SdR hat geschrieben:JackieZ hat geschrieben:keewee hat geschrieben:JackieZ hat geschrieben:Jetzt bei Maybrit Illner: Gottschalk, Dramatiö und zwei weitere.
Vielleicht gibts auch ein paar Einblicke um Gottschalks Rücktritt...
Oh, Gottschalk zum Thema Nachfolger gerade:
"Und wenns nicht geht, ich bin ja nicht aus der Welt."
Er hat einen kompletten Neuanfang für seinen Nachfolger empfohlen. Da dachte ich sofort an Elton :lol:
Und eine Rückkehr hat er mit dem Satz "ich bin ja nicht aus der Welt" auch nicht ausgeschlossen. Auf jeden Fall aufschlussreich.
Ja, ist dann wohl nicht ganz unwahrscheinlich, dass Thomas Gottschalk bei Misserfolg seines Nachfolgers Wetten Dass..? wieder übernehmen und zurück zu altem Erfolg führen würde. Vielleicht schafft es sein Nachfolger ja nicht mal auf 9 Folgen zu kommen, wie einst Wolfgang Lippert. Für mich auf jeden Fall gute Neuigkeiten und vielleicht wird es ja sogar noch etwas mit der Lichterkette...
Sorry, aber was soll der Quark vom Gottschalk denn jetzt? Erst will er aufhören, dann doch wieder einspringen "wenns nicht klappt"? Mir kommt es so vor, als wäre Thommy ein ziemlich eitler Fatzke, will vom Publikum zurückgeschrien werden, man solle auf die Knie gehen und betteln. Gottschalk weiß, dass die Mehrheit ihn behalten will. Und wenn er es nicht ausschließt, irgendwann zurückzukommen - warum macht er dann nicht weiter? Brauch er erst den Misserfolg seines "Vorgängers", um den "Schatten auf Wetten, Dass...?" abzulegen?
Meiner Meinung nach will Gottschalk mit seiner "ich höre auf"-Tour nur eines erreichen: Quoten. Niemand wird sich die letzten Folgen Gottschalk entgehen lassen. Er prüft den Supergau - "was wäre, wenn ich wegfalle?". Bleiben die Quoten? Sinken sie? Macht es weiter Sinn für ihn?
Mit seiner Reaktion hat Gottschalk eindeutig für mich bewiesen, das er die absolute Bestätigung braucht. Ob wirklich alle nur den Dieter Bohlen "glotzen" und Gottschalk zum alten Eisen zählen.
Bin mir also sicher: mit der richtigen Wucht an "Gottschalk, bleib bei uns!"-Aktionen, wird Thomas am 3. Dezember unter Standing Ovations des Publikums verkünden: "Na gut, probier'n wir's nochmal!"
König