeutlichen, dass die Saisonzeitpunkte eben nicht austauschbar sind und somit nicht systematisch besetzt werden dürfen.

2) Ich weiß nicht, wie sehr sich zB ein FC Bayern freuen würde, wenn er im Saisonendspurt unter der Woche gegen Real, Barca und Chelsea antreten darf und zur Entspannung am Wochenende Spiele gegen Dortmund, Schalke und Leverkusen austrägt. Der Bayern-Fan, der mir gerade gegenüber sitzt, meint jedenfalls, dass das nicht unbedingt sein müsse.
von Columbo
#1083517
Halte ich an sich auch für Quatsch. Zumal es in der Bundesliga ja nicht so ist, dass der Meister jedes Jahr schon am 30. Spieltag fest steht und einen brandheißen Abstiegskampf an den letzten beiden Spieltagen haben wir auch beinahe jedes Jahr, da muss man nicht noch künstlich Spannung reinbringen. Zumal die Liga dann nicht mehr ausgeglichen wäre (in der Rückrunde), zurzeit hat man an jedem 2-3 Spieltag ein echtes Topspiel, schön über die gesamte Rückrunde verteilt, da muss man das ganze Pulver ja nicht komplett am Ende verballern.

Glaube auch nicht, dass sich da was ändert, die Verantwortlichen sagten in dem Artikel ja auch, dass das Thema nur mal angeschnitten wurde.
von Commi
#1083527
AlphaOrange hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:aber die von dir genannten Negativ-Aspekte kann ich grad alle nicht ganz nachvollziehen, vor allem die ersten beiden nicht. Aber das mag an mir liegen?
1) Im Januar rüsten viele Klubs noch nach während der Spielbetrieb schon wieder läuft. In dieser Zeit läuft es auch meist noch nicht so rund. Den Top-Klubs würden in diese Phase vermehrt einfache Gegner zufallen, sodass das weniger ins Gewicht fällt.
Allgemein soll der Punkt verdeutlichen, dass die Saisonzeitpunkte eben nicht austauschbar sind und somit nicht systematisch besetzt werden dürfen.

2) Ich weiß nicht, wie sehr sich zB ein FC Bayern freuen würde, wenn er im Saisonendspurt unter der Woche gegen Real, Barca und Chelsea antreten darf und zur Entspannung am Wochenende Spiele gegen Dortmund, Schalke und Leverkusen austrägt. Der Bayern-Fan, der mir gerade gegenüber sitzt, meint jedenfalls, dass das nicht unbedingt sein müsse.
Also, ich halte beide Punkte nachwievor für nicht relevant, sorry.

zu 1) Deine Argumentation impliziert, dass die Klubs im Winter nur kurzfristig denken und nur nach diesem Muster Spieler verpflichten. Das hab ich in dieser Transferperiode bei keinem einzigen Transfer festgestellt. (Okay, Wolfsburg lassen wir mal außen vor. :wink: ) Und ob es bei einer Änderung des Spielplans grad deswegen zu Wettbewerbsverzerrungen kommt, ist nur hypothetisch.
Dass Saisonzeitpunkte nicht systematisch besetzt sein sollen - da sind wir uns natürlich einig.

zu 2) Auch dieser Punkt impliziert ja etwas, was nicht unbedingt eintreten muss und skizziert auch in deinem Beispiel einen Extrem-Fall.
Zudem kann man es auch andersrum sehen. Wenn du unter der Woche gegen Barca kickst, ist es mental eine größere Umstellung hin zum SC Freiburg als zu Borussia Dortmund. Weil gegen Freiburg (das ist nur ein Beispiel, keine Ahnung, wie ich auf diesen Club komme) im Kopf schon vorher gewonnen wurde. Solche Erwartungshaltungen gehen aber immer schief, egal zu welchem Zeitpunkt in der Saison und egal, ob man vorher in der CL gegen Barfuß Jerusalem oder FC Barcelona kickte.

Und generell nochmal zu dieser Spielplan-Geschichte:
es ist doch völlig utopisch, dass das zustande kommt - weil es keine klare Linie gibt und geben wird, nach der man dann den Spielplan erstellt. Wie will man das auch machen? Da müsste man ja fast schon von Woche zu Woche planen. Und das ist absolut realitätsfern.
von flom
#1083567
Ja wenn interessiert sich schon für uns fans die bisschen im vorraus Planen müssen wie und vorhin sie Fahren, gerade so um den 20. Spieltag wäre so eine Planung unmöglich.
Hauptsache den sky kunden( zu den ich auch zähle) wird alles geboten :roll:
von Commi
#1083658
Laut "Bild" wechselt Olic kommende Saison ablösefrei nach Wolfsburg.
Benutzeravatar
von Scotti
#1083815
Commi hat geschrieben:Laut "Bild" wechselt Olic kommende Saison ablösefrei nach Wolfsburg.
Der erste von 20 weiteren Transfers. Aber der vielleicht Beste von denen.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1083876
Schade eigentlich - war einer meiner Lieblingsspieler bei den ollen Bayern.
Und dann ausgerechnet Wolfsburg :roll:
von Tommy137
#1083976
Lukas Podolski bleibt ein Spiel gesperrt

(...)

Der DFB wahrte aber das Prinzip der Tatsachenentscheidung und beließ es erwartungsgemäß bei der Mindeststrafe von einem Spiel Sperre für einen Platzverweis. Der als Zeuge geladene Schiedsrichter gab aufgrund der Fernsehbilder zu, dass der Platzverweis nicht gerechtfertigt war:

"Das war natürlich keine Rote Karte."
Die Entscheidung habe er aufgrund des Hinweises seines Assistenten Mike Pickel getroffen, der irrtümlich einen Würgegriff von Podolski gegen Hertha-Spieler Levan Kobiaschwili beobachtet haben wollte. Pickel sagte: "Ich hab' mich vertan." Podolskis Gerangel mit seinem Gegenspieler, der ihn laut dem Kölner "in den Schwitzkasten" genommen hatte, habe allenfalls Gelb gerechtfertigt, erklärte der sichtlich angespannte Winkmann.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... a-bsc.html


Witzverein...
Benutzeravatar
von Scotti
#1083978
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Schade eigentlich - war einer meiner Lieblingsspieler bei den ollen Bayern.
Und dann ausgerechnet Wolfsburg :roll:
Genau, hätte lieber zu uns gesollt :mrgreen: Da hätte er genauso um die Europa League gespielt und soviel verdient; gab ja mal auf tm.de ne kroatische Quelle laut der auch wir an ihm dran waren :mrgreen: :mrgreen: :lol:
  • 1
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 116