Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Pip
#308904
The Rock hat geschrieben:
Pip hat geschrieben:Wenn keiner uns mag, können wir uns ja zusammen mit GB und Frankreich, die auch keiner mag, aus dem Wettbewerb zurückziehen.
Ich schätze mal allein die Tatsache, dass wir uns jetzt zusätzlich mit unserem gekauften Platz dort breit machen, macht uns bei den ganzen Landwirten nicht unbedingt beliebter..:D
Eben, also sollten wir einfach mal aussetzen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#308905
NoSu hat geschrieben:Diese ganzen Assi-Länder sollten einfach immer nur 0-3 Punkte vergeben dürfen. So isses langweilig.
Genau. Veranstalten wir doch während des Vorentscheids ein Assi-Land-Voting und die Stimmen der Sieger werden bei der deutschen Übertragung ignoriert :roll:
The Rock hat geschrieben:Ich blick da garnicht mehr durch...die eine Hälfte kauft sich quazi in den Wettbewerb ein und die Andere tritt garnicht erst an?! Da sind wir Deutschen als notorische Gesangslagastheniker dabei und quälen den Rest der Welt, weil wir das meiste Geld haben?!
Wieso, wer tritt denn nicht an?
Markus F. hat geschrieben:lol jaja die elli, jetzt wissen wir wenigstens was aus ihr geworden ist :lol:
Wie, das war Elli?
Der Holländer hat doch gesagt, das ist Kelly Osbourne ... jetzt bin ich verwirrt :lol:
von Gast
#308906
Ich fand Frankreich viel zu weit unten. Das Lied war besser als der Platz. Bulgarien viel zu gut.
Benutzeravatar
von NoSu
#308908
houellebecq! hat geschrieben:
NoSu hat geschrieben:Diese ganzen Assi-Länder sollten einfach immer nur 0-3 Punkte vergeben dürfen. So isses langweilig.
deine ausdrucksweise lässt eher vermuten, dass deutschland hier das assi-land ist.
Bin ja auch ein typischer BVB-Fan. :D
Benutzeravatar
von Vega
#308910
Ich bin dafuer, wir schicken naechstes Jahr Scooter oder Rammstein dahin :)
von Quotentreter
#308913
NoSu hat geschrieben:
houellebecq! hat geschrieben:
NoSu hat geschrieben:Diese ganzen Assi-Länder sollten einfach immer nur 0-3 Punkte vergeben dürfen. So isses langweilig.
deine ausdrucksweise lässt eher vermuten, dass deutschland hier das assi-land ist.
Bin ja auch ein typischer BVB-Fan. :D
Dann bin ich und alle die ich kenne atypisch. So kommen eigentlich nur Schalker daher. :lol:
Benutzeravatar
von Vega
#308914
Kell hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:Ich bin dafuer, wir schicken naechstes Jahr Scooter oder Rammstein dahin :)
#2. Top 5 ist uns sicher. Tokio Hotel wären auch noch eine Option. :)
Nur wuerde ich dann ausschalten.
von Delaoron
#308915
Rammstein...Scooter oder Tokio Hotel würden wir bestimmt auch mit versagen :!:
Benutzeravatar
von jotobi
#308916
Waren graben die eigentlich jedes Jahr diese Dancing Queen Nummer aus. :roll:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#308917
Serbien ist ein toller Sieger. Endlich mal keine halbnackten Prostituierten, arschwackelnden Türken oder irgendwelchen pseudolustigen Geisteskranken. :)

Wobei Cicero sicher nicht unter den 6 svchlechtesten war!


fohlen
von Klopfer
#308919
jotobi hat geschrieben:Waren graben die eigentlich jedes Jahr diese Dancing Queen Nummer aus. :roll:
Weil Thomas Hermanns nix anderes hört. >_<

Und jetzt wird nochmal kräftig so getan, als wenn sich alle verschworen hätten, damit die zweifellos ja so supidufte Swingnummer unverdientermaßen nicht gewinnt. Die deutsche GP-Sendung ist echt jedes Jahr widerlicher.
Benutzeravatar
von Mellemonster
#308922
Ob das jetzt Punkteschieberei ist oder nicht, ich find's einfach doof. Als sentimentale Grand-Prix-Nostalgikerin mag ich dieses aufgeblähte Zeugs mit den Miniländern, die Megapunkte geben dürfen, sowieso nicht. Übrigens wär's lustig, wenn mal der Vatikan mitmachen würde, so eine Art Swinging Bishops mit The Pope's Song :wink: Aber im Ernst: Mich ärgert das einfach, auch wenn's vielleicht nicht gerechtfertigt ist. Darf ja jeder seine Punkte geben, wem er will, und wenn die Weißrussen nunmal die Russen und ihre Künstler besser kennen - tja, kann man nichts machen. Müssen wir halt bessere Acts hinschicken, die das Ganze dann auch mal mit einer Nummer angehen, die weder anbiedernd noch exklusiv klingt. Qualitativ war ja Cicero unumstritten nicht einer der Schlechtesten, aber oben in den Charts stehen die ja auch nicht immer (btw.: Ist nicht gerade DJ Ötzi Nummer 1 oder so? :roll: ). Wie auch immer: So macht mir das keinen Spaß. Ich bin für irgendeine Regelung, die Prozentzahlen einkalkuliert, sei es die der Bevölkerungszahl oder der Telefonanrufer. Wahrscheinlich hilft uns das dann auch nicht und man steht genauso ratlos wie jetzt da. Aber dann hat man wenigstens was versucht, um das ganze etwas repräsentativer zu gestalten. Und man sollte vielleicht bekanntere Künstler mal mehr motivieren, da mitzumachen. Peinlich ist das - finde ich - heutzutage nicht mehr, wie noch zu schlagerseligen Zeiten (die ich - mal festgehalten - auch schön fand!), und es wäre mal mutig, sich so einem großen Publikum zu stellen. Bin gespannt, ob man wieder beim Vorentscheid was ändert, obwohl das Konzept ja immerhin keine Peinlichkeiten hervorgebracht hat, sondern ganz solide Acts. Aber vielleicht wäre in diesen verrückten Grand-Prix-Zeiten so ein Happening wie früher auch mal wieder angesagt. Viel schlimmer kann's punkte- und platzmäßig ja sowieso nicht mehr werden. So, das war mal ein kurzes Brainstorming :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#308923
Klopfer hat geschrieben:
jotobi hat geschrieben:Waren graben die eigentlich jedes Jahr diese Dancing Queen Nummer aus. :roll:
Weil Thomas Hermanns nix anderes hört. >_<
Immerhin hat er bei der deutschen Punktevergabe nicht wieder so ne peinliche Show abgezogen, ist ja auch schon was.
Kell hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:Ich bin dafuer, wir schicken naechstes Jahr Scooter oder Rammstein dahin :)
#2. Top 5 ist uns sicher. Tokio Hotel wären auch noch eine Option. :)
Tokio Hotel wäre aber peinlich.
Ich bin auch für Scooter oder Rammstein, das sind die einzigen, mit denen wir Chancen haben.
Benutzeravatar
von jotobi
#308925
Warum denn peinliche Show? Ich konnte es letztes Jahr leider nicht schauen. Was hat er denn gemacht?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#308927
Scooter wollte vor ein paar Jahren mal :roll:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#308928
jotobi hat geschrieben:Warum denn peinliche Show? Ich konnte es letztes Jahr leider nicht schauen. Was hat er denn gemacht?
Genau weiß ich's auch nicht mehr, aber ich fand's jedenfalls peinlich.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Scooter wollte vor ein paar Jahren mal :roll:
Jap, aber Raab hat blöderweise seinen Max Mutzke gepusht und ins Verderben geschickt.
von Sid
#308930
Ich habe irgendwo mal die Idee von zwei Halbfinalen aufgeschnappt: Das erste repräsentiert die "alten" ESC-Staaten aus der Pre-Telefonvotingzeit und das andere die "neuen" Staaten seit der Osterweiterung. Fest stehen nur noch der Gewinner des Vorjahres und die vier Großzahler.

Der Sinn des Ganzen soll sein, dass mehr alte Mitglieder und weniger neue Mitglieder ins Finale einziehen. Zwar wird dies die Punkteschieberei zwischen den Ostländern (aus Geschmacksgründen - was ich denke - oder aus Solidarität oder sonstwas) zwar nicht unterbinden, aber Situationen vermeiden, in denen ein Südoststaat nur Südoststaaten Punkte gibt (da gar nicht so viele im Finale sind) und ein Nordoststaat nur Nordoststaaten Punkte gibt (aus selbigem Grund). Da "müssen" automatisch auch Punkte für andere Länder abfallen.

Ob die Lösung wirklich funktionieren wird müsste man ausprobieren, aber ich finde, dass es den ESC spannender machen könnte.

Edit: Es wird aber sicher nichts daran ändern das meine Favoriten fast nie gewinnen (2006 war eine große und überraschende Ausnahme).
von Plem
#308931
Nächstes Jahr schicken wir einfach Florixx hin und er singt "Scatman". GERMANY TWELVE POINTS!!!
Benutzeravatar
von falke16
#308932
Jedes Jahr freue ich mich wieder auf den Grand Prix und jedes Jahr bin ich tierisch angefressen wenn er zuende ist ^^

Gut Ciceros Song fin ich beschissen, aber trotzdem war genug Grütze ganz oben platziert!

Der Fehler ist einfach der Vorentscheid in Deutschland! Damals war das noch was, aber seit dem nur noch 3 mitmachen, kann man das ja komßplett vergessen! Heute kann man mit Vicky Leandros und Heinz Rudolf Kunze eben nicht mehr punkten!

Guildo Horn und Stefan Raab, das war mal etwas besonderes und sowas brauchen wir wieder! Siehe Lordi!

Ansonsten is das mit den Punkten natürlich auch alles beschissen, und vlt. isses tatsächlich egal wen wir hinschicken! Wir werden wohl nie mehr oben platziert sein!
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#308934
AlphaBolley hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Scooter wollte vor ein paar Jahren mal :roll:
Jap, aber Raab hat blöderweise seinen Max Mutzke gepusht und ins Verderben geschickt.

Och, also Platz 8 seh ich jetzt nicht so als Verderben an :wink:
Benutzeravatar
von Mellemonster
#308935
Hm, mal ein paar Vorschläge zur Verbesserung des Prozederes (ergo: der deutschen Chancen :lol: ):

- alle singen auf Englisch
- Splitter- und sonstige Staaten, die jünger als 10 Jahre sind, werden ausgeschlossen
- Punktevergabe an angrenzende Länder ist verbooooooten (okay, müsste man in unserem Fall überdenken)
- neue Kleiderordnung: Arme, Beine, Brüste und sonstiges Gerät müssen bedeckt sein
- statt Telefonvoting wieder die guten alten Jurys, die dann von den Ländern mit dem meisten Geld (ergo: uns) bestochen werden können

:arrow: Der Erfolg ist garantiert ;-)
Benutzeravatar
von Edmund
#308937
Och war das nen Mist, mein letzter Grand Prix! Ein einziges Punkte geschiebe ohne musikalischen Sinn. An dem System muß sich was ändern, sei es Beiträge nur in Landessprache oder in der Bewertung.
:x
Benutzeravatar
von clerks2
#308939
herr kunze meinte roger cicero war musikalisch am besten...RECHT HAT ER (ich stimme mal ohne patriotischen hintergedanken zu)
ich bin dafür wir treten aus!
wir können uns auch ohne geld verarschen lassen...
Benutzeravatar
von houellebecq!
#308940
Mellemonster hat geschrieben: - alle singen auf Englisch
tun ohnehin die meisten, und ich finde diese entwicklung eher schade, was das mit den deutschen gewinnchancen zu tun haben soll, ist mir auch nicht klar.
Mellemonster hat geschrieben: - Splitter- und sonstige Staaten, die jünger als 10 Jahre sind, werden ausgeschlossen
nicht ein einziges der teilnehmenden länder ist jünger als 10 jahre.
Mellemonster hat geschrieben: - Punktevergabe an angrenzende Länder ist verbooooooten (okay, müsste man in unserem Fall überdenken)
dann fallen für deutschland gleich 9 potentielle punktelieferanten weg. wäre irgendwie auch nicht sehr geschickt.
Mellemonster hat geschrieben: - neue Kleiderordnung: Arme, Beine, Brüste und sonstiges Gerät müssen bedeckt sein
kopftuch nicht vergessen.
die vorschläge finde ich also nicht so toll, auch wenn sie größtenteils wohl eh nicht ernst gemeint waren. :wink:
von Quotentreter
#308941
Mellemonster hat geschrieben:- Splitter- und sonstige Staaten, die jünger als 10 Jahre sind, werden ausgeschlossen
Wenn man es genau nimmt sind die in der Urform teilweise älter als Deutschland selbst, waren nur wie Deutschland getrennt oder zwangsvereinigt.

Ein Geheule ist das. Der "Ostblock" war nunmal kulturell verknüpft. Wenn sich sowas im Westen nicht etablierte ist das eben Pech. Deutschland hat sowieso die A. Karte, ansonsten gäbe es bei "Ostblockschieberei" auch Mitleidspunkte für Ostdeutschland. Nichtmal das bringt was.

Irgendwelche Zwangsgeschichten bringen garnichts. Wenn man sich musikalisch nicht durchsetzen kann dann ist es so. Bei Roger war klar was passiert. Wer wirklich meinte der kommt auch nur ins erste Drittel muss ein Hammer Optimist sein.
  • 1
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 37